Trude2Punkt0

Über mich

Trude2Punkt0
Trude2Punkt0
Guest
Beigetreten
Besuche
918
Zuletzt aktiv
Beiträge
794
Auszeichnungen
0
  • Erstdiagnose: Regulationsstörung... Wie mein Kind die Schule überleben soll

    @Miximaxi

    Das verstehen auch nur die wenigsten (die Sonderschullehrer und Direktor stehen hinter mir) mein Kind wird kein Ritalin oder ähnliches bekommen. Mein Kind ist so wie er nun mal ist, er muss damit lernen zurecht kommen, er ist nicht krank sondern einfach besonders :)

    Er ist wahnsinnig wissbegierig und fragt, fragt, fragt. Will Antworten auf Fragen die ihm JETZT in den Sinn kommen.

    Leider ist dafür in der Regelschule einfach kein Platz, auch ist er trotz seiner Intelligenz noch wahnsinnig verspielt und schafft keine 40-50min auf seinem Sitz.

    Ich bin froh das der Sonderschuldirektor so hinter uns steht und mir entgegen kommt.

    Liam geht wieder gern in die Schule, sein Mund ist immernoch komplett heil, er hat dort seine Beratungslehrerin, wenn das im Rahmen der Sonderschule möglich ist, dann bitte gern :)
    napirai
  • Vegetarische (sättigende) Rezepte gesucht

    Also Käse ist erlaubt? Das eröffnet Möglichkeiten :D

    Gemüselasagne z.B.

    - Passierte Tomaten
    - Käse
    - Gemüse
    - Lasagneplatten (oder selber machen ;) )
    - Zwiebeln

    - Zwiebel klein würfeln, mit den passierten Tomaten ablöschen. Salzen, pfeffern, ein bisschen zuckern. Ich mach dann gern noch getrocknetes Suppengemüse dazu (Hofer)

    - Gemüse nach Lust anbraten (Zucchini, Karotten, Aubergine, Brokkolie, alles was schmeckt :) ) Ab in die Soße

    - Nun schichten. Soße, Nudelplatte, Soße, Nudelplatt, ... mit Käse abschließen.
    Morgana
  • Austauschthread für impfende Eltern #1

    Ich sehs leider auch so.

    Was bei uns ständig der Zettel im Kindergarten hängt "Vorsicht Röteln" 8-|

    Da hatte ich als Schwangere ein richtig mieses Gefühl, weil bei der Blutuntersuchung raus kam, das mein Titer nicht mehr ausreichend ist. Jetzt habe ich ein Baby, das erst mit einem Jahr geimpft werden kann.

    Ich sehe den Egoismus der Nichtimpfer als Gefährdung für Andere.
    maxisuse
  • Was machst du gerade #26

  • Wunschkaiserschnitt #3

    Ja mei ... wie weit in den Urschleim willst du bitte gehen?
    Ja der menschliche Säugling ist im Vergleich zu Anderen bei seiner Geburt besonders unselbstständig, weil die Natur den Zeitpunkt zwischen Hirnentwicklung und damit Größe des Köpfchens, mit der Enge des Beckens bedingt durch den aufrechten Gang abpassen muss. Der Mensch muss im Vergleich zu anderen Lebewesen ein weniger weit entwickeltes Baby auf die Welt bringen, weil das Kind sonst schlicht nicht mehr durch den Geburtskanal passen würde.
    Aber es geht in diesem Thread nicht darum, das wir evolutionsbedingt hilfebedürftigere Kinder auf die Welt bringen als andere Lebewesen. /:)

    Dann genauer formuliert, ab wann ist das menschliche Baby in seiner Organentwicklung soweit fertig, das es ohne gröbere Probleme auf die Welt kommen kann. Dies ist schon ab der 38. SSW im Normalfall gegeben.
    Wie du selbst schreibst, gibt es auch Ausnahmen und Kinder in der 40. SSW haben Probleme mit der Anpassung.
    Mein 2. Sohn kam 8 Tage nach Termin und hatte Probleme mit seiner Temperatur. Mein 3. Sohn kam 14 Tage vor Termin und hatte keinerlei Probleme.

    Die Apgarwerte meiner 2 Wunschkaiserschnittkinder sind besser, als die Werte meines Großes der erst 5 Stunden Wehen ertragen musste und dann per Notkaiserschnitt geholt wurde.
    Es ist übrigens oft der Fall, das Wunschkaiserschnittkinder mit besseren Apgarwerten bewertet werden als Kinder die spontan geboren wurden.
    sternchen83Janine
  • Wunschkaiserschnitt #3

    Zu meiner Vorgeschichte, vielleicht ist man dann eher "anerkannt", weil man "kennt" ja beide Seiten.
    Ich kenne 5 Stunden eingeleitete, durchgängige Wehen, 1 Notkaiserschnitt und 2 Wunschkaiserschnitte (Wunsch deshalb, weil mir bei beiden Geburten nahe gelegt wurde ich soll es spontan versuchen, rein medizinisch ist es eine Resectio)
    Zu meinem Alter: Notks mit 18, Wunschkaiserschnitte mit 21 und 25.


    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bemühe mich nicht gegenteilige Zahlen und Statistiken raus zu suchen, die sogar rein medizinisch für einen Kaiserschnitt sprechen (Kaiserschnitt eines "reifen" Säuglings bei SSW 40)


    Es fängt schon damit an, wer legt fest das ein Säugling in der 40. SSW reif ist? Warum erst ab bzw. in der 40. Woche? Sagt uns das die Erfahrung? Tradition? Ärzte?
    Warum wird dann nicht anerkannt das ein Baby nach heutigem Stand ab der 38. SSW als ausgetragen gilt? Dies kann man an mehreren Stellen so nachlesen.

    Dann das Argument, dass Baby soll entscheiden wann es kommen will. Ich finde diese Aussage sehr mutig, bedenkt man das noch heute nicht geklärt ist wer im Endeffekt die Wehen auslöst.
    Noch mutiger finde ich die Aussage, bei Babys die durch zu frühe Wehen geboren werden müssen oder künstlich mit Wehenhemmern im Bauch gehalten werden.
    Wenn die Natur so hoch gelobt wird und man auf den natürlichen Wehenbeginn warten soll, warum arbeitet man dann doch wieder in solchen Situationen gegen die Natur.
    Es gibt ja offensichtlich genug Frauen die glauben, ein Baby löst die Wehen aus, wenn es fertig ist.
    Was ist mit den Frauen die keine Wehen bekommen? Ich z.B. bin mit Zwerg 1 und 2 weit über den ET gegangen ohne Wehen. Warum wird auch dort gegen die hoch gelobte Natur vorgegangen und die Kinder geholt?

    Und dann das Thema "Angst". Warum glauben immer alle man möchte einen Kaiserschnitt aus Angst vor der spontanen Geburt?
    Was ist wenn man einfach keinen Kopf durch seine Vagina pressen will?
    Was ist wenn man mit Bauchverletzungen besser leben kann, als mit Verletzungen im Intimbereich?
    Was ist wenn man mit dem OPschmerz besser klar kommt als mit Wehen?
    ....

    EDIT:
    Und in meinem ganz persönlichem Fall, der OPschmerz gegen die 5 Stunden Wehen, waren ein Witz.
    suse
  • Was machst du gerade #25

    Wir warten das uns mein Partner vom Kh abholt. Heute gehts nach Hause :)
    sweetheart127
  • Was machst du gerade #25

    ...
    rdb2011sweetheart127renchen0086Annika_MarieMamaBixRaphiii
  • Was machst du gerade #25

    Aden 51cm 2820g :) .... Leider noch sehr trinkfaul
    felicitas1980sweetheart127RaphiiiFavoleAndromeda
  • Immer wieder dasselbe Bescheid v. FA

    Ich liebe deine gefühlslose, auf Gesetzen und Vorschriften reitende Art *Ironie off*
    @rdb2011


    @nina1991
    Um dich weiter aufzuklären
    rdb2011 schrieb: »
    (...) ganz legal übers ams eine Versicherung zu erwirken, dafür muss man sich für den Arbeitsmarkt bereitstellen (geht auch geringfügig, halbtags mit Förderung für die kinderbetreuung und auch für die auferlegten kurse gibt es eine kinderbetreuung - und das sogar bezahlt!!!!!) - also wer will kann versichert sein, auf legalem weg ohne jammern etc. (...)

    Genauso legal ist es sich über die Mindestsicherung zu informieren.
    Ich weiß nicht wie alt dein Kind ist, aber solange es unter 3 Jahre alt ist darfst du während des Bezuges von Mindestsicherung nicht vermittelt werden. Darüber hinaus bis die Betreuung deines Kindes gesichert ist.
    Natürlich wird man im Zuge der Mindestsicherung auch versichert und einige weitere Vorzüge (Rezeptgebührenbefreiung, GISbefreiung, ....)

    pschudoH

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum