Ich hatte einen Plazentarest nach dem KS. Da der Wochenfluss nicht aufgehört hat, musste eine Curretage gemacht werden (da war Kind 10 Wochen alt) - ich wurde mit ihr aufgenommen, Mann war da und hat auf sie während der OP aufgepasst. Ich hab vorher gestillt und die erste Milch nach der OP sollte ich sicherheitshalber verwerfen (also abgepumpt und weg). Nachher war es kein Problem und wir gingen heim. Alles Gute!
@PrincessSunshine für mich fällt alles was am TV/Handy/Tablet/PC etc. geschaut wird unter Medien-Konsum. Für mich persönlich macht es keinen Unterschied ob mein 8-jähriger Sohn eine Folge irgendeiner Serie schaut oder ein Motorcross-Spiel am Tablet spielt oder zB Super Mario auf der Switch spielt. Er hat eine begrenzte Zeit zur Verfügung, die darf er nutzen.
Natürlich fallen aber zB die Lernsachen die er am PC erledigen muss (diese Anton-App zB) nicht darunter. Aber solche Sachen gibt es eben bei uns fast gar nicht, dh. nur wenn es von der Schule verlangt wird.
@ricz ich finde es sehr gut wenn @mydreamcametrue es so handhabt - denn auch ich finde das Babys vor einem Tv nichts zu suchen haben. Aber auch die Dosis macht das Gift. Meine Kleine schaut auch ab und an eine Folge Paw Patrol zb - aber gut, soll sie machen. Oder Kinderlieder auf youtube. Bei uns wird der TV erst am Abend eingeschaltet wenn die Kinder schlafen. Mein Großer (8) hat einen TV im Zimmer und er besitzt eine Switch. Er darf aber nicht einfach so fern schauen oder spielen, sondern hat eine Medienzeit von 30 min. am Tag - ab und zu gibt es Ausnahmen wo er länger schauen darf und es gibt Tage da darf er gar nicht.
Was mich aber stört ist, dass sie schreibt es fördert ADHS.
Mein Großer hat ADHS und ich finde es noch immer erschreckend, wie einfacher Blödsinn verzapft wird.... Denn ADHS hat mit TV-Konsum nichts zu tun. Für einen ADHSler ist TV nicht sonderlich gut, das ist klar - aber die Ursache dafür ist es nicht....
Und ich bin es mittlerweile schon echt leid, dass man den Kindern bzw. den Eltern weiß machen möchte, dass es an irgendeiner Form der Erziehung etc. liegt. Sowas zipft mich an... Es macht nämlich den Eindruck, wie wenn jeder Mutter/Vater von einem ADHSler das Kind die ganze Zeit vor dem TV geparkt hätte und er jetzt selbst Schuld ist das man ein Kind mit "Handicap" hat - den so ist es ganz sicher nicht...
*kurz reinschleich* @mickii musste jetzt kurz schmunzeln..... "beim Säuglingskurs haben sie gesagt...."
Was man alles so sagt - leider schaut die Realität meistens viel anders aus
Achja..... um was zum Thema beizutragen:
Meine Kleine zwirbelt auch an der Brustwarze herum und zuckt aus wenn ich sie nicht lasse.... ich möchte abstillen, schaffe es aber irgendwie nicht. Ich hab einen Terrorzwerg daheim - dabei dachte ich, beim zweiten Kind wäre alles einfacher..... grrrrr