kathi0816

Über mich

kathi0816
kathi0816
User, Resident
Beigetreten
Besuche
9,513
Zuletzt aktiv
Punkte
1
Wohnort
Burgenland Bezirk Güssing
Kinder
2, Tobias und Linda
Beiträge
6,177
Auszeichnungen
12
  • Gemeinsam abnehmen #4

    m095ia0f4z5d.jpg
    Danke für die tolle Liste!
    @izime

    Ich wollte eigentlich erst kommendes Wochenende auf die waage, aber heute war die Neugier zu groß, also für des das ich erst diese Woche starte wollte bin ich zufrieden, also hoffe das bis zum Wochenende dann noch bisl weniger ist! Aber anfangs geht's ja meistens schneller :)

    Heute Abend gibt's dann wenn die kids schlafen salat wie am foto und kein Gebäck dazu!

    delphia680izime
  • Gemeinsam abnehmen #4

    Hallo Mädels, ich bin auch wieder da, leider die letzten Wochen ordentlich zugenommen, starte also wieder mit
    61,6 kg @izime! Wirklich durchstarten tu ich ab 14ten, da sollten die Geburtstagsbesuche der kleinen vorbei sein!
    delphia680Simisunshine
  • Stolze Eltern

    Ich bin heute extrem stolz auf meine zwei!
    Auf die kleine (2,5) das sie heute das erste Mal das laufrad mit Füße hoch Rollen hat lassen! Sie macht das alles ganz ganz toll! :)
    Und auf den großen weil er heute das Los fahren, fahren und stehen bleiben gelernt hat mitn Rad, er fährt aufeinmal als würde er es schon ewig können! Das letzte mal probieren war es ein disaster, da er so angst vorm stürzen hatte ( danke Tante für die Sturz horror geschichte vom Onkel...) und heute konnte er sie ablegen. Und hat weiter probiert als er schon wieder aufgeben wollte, und tata - ich habe gewusst - binnen einer Stunde fährt er wie ein Profi!!!
    Also werden wir die Woche nen Rad Ausflug machen, weil für nach laufen ist er einfach zu schnell :3<3
    SunshineGirlStefanie868riczwölfinTalia56Hase_89Reyhaniadinkelkorngreenie
  • Gemeinsam abnehmen #4

    Guten Morgen Mädels!
    Nach langer Zeit meld ich mich wieder, hatte ja leider ein ziemliches plus, und heute hat mich die Waage gleich freudig gestimmt in der früh, 1 kg noch, dann stimmt die Liste wieder! Eeeendlich, aber hab mich j gar nicht weiß gott wie angestrengt, freu mich!
    Möchte jetzt dann endlich wieder meinen po hoch bringen und wenigstens ein bisl Sport einführen! Bewegung ansich hab ich eh nicht wenig, aber Sport bringt halt trotzdem was damit der Körper besser geformt ist aufjedenfall!
    Wollt euch einfach an meiner Freude heute teilhaben lassen und hoffe das ich euch bald schreiben kann das sie Liste bei mir wieder stimmt! :)
    ohmyizimedelphia680wölfin
  • Dankbar sein - heute sag ich danke für...

    Ich bin heute einfach dankbar das ich zwei so tolle gesunde Kinder habe und ich bin dankbar das ich heute frei habe und den schönen warmen Nachmittag heute mit ihnen genießen kann! B-)
    ricz
  • TdW - Plastikfrei/-arm leben - wer versucht es noch?

    Corni schrieb: »
    @ricz Das mit dem mitgebrachten Tuppergeschirr ist tasächlich ein Problem. Leider...
    Meine Mama hat sich Wurst und Co schon vor Jahren immer in ihre Tupperbecherl geben lasen. War damals ein Nah und F* bei uns in der Straße. War kein Problem - bis die Herren von der Gesundheitsbehörde just in diesem Moment aufgetaucht sind und ein Theater deswegen gemacht haben. Eben wegen der Hygiene. Danach ging das leider nicht mehr. Hab auch schon bei unserem LM-Märkten im Ort nachgefragt - sie machen es nicht (mehr), weil aus hygienischen Gründen zu gefährlich. Warum? Wenn jemand eine Antowort weiß, bitte her damit. Ich versteh es nicht ganz oder denke nicht weit genug...

    War heute übrigens auch beim Sp* - und ja, Obst und Gemüse ohne Plastik kaufen, ist fast nicht möglich. Je nachdem, was man braucht. Karotten, Paprika (gabs nur mehr die eingepackten), Tomaten (außer die losen Rispentomaten, aber die geb ich dann ja auch wieder in ein Sackerl??), usw usf...

    Milch in der Glasflasche? Hab ich dort noch nicht gesehen
    Und auch die regionalen Produkte vom Bauern nebenan (Käse, Aufstriche) sind in Plastik eingepackt.

    Beim Greißler einkaufen bzw am Markt geht bei uns nicht wirklich. Beim Bauern direkt ist möglich, aber der eine hat das, der andere das - wenn ich da immer mit dem Auto hin- und herfahre - dann spare ich vielleicht Plastik (weil Milch etc im Glas), aber verpeste noch mehr die Umwelt.
    Keine Ahnung, was besser ist?

    Fleisch kaufen wir eh immer beim Bauern direkt, dann aber gleich in großen Mengen und frieren es ein
    Brot machen wir selber, das Getreide dazu kommt vom Biobauern direkt aus der "Tonne" bzw dem Papiersack und wird in unser mitgebrachtes Glas geleert.

    Wo ich auf Plastik derzeit nicht verzichten will ist der Restmüll. Unsere Tonne wird alle vier Wochen entleert. Na das gammelt und stinkt ordentlich, wenn ich da alles einfach so reingeb. Vor allem jetzt im Sommer.

    Also Hygiene Problem, du könntest das Plastik Geschirr davor zb, auf dem dreckigen Dach des Autos, einem dreckigen Tisch oder sonst wo hingestellt haben,du könntest dir den po gekratzt haben oder drauf genießt /hustet haben, du könntest davor auf der Toilette gewesen sein und dir die Hände nicht gewaschen /desinfiziert hast so wie es den Mitarbeitern in der Feinkost vor geschrieben ist, Mitarbeiter greift Schüssel an - Bakterien auf Handschuhe, greift Fleischgabel /Wurst/Wurst Maschine an, Schüssel steht auf der Theke verteilt eventuell Bakterien, es wird nicht gleich gereinigt/desinfiziert, nächste Kollegin legt Wurst sonstiges auf diesen Platz, Lebensmittel verunreinigt...
    Das ist der Grund, keiner kann wissen was mit der Schüssel vorher passiert ist, und Bakterien sieht man nicht.
    suseCorni
  • TdW - Süßigkeiten für Kleinkinder?

    Ich bin da vil die Ausnahme, bin aber der Meinung die Menge macht das Gift...

    Bei uns gibt's fast täglich ne Nachspeise Nachn mittag essen, aber das sind dann 2/3 stk schoko, oder ein paar stk gummizeug, oder mal ein Lutscher, oder mal ein Eis! Beim großen war ich viel länger bedacht auf süßes zu verzichten, bei der kleinen gings schwerer, da der große ja neben ihr dann was bekommen hat!

    Und wenn ich die Menge an süß Kram mit der täglichen Mengen an frischem Obst und Gemüse Vergleiche essen sie sicher gesund, zusätzlich koche ich zu 90 Prozent gesund und frisch, also seh ich da kein Problem - aber muss natürlich jeder für sich entscheiden!

    Was mich immer abgeschreckt hat waren einige Dinge die ich im bekannten Kreis beobachtet habe:
    1. 2 Geschwister, süßes durften sie nicht, bzw selten in kleinen Mengen, haben bei Bekannten Kind Zugang zu süßem gehabt, obwohl sie es nehmen durften dort. Haben sie es heimlich geholt und die Verpackungen der süßen Sachen in der Couch versteckt.... Denke nicht das da ein richtiges Bild zu Ernährung da war. Sondern das die Kinder einfach dann rein stopfen wenn sie was bekommen...
    2. Kinder auch zwei geschwister durften nicht naschen, keinen Saft oder ähnliches, kaum war Mama nicht im der Nähe hat der Rest dieser Verwandtschaft alles hergegeben, wenn Mama kam haben die Kinder sofort das Trinken zb zu jemand anderem gestellt, alle haben mit gespielt! Abgesehen von dem Verhalten der Erwachsenen das nicht ok ist, bin ich dich lieber froh wenn meine kinder sich nicht vor mir verstecken müssen mit gewissen sachen, und sie gar nicht in so lügen wirr warr rein kommen...
    3. Kind bei Geburtstagsparty, gummizeug zur freien entnahme, dort waren über 10 Kinder die miteinander Spaß hatten, nur besagter bub saß 2 Stunden neben den Schüsseln und hat sich alles rein gestopft...

    Die Kinder waren alle zwischen 6-10 Jahre alt, und haben null Einschätzung gehabt wieviel sie vertragen, mein großer (damals 4) hatte bei einer Geburtstagsfeier auch Zugang zur süßen Schüssel, ich denke er hat so 6-8 stk genommen (maoam. Fizzers, haribo usw), dann ist er gekommen und hat gesagt, jetzt ess ich nix süßes mehr, sonst bekomme ich Bauchweh, und ich sags euch, ich war Mega stolz! Sicher hat er mehr als sonst davon gegessen, aber er konnte es selbst einschätzen, und das ist Gold wert für sein weiteres Leben! (sollte es so bleiben ;)) )

    Aber das ist mein Zugang dazu, und ich fühl mich auch nicht schlecht wenn sie mal mehr naschen, ich weiß das es Ausnahmen sind, ich weiß das sie für ne Schüssel Erdbeeren oder Himbeeren oder für frische Tomaten oder gurken gerne mal was süßes liegen lassen...
    Das passt so gut für uns! :)

    Vor dem ersten Geburtstag war ich aber auch haglich, vorallem beim großen!
    lisa_90CassiMorganaPegaBugseyswirl30CaudaliewölfinReyhaniaSiglinde90und 10 andere.
  • 12-Stunden-Tag - Wie steht ihr dazu?

    melly210 schrieb: »
    @kathi0816 doch du hast schon recht. Ich hab ein abgeschlossenes Doktorat, arbeite in der Forschung und verdiene für meine 20 h deutlich mehr als eine Supermarktkassierin für 40 h bekommt. Mein Mann ist aber auf einem Bergbauernhof aufgewachsen und in meiner Schwiegerfamilie haben die meisten keine höheren Abschlüsse/besonders toll bezahlten Berufe. Andererseits kenne ich aber auch viele Arbeitgeber. Ich denke daher schon, daß ich alle Seiten kenne. Und ja, ich denke auch, daß die AGs die ungut sind und ihre Leute nicht gut behandeln das auch jetzt tun und weiter tun werden. Die die wissen was sie an guten Mitarbietern haben, werden auch weiter darauf schauen, daß es den Leuten gut geht.

    Danke das du so freundlich geantwortet hast, hab echt überlegt ob es nicht ungut rüber kommt, den das wollte ich auf keinen fall!

    Also ich bin im Einzelhandel, und mittlerweile bei der 3ten Lebensmittel Kette beschäftigt...
    Jetzt bekomme ich zwar deutlich mehr Gehalt als in den anderen zweien, aber da wird halt wirklich am Limit gearbeitet von Stress her usw... Also der Arbeitgeber an sich ist toll, sehr Mitarbeiter freundlich und alles! Aber es ist extrem anstrengend, in meinen 30 Minuten Pausen, mach ich oft kleinere Tätigkeiten die anfallen, nicht weil ich muss vom Arbeitgeber ansich aus, sondern weil wir sonst schlicht und einfach nicht mit der Arbeit zam kommen... Und das ist nicht nur am Wochenende oder zu stoß Zeiten so, ich kann mich dazwischen nicht kurz wo hin setzten oder nen Kaffee trinken in Ruhe oder so, und ich bin nach 10 Stunden Arbeitszeit +30 minütiger 'Pause' wirklich müde, fertig und einfach dann kraftlos....
    Es ist körperlich sehr anstrengend und auch geistig muss ich ständig den Überblick bewahren, freundlich und nett bleiben, und die ganzen Zahlen beim kassieren nebenbei sind einfach auch anstrengend, konzentriert zu bleiben... Und ja es geht natürlich irgendwie auch mit 12 Stunden, aber gut geht es mir dabei bestimmt nicht, und die Arbeitsleistung, Kräfte lassen mit der Zeit einfach nach...Und ich bin noch nicht mal 30, mit 40 /50 wird das bestimmt noch im einiges härter werden, vorallem körperlich dann...
    Ich weiß, viele denken. Nur verkauf, ist ja nicht viel Arbeit... Bisl kassieren und so... Aber da steckt bei weitem mehr dahinter, und da sind zwei Stunden mehr wirklich ein Unterschied...

    Ramona 2016Mango88ichx123
  • 12-Stunden-Tag - Wie steht ihr dazu?

    In meiner Branche gibt es maximal 10 Arbeitstunden pro Tag, heißt ich habe entweder ne halbe Stunde Pause und der rest in einem durch oder man hat nen Teil Dienst und dementsprechend lange Mittagspause (letzte Variante gibt es in meinem jetzigen Betrieb so gut wie gar nicht, außer es ist notwendig weils wirklich nicht anders geht durch Urlaub plus Krankenstand oder so)
    Wenn jetzt 12 Stunden erlaubt sind, dann werden die zwölf Stunden einfach eingetragen, da wird dann sicherlich keiner gefragt, jetzt fragt auch keiner ob ich zehn Stunden arbeiten möchte, ich arbeite nur 20 Stunden die Woche (ab jetzt Juli, davor 15), sicher ist es mir Samstags eigentlich egal, weil ich meine Kinder betreut weiß, da würde ich auch die 12 Stunden arbeiten und es wäre mir egal - obwohl ich dann mehr als fertig wäre weil es sowohl körperlich als auch geistig anstrengende arbeit ist! Aber wäre für mich ok!
    Wenn das aber unter der Woche wäre, hätte ich ein Problem mit der Kinderbetreuung, ich muss sagen ich hab ein Glück und in meiner jetzigen Filiale kann man sowas gut mit der Chefin bereden, aber ich weiß auch das es in den meisten anderen Filialen und anderen Arbeitgeber in dieser Branche anders läuft...
    Da wird man eingeteilt und hat so zu arbeiten, wenn man in den Kalender zb an einem Tag bitte vormittags /nachmittags frei wegen Arzt Besuch wird man blöd angemacht, weil extra wünsche sozusagen nicht gewollt sind....Dienstpläne gibt es aber nur 2 maximal 3 Wochen im Vorhinein. Und nicht bei jedem Arzt gibt es so kurzfristig Termine... Also kann ich nicht erst dann einen Termin ausmachen....

    Ich denke so in der Form wird es viele Branchen treffen wo es dann nicht so wie geplant abläuft... Und es freiwillig ist... Bzw die freiwilligkeit mit Ärger und zorn auf den Mitarbeiter endet und wenn möglich wird man dann gerne ersetzt...

    Meine Verwandtschaft ist noch jung, die gehen alle vollzeit arbeiten, die können mir mit der Kinder Betreuung nicht so viel helfen, Ausnahmen ok, aber jede Woche geht nicht, die müssen ja auch ihre Stunden arbeiten..
    Und was noch eine große Sache fur mich persönlich ist, ja es gibt Kinder für die das ok ist jeden Tag Mo - Freitag ganztags den Kindergarten zu besuchen, es gibt aber auch sicher genug die es zwar ertragen weil sie müssen, aber denen es dabei nicht gut geht... Die Wahrscheinlich viel dafür geben würden um mehr Zeit mit den Eltern zu verbringen...

    Schon heute vormittag geschrieben und nicht abgeschickt =))
    honeybee1989Diegira
  • Tägliche Herausforderung - Zähneputzen

    lisa_90 schrieb: »
    Bezüglich Augen eintropfen. Als wir das dass erste Mal machen mussten, waren die Jungs noch recht klein und haben sich mit Händen und Füssen gewehrt. Teilweise hat mein Mann sie festgehalten und ich in windeseile eintropft. NIE WIEDER! Hab mit mehreren Ärzten gesprochen und von vielen kam nur: ja das ist halt so.
    Ich hab da für mich beschlossen, es muss auch anders gehen, ich kann nicht jedesmal mein Kind "misshandeln" weil ich ihm helfen will.
    Trick 17: Kind legt sich hin und schließt gaaanz leicht die Augen. Ich gebe einen Tropfen genau in den Augenwinkel, dann lass ich die Kinder mich anschauen, der Tropfen wird durchs öffnen ins Auge gezogen und fertig. Kein schreien, kein festhalten, kein weinen, kein grob sein. Einfach und schnell.

    Genauso hat es der Arzt uns erklärt wie wir eintropfen müssen, also mit geschlossen Augen und dann öffnen...
    KKz schrieb: »
    Nachdem ich jetzt all diese Kommentare gelesen habe, muss ich meine Mama mal fragen, ob und wie sie uns früher die Zähne geputzt hat... Ich könnte mir vorstellen, auch mit Gewalt... Für mich ist mein Mund nämlich was ganz intimes, und wenn ich mir da eure Beschreibungen mit festhalten und Gewalt usw durchlese, dann kommt bei mir ein gaaaanz ungutes Gefühl durch...
    Ich hasse es, wenn ich beim Arzt den Mund aufmachen muss, ich hasse es zum Zahnarzt zu gehen (hat unterschiedliche Gründe) und, wie gesagt, mein Mund ist für mich was ganz privates... Alleine die Vorstellung ihn gewaltsam geöffnet zu bekommen, klingt für mich nach einer anderen Art von Vergewaltigung.
    Wie gesagt, wir haben auch öfter Probleme den Großen zum Zähneputzen zu bewegen, aber mit Gewalt, würde ich es nicht versuchen... Meistens klappt es mit Überredungskunst oder spielerisch. Besser ist es geworden, seit der Kleine auch Zähneputzen muss. Aber wir haben auch alle heiligen Zeiten mal Tage dabei, da putzt er sich nur einmal am Tag die Zähne... Ich habe es ein einziges Mal versucht, ihn durch festhalten zu "zwingen" , aber da hätte ich so brutal sein müssen, das hätte ich nicht fertig gebracht... Winden sich eure Kinder nicht aus dem Griff? Was tut ihr denn, wenn sie den Mund zupressen? Oder geben eure dann klein bei? Bei uns wäre das nämlich die ganze Zeit ein Kampf... Und vermutlich nicht nur einmal sondern einige Zeit... Oder habe nur ich so einen kraftvollen Sturkopf?
    Das soll absolut keine Anschuldigung sein, es würde mich wirklich interessieren, wie ihr das macht. Ich habe es so versucht, dass ich hinter ihm gestanden bin und von hinten gehalten hätte (weil von vorne wäre er mir davongerannt)... Wie gesagt, ich hab es dann nicht geschafft...

    Ich hab das auch mit meinem Mund bzw das ich panische Angst habe vom Zahnarzt - nein nicht vor Schmerzen sondern ansich Zahnarzt, und ich fühl mich ausgeliefert... Und nein das hat nix mit dem Zähne putzen zwingen bei mir zu tun, den wir Kinder mussten nie Zähne putzen, deswegen war ich sehr früh patient beim Zahnarzt, bohren, Blomben, unter Geschrei und da wurde ich dann natürlich gezwungen aufzumachen, weil es halt gemacht werden musste... Also ich wäre froh gewesen wenn meine Eltern aufs putzen bestanden hätten....
    Maxi01honeymaus

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum