@girlsone Topfen mit Honig mischen und raufschmieren.. Joghurt geht auch
@PrinzessinMia : wenn die Shirts stark riechen, einfach vorbehandeln: in einer Schüssel mit warmen Wasser ein Päckchen Natron auflösen und das Shirt 1-2h einweichen lassen, danach normal waschen.
Wichtig: viele Waschmittel (meist Color) enthalten keine Bleiche (tötet Bakterien ). Hier hilft regelmäßig Sagrotan/Hygienespüle anzuwenden.
Schweissflecken kann man mit Essig oder Zitronensaft behandeln
@stolze_mami Also der Honig wird immer wieder kristallieren (bei entsprechender Temperatur ).
Du kannst ihn natürlich immer wieder verflüssigen. Oft reicht es ja schon, wenn die obere Schicht flüssig ist und man etwas entnehmen kann.
Bei mir steht der Honig jetzt nicht mehr im Schrank sonderm am Fenster.
Textbroker.de
-Anmelden. Probezeit schreiben
- Dann wird man eingestuft (wie viel Cent man pro Wort verdient)
- danach kann man in der Datenbank nach Aufträgen suchen
Man schreibt dann für Reiseportale oder Shops verschiedene Texte nach vorgegebenen Schlagwörtern. Dafür sollte man sich natürlich Themen aussuchen, die fachlich passen und wo man Ahnung hat.
@citcat: Hast du da einen Link zu (Thema Backen) ?
@talulast:
Alkohol beim Backen & Kochen:
"Vor vielen Jahren, 1992, haben Forscher aus Idaho, USA, das Ganze etwas genauer untersucht. Sie analysierten damals sechs Rezepte, die sich unter anderem hinsichtlich der verwendeten Getränke, der Zubereitungsart und -dauer unterschieden. Dabei kamen sie zu einem wenig überraschenden Ergebnis:
Bei sehr kurzer Garzeit (wenige Sekunden) bleibt viel Alkohol übrig, bis zu 85 Prozent. Bei längerer Garzeit wird es weniger. Ein Schmorgericht, das zweieinhalb Stunden vor sich hin köchelte, enthielt noch vier Prozent des ursprünglich eingesetzten Alkohols.
Bei einem Ofengericht lag die Restalkoholmenge nach 25 Minuten noch bei knapp 40 bis 50 Prozent." (Link)
@zweitersonnenschein: Wir haben die Aquadoodle Matte mit 18 Monaten gekauft und da ist es auch sehr empfehlenswert (Test)
Jetzt ist meine Tochter bald 2 und sie bekommt das Malset hingelegt, wenn sie mal wieder recht wild ist (und mit den Buntstiften die Möbel verzieren will).