Nachbarin2013

Mein Blog. Produktests, Babyartikel, Rezepte, Haushaltstricks

Über mich

Nachbarin2013
Nachbarin2013
User
Beigetreten
Besuche
2,486
Zuletzt aktiv
Punkte
3
Wohnort
Beiträge
3,918
Auszeichnungen
12
  • Nagellack Wanderpaket (AT)

    So, das Wanderpaket ist abgeschickt und wir starten somit die erste BABYFORUM Runde. :DÜbersicht

    Bitte nicht so ungeduldig sein, ich hab auch noch ein Reallife^^
    Auf jeden Falls wird spannend ;-)

    Da sich hier nur um die Interessenbekundung und Anmeldung, werde ich noch einen neuen Thread eröffnen, auch weil es ja kein reines Nagellack Wanderpaket mehr ist.

    kathistar
  • Gewinnspiele im Netz

    Gewinnspiel verlängert!

    Morgen (Sonntag) die letzte Chance zum mitmachen!

    Gewinnpreis: Windeln, Kosmetik, Kindersachen...

    edito
  • Mindestsicherung trotz Auto (Wert: 1600€) - Erfahrungen?

    JMarionL schrieb: »
    Ja, daran Hab ich Auch schon gedacht... Kostet Auch wieder ~400 Euro.. dann noch das wunschkennzeichen... :-)

    Also wenn man keine Kohle hat, warum muss es dann ein teures Wunschkennzeichen sein?? Durch die Anmeldung auf deine Eltern kannst du dir viel Sparen, auch weil sie älter sind. Aber irgendwie stehst du dir selbst im Weg, sorry.

    Ich würde den Leasingvertrag auflösen, da zahlt man ja 2 Autos ab. So was lohnt sich nur für Vielfahrer oder Selbstständige...
    Tanja7785
  • Schönheits-OPs was haltet ihr davon?

    Ich finde solche Operationen bei gesunden Menschen unsinnig, man riskiert nur für einen optischen Makel enorme Risiken. Wenn man eine Familie hat, die einen liebt, ist es das ganz sicher nicht wert...nur weil man ein pralles Dekoltee haben will.

    Gerade nach einer Schwangerschaft verändert sich der Körper (Dehnungsstreifen, schlaffe Brust) natürlich, was manch einer Frau sehr zu schaffen macht. Aber mal ehrlich, diese Veränderungen sieht doch eigentlich nur im Privaten der Partner, oder? Und gerade der sollte stolz sein auf seine Frau und dankbar für ein gesundes Kind. Das herumschnippseln und aufpolstern bestimmter Körperstellen um etwas vorzutäuschen, was ja nicht mehr vorhanden ist, finde ich überflüssig.


    Natürlich haben manche Menschen psychische Probleme mit ihrem Körper (keine Brust, schiefe Nase, kein Kinn, schiefe Ohren, Verbrennungen etc) und fühlen sich nur durch so eine OP als "vollwertiger" und schöner Mensch. Aber das muss jeder selbst abwägen...
    keamIcHeLlE90Vanessa2
  • Wie lange Karenz?

    Karenz bis 2 Jahre:
    Wenn ich 20-24 Monate daheim bleiben möchte, rechne ich mir ja vorher aus, wieviel ich insgesamt bei allen Varianten erhalten würde.

    Auch bei den Varianten 12+2 (pauschal und einkommensabh.) kann ich ja unbezahlt länger (also bis 24M) zu Hause bleiben, WENN ich mir vorher in den 12 Monaten Geld weglege.

    Und hier ist halt der Summenvergleich:
    image

    Erklärung hier

    Da man sich dann ab dem 13. Monat gratis beim Partner mitversichern kann, lohnt sich das eink. KBG immer (wenn man vorher mind. 1300€ verdient hat), weil man insgesamt 11.900€ erhält. Spart man sich davon jeden Monat die Hälfte weg, kann man 24 Monate davon leben und hat somit 661€ pro Monat zur Verfügung (bis 20. Lebensmonat)

    Bei 20+4 bekommt man in Summe nur 11.232€ (624€ monatlich) oder bei 15+3 nur 10.400€ (800€) ausgezahlt.
    Delali
  • Kinderbetreuungsgeld - Der finanzielle Vergleich (KBG)

    Da ich vor kurzem das Kinderbetreuungsgeld beantragt habe, möchte ich mal hier eine kleine Übersicht zeigen.
    Man muss sich durch finanzielle Vergleiche lesen, um die passende Variante zu finden und das kann recht kompliziert werden...

    Pünktlich vor Ablauf der 8 Wochen (nach der Geburt) sollte man das Kinderbetreuungsgeld beantragen, um später finanziell nicht auf dem Trockenen zu sitzen. Die verschiedenen Varianten habe ich hier schon mal vorgestellt.
    Die meisten Mütter möchten die ganze Karenzdauer (24 Monate) nutzen, um sich dem Nachwuchs zu widmen. Das KBG kann man jedoch verschieden wählen und sich dann nach Ablauf der Auszahlung beim Partner mitversichern zu lassen, falls man länger daheim bleiben will.

    DIE VARIANTEN:
    image

    Also:
    1. Mit welchem Modell steigt man nun am Besten aus, wenn man max. 2 Jahre zu Hause bleiben will.
    2. Wo liegt die Einkommensgrenze?


    Hinweis: Der folgende Vergleich bezieht sich auf die Bezugsdauer von einem Elternteil! Bleibt der Partner nach Ablauf der Bezugsmonate zu Hause und bezieht KBG verlängern sich die Bezugsmonate um bis zu 6. Monate (bei Variante 30+6). Es kann jedoch immer nur ein Elternteil gleichzeitig KBG beziehen!


    DER VERGLEICH
    a) Eink. 12+2 ergibt 2 Monate Wochengeld + 10 Monate 80% vom WG
    b) Pauschal 12+2 ergibt 2 Monate Wochengeld + 10 Monate 1000€
    c) Pauschal 15+3 ergibt 2 Monate Wochengeld + 13 Monate 800€
    d) Pauschal 20+4 ergibt 2 Monate Wochengeld + 18 Monate 624€
    e) Pauschal 30+6 ergibt 2 Monate Wochengeld + 28 Monate 435€

    Will ich also ca. 20-24 Monate zu Hause bleiben und kann mich beim Partner mitversichern, ist meistens die einkommensabhängige Variante am günstigsten.

    image


    Beispiel 1:
    WENN ich vorher mindestens 1300€ netto verdient habe:
    Dadurch erhalte ich 1.190€ als eink. Kinderbetreuungsgeld ausgezahlt...
    + 2 Monate (genauer gesagt nur 8 Wochen) erhalte ich 1.487€ als Wochengeld
    + 10 Monate 80% vom Wochengeld = 1.190€
    Summe: 11.900€
    In der Summe erhalte ich dann etwas mehr als bei Variante 20+4 (=11.232€)und kann mir für später etwas zurücklegen.
    Vorteil: Ab dem 13. Lebensmonat kann man ohne Zuverdienstgrenzen jederzeit arbeiten gehen!




    Beispiel 2:
    Hat man vorher nur 1200€ netto verdient:
    Variante 20+4 (Zuverdienst 16.200€ jährlich)
    - Zuerst Wochengeld 8 Wochen nach der Geburt (ca. 1370€ mtl) = 2 Monate
    - Danach KBG 18 Monate 624€
    Summe: 13.972€

    Variante einkommensabhängig (Zuverdienst 6400€ jährlich)
    - Zuerst Wochengeld 8 Wochen nach der Geburt (ca. 1370€ mtl) = 2 Monate
    - Danach 80% vom Wochengeld: 10 Monate 1.096€
    Summe: 13.700€




    Habe ich vor der Schwangerschaft weniger verdient oder war in Karenz, ist die längste Variante mit 30 Monaten finanziell die beste Lösung!

    Mehr Infos
    BaileyspschudoHMaria_89
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #8

    Ich finde den Test sehr wichtig, da die Konsequenzen weitreichend für die Gesundheit des Kindes sind. Da machen die 3h neben den ganzen anderen Untersuchungen das Kraut auch nicht mehr fett ;-)

    Außerdem ist es für den Staat finanziell günstiger, diesen Bluttest zu zahlen, anstatt lebenslang einen (neuen) Diabetiker zu behandeln.

    Warum der Test so wichtig ist: Link
    MorganaBaileysConny35Kleines_Vögelchen
  • 2 jähriger schlägt Hund

    Der Hund sollte eine Rückzugsmöglichkeit haben, wo kein Kind hinkommt. Entweder eine Autobox die man zumachen kann oder ein kleines Häuschen.

    Gerade ein Welpe sollte ja lernen, dass er sicher und geborgen ist und ihn niemand wehtut...um spätere Probleme zu vermeiden!
    Nanaangel
  • Schnäppchenjäger #2

    Ich war heut beim Bipa und die 25% bekommt man nicht auf alles.
    Einige Großackungen Pampers haben schon den Bestpreis, auf die restlichen Produkte gibts 25% Rabatt.
    Säuglingsanfangsnahrung gilt auch nicht....




    image
    edito
  • Gebrauchtes fürs Baby - völlig ok oder absolutes NoGo

    Ich hab es nicht nötig, von irgendjemanden die Liebe durch Geschenke oder Spielsachen zu erkaufen...

    Luxus sind Sachen, die man unnötig kauft und eigentlich niemand benötigt: So wie Puma-Schühchen für ein Baby, 4 Wiegen für ein Baby oder ähnliches.

    Aber wenn man im gemachten Nest sitz (geerbter Bauernhof), braucht man sich darüber ja keine Sorgen machen... ^^

    Tschutschu

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum