Ich kann dir nur sagen; einen Rhythmus muss ein Baby in dem Alter noch überhaupt nicht haben. Und selbst wenn es einen hat, heißt das noch lange nicht, dass es so bleibt...das kann sich das ganze erste Jahr über (und darüber hinaus 😅) immer wieder ändern und kann von vielen Faktoren wie Schübe, Zähne, tägliche Eindrücke usw. bestimmt werden.
Eine Routine ist allerdings ansich nie schlecht. Muss ja gar nix Großartiges sein, es reicht im Prinzip schon wenn einfach jeder Abend gleich abläuft; sprich immer ungefähr zu selben Zeit das selbe machen...also wickeln, vielleicht Bauch massieren wenn er da eh auch geplagt ist, Pyjama anziehen,...
Und trotzdem hat man nie eine Garantie 😅 Mein Kleiner ging die ersten 4 Monate immer ziemlich zur gleichen Zeit ins Bett, es lief jeden Tag alles gleich ab, und von einen Tag auf den andren war alles anders. Seither kämpfen wir uns auch durch jede Nacht. Schlaf ist oft schon ein ziemliches Fremdwort für mich 🙈
Was ich auf jeden Fall schnell mal weglassen würd ist das nächtliche wickeln. Einfach sonst für die Nacht die nächstgrößere Windelgröße kaufen, dann sollts auch trocken bleiben.
Habt ihr ein Kinderzimmer? Dann würd ich sonst mal versuchen ob sie vielleicht auch allein schlafen kann. Ich selber könnt's zwar nicht, mein Kleiner schläft auch bei mir im Bett, aber manchen geht's anders besser.
Wir wickeln jetzt mit Prettybaby (Eigenmarke vom Spar), sind damit total zufrieden. Die sind groß geschnitten und recht weich, und halten auch in der Nacht dicht. Bis jetzt zumindest, mein Kleiner ist 5 Monate.
Hatten davor schon Hipp, Babywell, Babylove und Pampers. Pampers passen schon auch gut, sind aber doppelt so teuer wie die vom Spar.
Bei meinen 2 Großen fing das mit dem Auslaufen oft erst später an. Damals haben wir dann die Hofer Windeln zum Schluss gehabt, das waren die Einzigen die dicht gehalten haben, aber das ist 10 Jahre her, das sind ja jetzt andere.
@Kürbispflanze es gibt die PFA Ausbildung nun auch als Teilzeit Modell, für Schule sowie Praktikum. Die Ausbildung dauert dadurch hald 1 Jahr länger.
Ich überleg auch schon lange, mich hat die Vollzeit aber immer davon abgehalten, weil ich so unsicher war ob ich das echt pack. Aber jetzt ist die Überlegung wieder sehr präsent. Allerdings wird's für mich wenn dann auch erst in ein paar Jahren spruchreif, da mein Kleinster jetzt erst 5 Monate ist.
Die Deckel sind wirklich ein super Spielzeug für die Kleinen, wir haben damals einen ganzen Kübel damit angefüllt und es war das Schönste für die Kids darin zu wühlen, ihn auszuleeren und wieder einzuräumen. Werd ich bei meinem Kleinen jetzt dann auch wieder machen 😊 Gläser geb ich zum Altglas.
Ich hab 3 Kinder, die ersten beiden mit 25 und 26 bekommen und das Dritte jetzt mit 36. Von den Schwangerschaftsbeschwerden her könnt ich nicht behaupten, dass es altersbedingt einen Unterschied gab, Symptome hatte ich in allen 3en, mal schlimmer mal leichter, aber jede verlief ganz anders, also das kann einem vorher ohnehin keiner sagen wie's wird.
Haut und Haare waren aber immer total schön, was nichtschwanger leider nicht so ist 😅 Schwangerschaftsstreifen hab ich schon, aber nicht tragisch, trotz schlechtem Gewebe. Schmieren bringt da leider auch nicht viel weil's eben hauptsächlich am Gewebe und an der Veranlagung liegt. Aber schaden tut's natürlich sicher auch nicht.
Achtung, ich nehme bei den nachstehenden Zeilen jetzt kein Blatt vor den Mund und spreche aus meiner Erfahrung;
man muss sich hald darüber im Klaren sein, dass es länger dauern kann schwanger zu werden, und das es auch schief gehen kann. Also du bist bestimmt noch nicht zu alt, aber wenn ihr noch Kind(er) wollt, würd ich mit der Planung nicht mehr allzu lange warten. Eben weil du, wenn du Glück hast, gleich schwanger werden kannst, wenn du Pech hast es aber auch bis zu einem Jahr oder länger dauern kann. Und das hat nix mit dem Alter zu tun. Wir haben auf unseren 1. damals ein Jahr lang gewartet. Als wir für Nr. 3 zu basteln anfingen wurde ich sofort im 1. ÜZ schwanger, musste dann aber leider eine FG erleiden. 3 Monate danach war ich wieder schwanger, aber endete wieder in einer FG. Wiederum 3 Monate später wieder schwanger, und da klappte es dank medikamentöser Unterstützung dann.
Also ich will dir damit jetzt keine Angst machen, aber ehrlich sein. Oft stellt man es sich leider zu einfach vor. Aber natürlich gibt es auch die rasch eintretenden Schwangerschaften die auch auf Anhieb gut verlaufen. Verrückt machen soll man sich daher auch nicht.
Die körperlichen Veränderungen kannst du sicher gut im Auge behalten wenn du eh so fit und sportlich bist. Natürlich hat man nicht alles in der Hand, also zumindest nicht während der Schwangerschaft, aber danach kannst du sicher rasch wieder alles "richten".
Was man allerdings schon absolut bedenken muss; ein Kind stellt das Leben wirklich absolut auf den Kopf. Prioritäten verändern sich, egal ob freiwillig oder unfreiwillig, Pläne machen macht oft wenig Sinn, genauso wie romantische Vorstellungen von einem immer ruhigen und zufriedenen Baby, mit dem man alles machen kann. Nicht das du das geschrieben hättest, aber du hast geschrieben du warst vorher öfter Mal schnell genervt von unerzogenen Kindern oder Babys...ein Baby kann noch nicht unerzogen sein 😅 Man hat es absolut nicht in der Hand ob ein Baby "brav" ist oder nicht, die einen weinen hald schneller, die andren suddern eher vor sich hin, die einen sind schnell mal laut und aufbrausend, bei den Andern dauerts länger bis sie mal aufdrehen. Das wird dir vorher keiner sagen können, und daran kannst du dann auch nix ändern. Und auch im Kleinkindalter kann man sich nicht ausschließlich auf die Erziehung berufen, die einen trotzen mehr, die andren weniger. Aber Fakt ist; trotzen tun sie alle, da kann man so gut erziehen wie man möchte 😅
Mein 3. jetzt ist zB ein sehr braves und grundsätzlich zufriedenes Baby. Er lässt sich für eine Weile gut ablegen (das war aber nicht von Anfang an so, die ersten 6 Wochen klebte er quasi auf mir), ist die meiste Zeit fröhlich und weint nicht sehr viel, und schläft nachts meist durch (durchschlafen bei Babys heißt 5-6 Stunden am Stück), obwohl er ein Stillbaby ist - meine 2 Großen haben nicht so brav geschlafen.
Und trotz dem das er jetzt so brav ist, waren die ersten 6-8 Wochen oft sehr stark. Da stand viel dauerstillen an der Tagesordnung, und so schön das auch ist - ich liebe unsre Stillbeziehung wirklich - so anstrengend ist es aber auch oft, grade in der ersten Zeit. Ich weiss natürlich nicht wie es ist, wenn man von Anfang an Flasche gibt, aber ich könnt mir schon vorstellen, dass es nicht weniger anstrengend ist. Das Bedürfnis nach Nähe will ja trotzdem gestillt werden und vielleicht oft nachts aufstehen zu müssen zum Flaschi machen ist auch nicht ohne.
Dann mag mein Kleiner zB den KiWa nicht, spazieren gehen geht nur mit MaxiCosi drauf, was aber für den Rücken nicht soo toll ist, muss ich also wohlüberlegt dosieren. Trage ist eine Alternative, mag aber auch nicht jedes Kind. Mein Kleiner mags in der Trage schon auch, will darin aber gestillt werden, ohne geht's nicht. Schnuller nimmt er auch keinen.
Was ich damit sagen will? Oft kommt einfach alles anders als man denkt, und anders als Freundin X und Nachbarin Y gesagt haben. Reisen, essen gehen usw. kann alles gut funktionieren, muss es aber nicht. Man sollte sich da gefühlsmäßig bestenfalls auf nix einstellen, denn schlussendlich weiss man es erst, wenns so weit ist. Es kommt dann natürlich auch drauf an wie stressresistent man ist. Es gibt genug Eltern die auch mit Schreibabys lange Reisestrecken auf sich nehmen une trotzdem ins Restaurant gehen...MIR persönlich wäre das viel zu viel Stress. In unruhigen Phasen bin ich am liebsten daheim. Wir waren letztens abends essen, um 18 Uhr, und er war nur bissl quengelig weils hald schon Abend war, ist normal bei ihm, hat aber nicht geschrien oder so. Die Leute haben uns aber tlw. unfassbare Blicke zugeworfen, ala wie kann sie nur. Das war mir wieder eine Lehre, mich stressen da die Blicke der andren nämlich fast mehr, als mein Kleiner 🙈 Ist natürlich mein eigenes Ding und vielen andren vielleicht egal.
Ich liebe meine Kinder über alles und möchte keinen der 3en missen, grade unser Nachzügler jetzt war noch ein riesen Herzenswunsch und macht uns erst komplett, aber es ist definitiv nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen 😅
Kinder verändern alles, aber wenn man sich von Herzen auf diese Reise einlässt, lohnt es sich auch mehr als alles andre ❤️
@FrauPatricia natürlich kann Sodbrennen ein SS-Symptom sein, aber normalerweise keines der Ersten. Das kommt normal erst später. Ich hatte es diesmal zwar auch schon recht früh, aber nicht gleich am Anfang, und bei mir hats auch noch einen andren Hintergrund.
@JoLi das sieht leider stark nach einer Haarlinie, also falsch positiven Linie, aus. Dafür sind diese Tests leider schon bekannt. Ansonsten mit einem andren Test in 2 Tagen nochmal testen.