LexxiBee

Über mich

LexxiBee
LexxiBee
User
Beigetreten
Besuche
7,494
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
3
Wohnbezirk
Schärding
Interessen
Schreiben, Family, Serienjunky 😅
Beiträge
3,178
Auszeichnungen
10
  • Mutter Kind kur

    @Mohnblume88 die Kinderbetreuung ist ganz toll! Die Kleinen werden super betreut, und mit den Schulkindern wird gelernt. Am Vormittag sind alle Kinder in Betreuung, dann werden die Kinder von den Mamas abgeholt zum gemeinsamen Mittagessen. Und am Nachmittag kann man die Kinder wieder in die Betreuung geben, muss man aber nicht. Das kann man sich richten wie man möchte, je nachdem ob man selber was am Plan hat oder nicht.
    Therapien in dem Sinn hat man nicht...man hat so Sachen wie Meditation, Körperreflexion, Mutter-Kind-Basteln, einen Trommel-Workshop, Bewegungseinheiten mit zB Walken gehen, einen TCM Ernährungsworkshop, 2 Massagen hat man auch dabei...also so war's zumindestens bei mir, vor 3 Jahren.

    Warum sollten dort verhaltensauffällige Kinder sein? Wie du sagst, bei MiA geht's ja nicht um die Kinder, sondern um die Mamas 😉 Also dort sind nicht mehr oder weniger verhaltensauffällige Kinder wie in jedem KiGa oder Schule auch 😅

    Man ist auch am WE dort ja, man darf aber wegfahren am WE, sprich Ausflüge machen, Therme gehen oder ich war zB auch mal einen Tag daheim, weil wir hald nicht sooo weit heim haben. Bis um 22 Uhr muss man dann wieder dort sein.
    Lisi87Mohnblume88Marlena
  • Mutter Kind kur

    Ich war schon in Bad Hall bei MiA mit meinen 2 Großen, und ich werd auch mit dem Kleinen ganz bestimmt wieder fahren, wenn er dann alt genug ist.

    Mir hat's voll daugt und auch viel gebracht. Einfach mal 3 Wochen um fast nix kümmern müssen, für sich selber Zeit haben, reflektieren was einem vielleicht grad Sorgen bereitet und wie man sich selber was Gutes tun kann...ich kann's echt jedem nur empfehlen, es ist wirklich toll!!

    Gewartet haben wir von Antrag bis Kurantritt ca. 6 Monate.

    @reeni das Wildbad Einöd ist aber glauch ich bissl was Andres als MiA, also mit andren Kriterien, glaub ich.
    MarlenaCeli
  • Positiv denken in Schwangerschaft nach Fehlgeburt

    Hallo,

    ich kann dich auch sehr gut verstehen, ich hatte 2 MAs knapp hintereinander, bevor es letztlich mit unserem 3. Wunder geklappt hat.

    Ich bin ganz ehrlich; ich hab's die ganze Schwangerschaft über nicht geschafft die negativen Gedanken, Ängste und Sorgen ganz abzuschalten. Ich habs zwar immer versucht, hab mir auch ein Buch dazu gekauft mit vielen positiven Gedanken und Ideen drin, aber kaum war irgendwas komisch (das ich den Kleinen plötzlich weniger gespürt hab oder mir was untypisch weh tat oder oder....) hatte ich sofort wieder Angst. Jeder FA-Besuch war anfangs eine Qual, bis ich endlich die Worte hörte das alles gut sei. Selbst zur Geburt hin hatte ich Angst, dass auf den letzten Metern noch irgendwas passieren könnte.
    Umso dankbarer bin ich, meinen kleinen gesunden Schatz nun schon 6 Monate bei mir zu haben ❤️

    Das Einzige was mir zwischendurch immer etwas geholfen hat, war der Fetal Doppler. Immer wenn ich ein komisches Gefühl hatte, hab ich kurz reingehört, der Herzschlag hat mich dann immer beruhigt.

    Ich wünsch dir alles alles Gute und eine komplikationslose Schwangerschaft ❤️
    Meeresbrise
  • Hibbelmädls #100 - Sommer, Sonne, Sonnenschein - wir sind bereit für unsere Kleinen 🌺🍀

    @schneckenfrau naja, 2 verschiedene Tests, beide positiv, ich würd mal sagen Glückwunsch 🥰 Aber wenn du schreibst du bist zwischen ES+9 und ES+11, warum wäre dann morgen schon NMT? 🤔
    schneckenfrautanja2707Dodolein
  • Hibbelmädls #100 - Sommer, Sonne, Sonnenschein - wir sind bereit für unsere Kleinen 🌺🍀

    *reinschleich*

    @schneckenfrau ich würd mal einen SST nachschießen, mein Orakel hat auch so ausgesehen 😉🍀

    *rausschleich*
    schneckenfrau
  • Adoption mit Epilepsie

    Halleluja.
    Recht viel mehr fällt mir dazu nicht ein 🙈

    Arme Frau (also die Adoptivmama), wenn die wüsste was hinter ihrem Rücken über sie geschrieben wird ala tickende Zeitbombe und Gefahr für ihr Kind...

    Also sperrts euch bitte alle daheim ein, fahrt nie mit dem Auto wohin (viel zu gefährlich!), trinkt keinen Alkohol, raucht nicht, esst und trinkt ausschließlich gesund (aber was ist das nochmal genau? Darüber gibts ja auch zik Meinungen und Varianten), schaut nicht zu viel in irgendwelche Kastln....kann ja alles gesundheitsgefährdend oder ablenkend sein, sodass man selbst als gesunder Mensch sein Kind mal für paar Sekunden aus den Augen lassen könnte und da ja auch was passieren könnte...und ja am besten geben wir alle unsre Kinder ab und keiner bekommt mehr welche, denn sowas wie Epilepsie, Schlaganfall, Hirnschlag, Herzinfarkt etc. kann JEDER zu JEDER ZEIT bekommen, egal wo man gerade steht oder geht, sein Kind in Händen hält oder nicht...und das ganz ohne Vorwarnung. Somit sind wir alle unverantwortlich. Das einzige was uns bleibt ist die gute Hoffnung 🙏
    Und das böse Amt, wo auch nur ganz normale Menschen drin sitzen, sollte Adoptionen am Besten gar nicht mehr anbieten, denn wenn ein Kind zu einer Familie kommt wo vorher alles gepasst hat, weiss man genauso wenig ob nicht Mutter oder Vater eine Woche später eine Krankheit bekommen, zu saufen anfangen oder gewalttätig werden, und letztere 2 Punkte seh ich da viel kritischer und das kommt noch weit häufiger vor, aber niemand kann in die Zukunft schauen, auch nicht die Sozialarbeiter der KJH.

    Sorry 😤😅
    CeliNastySarah6
  • 2. Kind - Ja oder Nein?

    Ich kann den Beitrag von @Klumpenstein absolut unterstreichen!
    Rational spricht heutzutage wirklich nichts für mehr als 1 Kind, aber der Herzenswunsch ist das was zählt ❤️
    Und auch das die Umstellung von 1 auf 2 mehr wiegt als die von 0 auf 1, kann ich absolut bestätigen...also der Spruch 1 Kind ist kein Kind stimmt zwar ganz bestimmt nicht immer, aber in sehr vielen Situationen dann doch 😅

    Meine 2 Großen sind nur 18 Monate auseinander, mein Sohn lernte erst zu laufen ganz kurz bevor meine Tochter zur Welt kam, ich hatte somit quasi 2 Tragekinder. Natürlich auch 2 Wickelkinder und das eine zu der Zeit noch mit Flaschi, das andre gestillt. Mein Mann war nicht viel Zuhause da LKW Fahrer, und von außerhalb war auch nicht viel Unterstützung da.
    Es war hart, sehr hart, aber trotz aller Anstrengungen und Nervenzerreissproben hab ich die Entscheidung nie bereut.
    Ich wusste es trotz traumatischer Geburt sehr rasch, dass ich noch ein 2. möchte, meinem Mann wars quasi "egal", also hätt ich gesagt es bleibt 1, hätts ihn auch nicht gestört. Geschwister sind toll, das sehen wir ganz ganz oft bei den beiden, obwohl sie sich auch echt hassen können, und das sehr oft momentan (dank Pubertät aber grad auch einfach eine schwierige Zeit 🤪), aber wenn's hart auf hart kommt halten sie zusammen wie Pech und Schwefel. Ich hätt mir auch immer Geschwister gewünscht, blieb aber ein Einzelkind. Mein Mann hat 4 Brüder.

    Naja und im Dezember letztes Jahr kam unser Nachzügler ❤️ Ich war lange der Meinung es bleibt bei den beiden, aus finanzieller Sicht, aus Platzgründen, wiedergewonnene Freiheiten, mein Mann wollte sowieso keins mehr...aber dann keimte plötzlich dieser Wunsch auf, und wurde immer stärker. Genauso wie das Gefühl, das einfach noch jemand fehlt. Der Weg war hart, mein Mann hat mich ein Jahr lang warten lassen mit seiner Entscheidung, denn erst wollte er überhaupt nicht. Dann hatte ich 2 FGs, was ihn auch irgendwie wieder verunsicherte, ala was wenn's einfach nicht mehr sein soll. Das alles hat uns sehr an unsre Grenzen gebracht. Aber ich hab gekämpft und gehofft, und letztlich hat es doch noch geklappt, und wir könnten nicht glücklicher sein 💖
    Und die 2 Großen? Die lieben ihren kleinen Bruder abgöttisch.
    Mein Mann macht manchmal sogar Andeutungen in Richtung Nr. 4, aber da mach dann ICH glaub ich nicht mehr mit 😄

    Was ich zusammenfassend damit sagen will; hör einzig und allein auf dein Herz, denn das ist das einzige was wirklich zählt! Und wenn du einen Knoten im Hals bekommst wenn du daran denkst keines mehr zu bekommen, dann hast du deine Antwort ja eigentlich schon 😊 Anstrengende Tage bzw. Phasen wird es immer geben, und es wird vielleicht auch mal Zeiten geben wo man sich denkt wär ich bloß bei einem geblieben, aber das vergeht wieder, und unterm Strich überwiegt dann doch die Freude. Wenn meine 2 Großen mal wieder ganz arg aushageln dann stell ich mir gern vor wie sie erwachsen sind, und sich da dann hoffentlich super verstehen werden, wie froh sie sein werden wenn sie selbst dann mal Kinder haben und es Onkeln und Tanten gibt, und das sie sich hoffentlich noch immer haben, wenn wir Eltern mal nicht mehr sind.
    mauza4
  • Fehlgeburt - Gefühl, Kind lebt aber noch?

    Ich hatte 2021 auch eine MA mit Ausschabung, und Anfang 2022 eine MA mit medikamentösen Abbruch. Mir persönlich gings mit dem medikamentösen Abbruch psychisch besser (also so guts einem hald gehen kann in der Situation).
    Aber beide Male wurde im KH nochmal ein US gemacht, bevor dann letztlich gehandelt wurde. Also vor OP bzw. vor der Tablettengabe. Hätt nicht unbedingt sein müssen aber ich wollte das so, ich musste es auch einfach nochmal sehen, dass es wirklich vorbei ist.

    Die Ausschabung ansich ist ja nur ein kleiner Eingriff, ich dachte erst so sei es besser für mich denn dann ist's gleich vorbei und ich bekomm nix mit davon. Aber genau das war dann das komische daran; ich wachte auf und dachte nur: ist es jetzt wirklich vorbei? Bin ich wirklich nicht mehr schwanger? Einfach so? Es war irgendwie so unbegreiflich für mich. Und natürlich extrem schmerzhaft, also psychisch.
    Beim medikamentösen Abbruch ist zwar das Hinwarten auch hart, aber als es dann vorbei war und ich den Abgang im WC sah, konnte ich irgendwie leichter abschließen damit. Weil ich sah, dass es noch kein Kind war, ganz banal gesagt.

    Egal wofür du dich entscheidest, ich wünsch dir alles alles Gute und schick dir ganz viel Kraft!!
    Dein Regenbogenbaby wird sich bestimmt noch auf den Weg zu dir machen, gib nur nicht auf.
    Ich wurde übrigens auch jeweils im 3. Zyklus nach FG wieder schwanger, jetzt ist mein Regenbogenbaby schon 5 Monate alt.
    DaleeneMamaLama
  • Nachts trocken werden - wie?

    Mein Sohn wurde erst relativ spät rein, dafür dann auf einen Schlag gleich Tag und Nacht.

    Aber bei meiner Tochter war's auch so, am Tag schon lange trocken nur nachts absolut nicht. Ich hab mich zu der Zeit viel mit ätherischen Ölen beschäftigt, und hab dann angefangen ihr jeden Abend Zypressenöl auf die Fußsohlen zu schmieren, wenn sie schon im Bett war. Und es hat tatsächlich funktioniert, so wurde sie trocken. Also natürlich jetzt nicht von einen Tag auf den Andren, wir haben glaub ich fast ein Jahr geschmiert. Also so lang hat's nicht gedauert, aber ich hab sicherheitshalber lange weiter geschmiert. Ich hätt zwischenzeitlich dann mal damit aufgehört, da wars aber dann wieder nass 🙈 Also haben wir wieder weiter gemacht und zu einem späteren Zeitpunkt wieder versucht, es wegzulassen, und da klappte es dann.

    Also ich weiss natürlich nicht ob's nur Zufall war, aber einen Versuch wärs vielleicht wert 😊
    Isidora
  • Angst vor jeder Nacht - Babys Schlaf bringt mich um den Verstand 🙈

    @avis ja wahrscheinlich, wie alles hald, und das bis 18 sind 😅
    Ich hoff trotzdem das es nicht noch 4 Wochen dauert sondern bald besser wird 🙈😅

    @dani0922 so eine feste Routine hatten wir eigentlich schon, eben bis vor 4 Wochen. Da sind wir wirklich immer fast zur gleichen Zeit ins Bett, haben immer in der gleichen Position zu stillen angefangen, immer gleich aufghört...also das war immer alles gleich, jeden Tag. Und plötzlich hat er eben die ganze Routine auf den Kopf gestellt 🙈 Anfangs hab ich's auch versucht sie trotzdem so guts geht beizubehalten, klappte nur leider nicht.

    @puderrosa jaa Bauch an Bauch schlafen mein Zwerg und ich quasi auch, ich hab null Platz, er pickt immer total bei mir. Wenn er könnt würd er wahrscheinlich auf mich drauf krabbeln 😅
    Aaaber ich glaub nicht, dass es das ist, bzw. nicht nur. Denn er protestiert ja nicht nur oder erst dann wenn ich weg geh/bin, sondern das fängt oft auch schon an wenn ich noch daneben liege.

    Gestern Abend wars etwas leichter, aber lang gedauert hats trotzdem 🙈 Ich bin mit ihm um 8 Uhr rein, dann hat er 1,5 Stunden nonstop getrunken. Ist zwischendurch auch immer mal wieder eingemützt, aber dann immer wieder aufgewacht und weiter getrunken. Wenn ich abdocken wollt sowieso. Mir hat aber dann der Busen schon so weh getan, das ich nicht mehr wollte, und Hunger wars ja keiner mehr. Jetzt bin ich einfach auf - obwohl er noch wach war - hab ihm den Schlummerotter eingeschaltet und bin gegangen, hab allerdings die Türe offen gelassen, sodass er von draußen das Licht sehen und den Fernseher hören konnte. Das funktionierte sogar. Ich musste zwar dann noch 2x rein und nochmal stillen bzw. 1x auch wickeln weil er groß reingemacht hat, aber er blieb zumindest im Bett, was ja schon mal besser ist als herumtragen müssen.
    mirami

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum