@Reyhania@Zero@itchify@eliane ich hab grad nochmal ein bisschen nachgelesen, offenbar wird jetzt auch in UK nicht mehr ausgeschlossen, dass man in der Stillzeit geimpft werden kann:
„Women who are breastfeeding
There is no known risk associated with giving non-live vaccines whilst breastfeeding. JCVI advises that breastfeeding women may be offered vaccination with the Pfizer-BioNTech or AstraZeneca COVID-19 vaccines.
@Funda nicht unbedingt. Mein Papa war im Juli positiv, hat weder seine Frau noch die beiden Kinder angesteckt. Da lags aber nicht daran, dass sie immun waren, da sie dann im November alle 3 positiv waren (mein Papa hat sich da nicht angesteckt, er hatte Antikörper).
In den USA sind sie da offenbar generell positiver eingestellt was Stillen und Impfung betrifft. „COVID-19 vaccines should be offered to lactating individuals similar to non-lactating individuals when they meet criteria for receipt of the vaccine based on prioritization groups outlined by the ACIP.“ aus den Empfehlungen des American College of Obstetricians and Gynecologists.
@Ravenna Wir haben unsere Außenrollis von der Firma Reiermayer in Stockerau. Haben ca. 330 gezahlt für ein 100x120 cm Fenster, inkl. Insektenschutzgitter. http://www.reitermayer.at
@almar ich kann nicht von mir selbst sprechen, aber von meinem Papa. Er wurde im Sommer positiv getestet und danach wurden auch Antikörper nachgewiesen. Er hatte Schnupfen, hat nichts gerochen und geschmeckt.
Jetzt gerade waren seind Frau und meine beiden Halbgeschwister (12 und 15 Jahre) positiv (waren im Sommer alle negativ), er selbst hats aber nicht nochmal bekommen.
@stolze_mami Wir hatten einen Alvi Baby Mäxchen. Da hätte es sogar einen in Größe 44 gegeben, wir haben aber den in 50/56 gehabt (ist halt abhängig davon wie klein das Frühchen ist). Falls das Baby noch einen Monitor braucht, hat der auch eine Öffnung fürs Kabel.
@Kaffeelöffel Mit so früh wie möglich hab ich eh gemeint sobald es halt den Impfstoff gibt.
Keuchhusten wird eben wegen dem
Nestschutz empfohlen das im letzten Trimester aufzufrischen (inzwischen unabhängig davon, wann die letzte Auffrischung war), die Empfehlung ist aber relativ neu und daher habens viele nicht auf dem Radar.