Meine fast 4 Jährige heute nachdem sie ihrer Schwester den Schnulli gebracht hat: „Ich bin ein Genie!“
Kurze nachdenkliche Pause.
„Ein Fräulein Genie!“
@alpakamama Ich hab immer wieder gute Erfahrungen mit Lavendel gemacht. Kauf aber lieber Lavendel fein Bio in der Apotheke. Weil in vielen billigen Duftmischungen kein echter Lavendel drinnen ist und nicht die gleiche Wirkung hat.
Verwende Lavendel in der Klinik, bei mir selber und bei meinen Kindern.
Als Riechstift in brenzlichen Situationen, oder als Rollon mit Mandelöl zum Mitnehmen.
Oft vor dem Schlafen gehen wenn ich durch den Wind bin tropf ich mir direkt einen Tropfen aufs Shirt an die Schulter.
Sonst gibt es noch ein paar Gute Nacht Tees, die entspannen einen auch ein bisschen.
Die meisten Tropfen sind an Stillenden nicht getestet und werden deshalb nicht empfohlen werden leider.
@Yulivee Also die Große hab ich damals Meng. B erst mit 2 Jahren impfen lassen und ihr tat 3 Tage lang der Arm weh, beide Male.
Bei der Kleinen hab ich’s auch mit 4 Monaten impfen lassen und die hat das finde ich viel besser weg gesteckt, einen Tag jeweils Fieber und quengelig aber das war’s dann.
@Finey Meine kleine hatte leider auch mit 3 Wochen RSV und wir sind über eine Woche mit Sauerstoff im Spital gelegen. Ich hätte mich auch impfen lassen in der SS, leider gabs die noch nicht. In Amerika und D, machen die das schon länger glaub ich. Auch wenn im Mai die RSV Saison fast zu Ende ist, ist dann der nächste Winter auch ned so lange. Und das erste mal RSV is schon Zach mit hohem Fieber und ordentlichen Husten.
Nachdem wir auch sehr viele Eltern haben die nicht impfen im Kiga, haben wir uns jetzt bis zur Masern Impfung auch ein bisschen von Spielgruppen und co fern gehalten, bei meinen Freunden wusst ich’s eh. Ich würd die MMR Impfung auf jeden Fall zum frühest Möglichsten Zeitpunkt machen, weil eben der Nestschutz nicht so lange hält. Also besonders zwischen dem 5. und 10. Lebensmonat aufpassen!
Jetzt da sie über ein Jahr alt ist und geimpft bin ich wieder bisschen entspannter!
Wie oft in der Geburtshilfe geht es darum ein Risiko zu minimieren, und man weiß eben durch ziemlich genaue Zahlen das es einfach nicht so unwahrscheinlich ist, das es zu einer Infektion kommen kann.
Man braucht sich aber bitte selbst keine Vorwürfe oder so machen, in der SS ist der Körper einfach auch sensibler und fängt sich Infekte schneller ein!
@Kathisa25 meine kleine hatte als sie 3 Wochen alt war eben auch RSV und ist seitdem auch anfälliger bei Infekten. Wichtig ist das man diese Atemwegserkrankungen gut austherapiert, damit sich die Lunge besser erholen kann. Ich hab leider als Kind das selbe gehabt und hatte oft Bronchitis. Die Kleine ist auch wegen der Großen Schwester im Kindergarten ständig krank, aber irgendwann wirds auch besser und sie haben zumindest einen Teil schon gehabt oder sind ein bisschen abgehärtet. Die Große mit 4 steckt das alles schon viel besser weg, Fiebert nicht mehr so hoch und ist recht schnell wieder fit. Das wächst sich auch mit der Zeit bisschen aus
Was wir lieben ist Meerluft und Salzgrotten (gibts in mehreren Teilen)
Sonst achte ich auch darauf immer gut zu lüften und wir fangen auch recht frühzeitig mit dem inhalieren an. Im Moment werden wir sicherheitshalber bis März durchgehend Sultanol und Flixotide inhalieren, hoffe das es nächsten Winter besser wird. Manche Kinder haben leichter Ohrenprobleme, manche oft Angina, oder schneller Probleme mit dem Darm. Der Gedanke hat mir ein bisschen geholfen und dazwischen ist sie zum Glück ja gesund
@Kaffeelöffel Danke! Ich glaub wir müssen es eh mal probieren und sehen wo es uns hin führt!
@Fuchsili Also wenn ihr es alle angenehm findet sind dem keine Grenzen gesetzt denk ich! Oft brauch Kinder Einschlafhilfen bis zum dritten Geburtstag und drüber hinaus. Irgendwann wollte die Große lieber selbst erzählte Geschichten hören. Wenn er aber sehr geräuschempfindlich ist, ist es sicher ein guter Filter für Umgebungsgeräusche
Oh Mann ich versteh dich auch, fange jetzt auch bald wieder richtig zu arbeiten an und befinde mich auch im Gefühlschaos. Bei der Großen ist es mir aber vor allem im ersten halben Jahr so gegangen, bis sich alles ein bisschen eingespielt hat. Danach wurden die Nächte ruhiger, ich merkte immer mehr wie gerne sie in den Kindergarten ging und was sie dort alles tolles lernte. Danach verbrachten wir auch viel Zeit, aber das schlechte Gewissen blieb oft auch. Ich glaub ma muss in dieser Situation auch besonders lieb zu einem selbst sein. Das ist für keine Mama eine einfache Entscheidung und man steckt soviel Kraft und Energie hinein um seinem Kind alles zu ermöglichen. Nun bei der zweiten weiß ich schon ein bisschen was mich erwartet und ich stell mich auch auf ein bisschen Chaos ein, ich nehme mir aber ganz fest vor, auch liebe Worte für mich selbst zu haben, gerade an Tränenreichen Tagen. Es ist für alle eine neue und herausfordernde Situation und auch wenn es vielleicht am Anfang noch nicht so erscheint, haben bald vielleicht auch alle ihren Spaß daran. Als Familie steht man auch solche Veränderungen miteinander durch! Vielleicht wollte dein Mann dir nur helfen, ich sag meinem dann auch oft, dass ich mich Manchmal einfach nur auskotzen muss und Unterstützung und eine Umarmung brauche.
Ich versuche auch schon zuhause Aufgaben an meinen Mann zu delegieren, alle 2 Wochen eine Putzhilfe ist auch notwendig, da ich leider mehr Stunden arbeiten muss als ich eigentlich möchte.
Und auch wenn es manchmal vielleicht schwierig wird, freu ich mich schon wieder darauf sie jeden Tag in die Arme schließen zu können Es wird mit der Zeit sicher leichter!
Oh Mann du arme ja lass dich von dem echt nicht anmaulen, sie haben echt keine Ahnubg die betreuen so vieles das sie alles ned kennen 🙈
Also wie gesagt die interessiert ja nur ob du den Stempel hast oder nicht und den kriegst du vom Frauenarzt die schauen sich ja auch nie den Muki pass an sondern nur die unterschriftenseite. Und wenn du 2 werte hast lässt sich ja vllt auch so was sagen, langzeitzucker kann man so auch machen