@elementum wir brauchen unseren Wasserkocher derzeit täglich und er verkalkt auch recht schnell. Nachher gleich trocken wischen hilft, aber meistens denk ich da nicht dran.. ich kippe hin und wieder… (mehr) etwas Essig rein zum Entkalken.(weniger)
Nachdem ein Familienmitglied - für uns alle sehr überraschend, da kein Risikopatient und nur knapp über 60 - Corona vor einigen Wochen nicht überlebt hat und uns das alle sehr getroffen hat, hoffe… (mehr) ich einfach inständig, dass der Rest von uns bald auch geimpft werden kann. Ich verstehe, dass man vor der Impfung ein mulmiges Gefühl hat, aber ich persönlich habe vor einer Infektion wesentlich mehr Angst.
Das schlimmste an dem Ganzen ist, dass man sich nicht mal verabschieden konnte.. Ich wünsche diese Erfahrung echt keinem. Wenn der eigene Partner nur auf die Station kommen darf, wenn es dem Ende zugeht und man schon im künstlichen Tiefschlaf liegt und das für eine Viertelstunde (!). Wenn man die Tage davor alleine auf der Intensiv liegt, beamtet wird und keiner ist da. Auch keine Kraft mehr hat eine SMS zu schreiben oder zu lesen. Und wenn man, obwohl man vorher immer gesagt hat man will nicht in den künstlichen Tiefschlaf und an das Gerät, dann so leidet, dass man darum bettelt... (weniger)
Spannend wie verschieden das ist, meine Maus kann mit Sachen aus Stoff bisher irgendwie null anfangen @Leni220619 meine Tochter (jetzt 10,5 Monate) liebt noch immer ihre "Everearth Entdeckerbausteine"… (mehr), die hat sie mit etwa 5 Monaten bekommen. Sind Bausteine aus Buchenholz in so einem Holz-Aufbewahrungskasten. Am Anfang hat sie mit einzelnen Bausteinen daraus gespielt (besonders mit dem der klingelt), dann war eine Zeit lang aus- und einräumen interessant und momentan schlägt sie sie am liebsten gegeneinander und freut sich über die Geräusche, die sie damit macht. (weniger)
@Jacky92 ja, warum der "Normalpreis" so schwankt, kann ich auch nicht nachvollziehen (die 110€ hab ich von der Website der Apotheke Parndorf, ich gehe mal davon aus, dass die Angabe stimmt ). Wenn… (mehr) das so ist mit den Preisunterschieden, ist das wirklich ein Wahnsinn.
Die 56€ pro Impfung für Kinder unter einem Jahr sind eine Impfaktion vom Land Burgenland, das sich dazu entschlossen hat, die Impfung zu fördern, weil sie nicht im kostenlosen Impfprogramm des Bundes enthalten ist. Warum da andere Bundesländer nicht mitziehen, weiß ich nicht.(weniger)
@melly210 Danke dir! Das beruhigt mich ein wenig, in meiner Familie haben doch recht viele A positiv... Und es passen zwar alle Gott sei Dank recht gut auf, aber ich hab jetzt schon ein paar Mal… (mehr) mitbekommen, wie schnell das mit der Ansteckung teilweise gehen kann.(weniger)
Hat jemand eine Ahnung, wie das ist, wenn man absolut keinen Kontakt zum leiblichen Vater hat und der verstirbt? Wird man da verständigt? Die betreffende Person hat ihn leider nie persönlich… (mehr) kennengelernt, weil der Vater keinen Kontakt wollte.
@Kaffee_Maschin ich habe mir meins schneidern lassen. War Ende Februar das erste Mal dort und habe im Oktober geheiratet. Ich denke aber, man kann ruhig früh mit der Suche beginnen - zumindest wenn man auch Freude am Anprobieren hat! Das ist nämlich das einzige, was mir ein bisschen gefehlt hat, im Nachhinein habe ich mir gedacht, es wäre doch schön gewesen, zumindest in ein oder zwei Brautmodeläden probieren zu gehen und "fertige" Kleider anzuziehen. Wie oft hat man im Leben schon Brautkleider an? Von meinem hatte ich immer nur "Stofffetzen" angelegt bekommen ehe es bei der vorletzten Anprobe endlich nach Brautkleid aussah.(weniger)
@Jacky92 ich versteh was du meinst, ich bin mit Urlaub (und dann Freistellung durch den AG wg. Corona) seit Lockdown 1 daheim, Mutterschutz ab Mitte April 2020 und ich geh ab Sommer 2021 wieder… (mehr) arbeiten 🥴 also bei mir definitiv die ganze Karenz und ich werde voraussichtlich nicht noch ein Kind bekommen, ich hab mir mein Karenzjahr auch anders vorgestellt. Aber andererseits bin ich einfach sehr dankbar, dass ich einen krisensicheren Job hab, in den ich zurück kann. Ich mach mir nur Sorgen, wann und v.a. wie wir aus dem Ganzen raus kommen.(weniger)