@sanxtay beim Brokkoli ging es mir darum, dass es stellvetretend für gesunde Ernährung steht, was bei mir ebenso ein Muss ist, wie auch das Zähneputzen. Nur zwingen kommt nicht in Frage.
@melly210 wer spricht denn von nicht routinemäßig putzen? @jenniferflorian schreibt ja, ihr Sohn hat jeden Tag geputzt und plötzlich will er nicht mehr.
Falls dein Eindruck aus meinen Kommentaren hervorging- nein, ich hab mein Kind nicht höflich "willst du heute putzen oder lieber doch nicht?" gefragt. In besagter Phase wurde jeden Tag versucht zu putzen nur war der Mund nicht gewaltfrei zu öffnen.
Dass man sein Kind festhält und 'zwangsbeglückt', stößt mir wirklich sauer auf. Wo liegt denn da der Unterschied zu anderen gewaltvollen Handlungen??
Natürlich ist Zähneputzen wichtig, aber mir war es damals tatsächlich wichtiger, meinem Kind nicht mit Gewalt gegen seinen Willen etwas in den Mund zu stecken, banal ausgedrückt. Und diese verhältnismäßig kurze Phase hat nicht dazu geführt, dass seine Zähne einen katastrophalen Zustand erlitten.
Ich klink mich jz aus, ich hoffe @jenniferflorian die Phase ist bei euch bald überstanden!
@itchify so wars bei uns auch. Ich kam nicht mal zu den Zähnen weil er den Mund so fest verschlossen hatte.
Nachtrag zu meinem vorherigen Kommentar: für mich ist zwingen, egal um welchen Aspekt es sich handelt, nicht zielführend.
Es steht für mich auf dem gleichen Rang wie bsp. gesundes Essen. Ich will, dass mein Kind sich gesund ernährt, aber mehr als anbieten kann ich nicht machen! Doch, ich könnte ihn zwingen, den ungeliebten Brokkoli, Spinat und Co. zu essen. Nur was hab ich davon, außer dass ich seine Ablehnung erst recht fördere und verstärke?
Wie mir meine Erfahrung zeigt, hab ich das genau Richtige getan. Ich hab meinen Sohn nicht gezwungen, als er nicht zähneputzen wollte. Ich hab es versucht aber er wollte nicht. Es war eine Phase und die ging vorbei. Btw, er hat nach wie vor wunderschöne weiße Zähne.
Rückblickend denke ich, er hat gezahnt und hat deshalb mit aller Macht das Putzen verweigert.