Also die Verkürzung vom Pauschalen läuft folgendermaßen:
Antrag holen und dann die Tage die das Pauschale als neue Laufzeit hat ausrechnen und eintragen also Geburtstag bis inkl Tag x.
Wenn der Verkürzungsgrund ein neuer Mutterschutz ist, darf das kbg NICHT kürzer berechnet werden sonst fällt man um das ganze Wochengeld um. Besser man rechnet es 1-2 Tage nach Beginn Mutterschutz als Puffer.
Nachzahlung war relativ schnell da.
Auch wichtig: der Änderungsantrag muss bis max 91 Tage vor Ende des kbg Bezugs eingereicht werden. Es zählt nicht der Poststempel sondern der "eingelangt".
Hab zum Ausfüllen als Hilfe sogar eine Telefonnummer bekommen für etwaige Nachfragen.
@Katikat bei dem was du schon so alles über Schwägerin und Schwimu geschrieben hast, ist Sturheit deinerseits nur natürlich.
Ausserdem muss man seine eigenen Fehler machen.
@Betti123 auf jeden Fall Ärmellätzchen. Wir hätten sonst nach jedem Essen umziehen müssen.
Fleckenmittel und eine kleine Menge Waschmittel damit ihr notfalls im Waschbecken schnell was waschen könnt.
Der größte Frust war bei unserem do mit 5/6 Monaten bzw der erste große.
Da begann das rollen. Anfangs war er frustriert weil er es nicht geschafft hat, dann weil er es geschafft hat aber am Bauch net liegen wollte.
Irgendwann ist er zufrieden durch die Gegend gekugelt.
Ich denke, wenn du den Grund fürs weinen/brummeln/grantln siehst, ist es leichter den Zwerg selbst verarbeiten lassen oder ihm erklären was grad los ist.
Wenn du nicht weißt was los ist, ist weinen lassen quatsch. In dem Alter könnten die Zähne schieben, Bauchweh,...
Wie schon geschrieben wurde, Mittelmaß finden ist immer gut.
@Kaffeelöffel gestern spontan länger spazieren gegangen ohne mich einzuschmieren (beim Kind bin ich schneller) Unterarrme schön rosa und Gesicht ist auch umgefärbt. Also ja definitiv schon Einschmierzeit 😅
@Kaffeelöffel hab ihn heute schon im Gesicht eingeschmiert (falls wir rausgegangen wären wo wir auf Besuch waren) damits zumindest und schmier ihn dann auch nlch auf den Armen ein.