Etwas, was ich selbst als knapp Fünfjährige gesagt habe.
Kurze Vorgeschichte: es gab einen Jungen im KiGa den ich sehr mochte. Er zog mit seiner Familie nach Ägypten zurück.
Eines Tages bin ich zur Wohnungstüre gestapft und habe zu meinem Opa gesagt: „Ich geh jetzt nach Ägypten zum M. und den küss ich dann ohne dich zu fragen!"🙈
@kathi87 Es ging in dem Sinn nicht um einen Vergleich. Was ich damit sagen wollte, man kann die Medien nicht grundsätzlich verteufeln und ihnen permanente Falschmeldungen/Inszenierungen vorwerfen. Auf gewisse Art und Weise “muss“ ich mich auf die Medien verlassen können (und dabei den Hausverstand aktivieren um zu unterscheiden was wahr sein könnte und was eher an den Haaren herbeigezogen wurde). Wie sonst werde ich über sämtliche Geschehnisse in der Welt informiert, wenn nicht durch die Medien?
!*Ironie on*!
Die Medien wollen mir weis machen, in China sei ein Sack Reis umgefallen? Kann ich nicht glauben, muss ich hinfliegen und mich selbst davon überzeugen! Ich fahr mal schnell nach Venedig und schau ob der Meeresspiegel angestiegen ist, weil in den Medien hört man ja nichts davon und glauben kann man denen sowieso nix. !*Ironie off*!
Bin 'ne Mitleserin im Thread für die "anders denkenden". Klar gibt es verschiedene Sichtweisen und jeder soll das glauben was er möchte. Ebenso klar, man sollte nicht alles glauben was man von den Medien serviert bekommt. Aber: mMn werden jetzt sicher keine Militäreinsätze (Särge abtransportieren) inszeniert, um zu dramatisieren. Diese Einsätze sind mit ziemlicher Sicherheit echt. Ich muss und will das nicht direkt vor Ort mit eigenen Augen sehen.
War z.B. der Irakkrieg auch nicht echt, nur weil ich ihn nicht vor Ort erlebt habe (und somit nicht 100% sicher sein kann ob er stattgefunden hat), sondern nur durch die Medien darüber informiert wurde? Manche Sichtweisen verstehe ich echt nicht...
@Naomi_ Ja das mit dem „nicht ob sondern wann“, macht auch mir große Sorgen. Ich denke dass es (leider) wirklich darauf hinauslaufen wird, dass sich rund 80% wenn nicht sogar noch mehr, anstecken werden.
@insecure GsD gibt es viele milde Verläufe! Man kann nur hoffen, dass die schweren Verläufe endlich weniger werden! Furchtbar wie viele Menschen schon deswegen leiden und sterben mussten😢
Meine kleine Cousine sagte immer wieder statt Kompott, KompLott🙊 Sie isst sowas gern und häufig, also ein Kompott😅 Es hat ewig gedauert bis man ihr das L abgewöhnen konnte. Zudem verwirrte sie es, wenn z.B. in Filmen von einem Komplott gesprochen wurde. „Wie kann man ein Komp(l)ott schmieden? Das wird doch gekocht?!“😳🙈😅 Heute kennt sie den Unterschied🤓