@Buchenlaub Hör auf deinen Instinkt wenn es deinem Kind mit Polster mehr zusagt, dann würd ich ihn drauf schlafen lassen (natürlich soll er mit dem Kopf nicht unnatürlich zu hoch liegen). Meiner robbte/krabbelte auch relativ früh immer auf den Polster und das zeigte mir, der Polster darf nicht weg
Da schließ ich mich @kea an. Mit der Zeit wirst du merken, dass sie sich freut dort hin zu gehen. Die Kleinen spüren ja auch die Anspannung der Mama wenn sie sich dabei nicht wohl fühlt.
Meiner war da genauso und ich hatte die gleichen Sorgen, aber es ist wirklich ganz normal dass sie beim übergeben und abholen bissl weinen. Mein Zwerg ist (ohne Eingewöhnung gerechnet) gerade mal 4,5Mo bei der TM. Sobald die TM die Tür aufmacht und er die Kinder sieht, dreht er sich von mir weg und will sofort rein. Man merkte ihm schon sehr bald an wie wohl er sich dort fühlt und wie gern er hingeht
Mein Kleiner hat mit 12 Monaten mit der Eingewöhnung angefangen. Anfangs kamen wir für 2h und ich blieb bei ihm. Nach ca 2 Wochen durfte ich rausgehen, zuerst für 10min und jeden Tag immer länger und länger.
So wie @xJulia sagt, die Verabschiedung kurz halten auch wenns schwer fällt. Ich hab ihm immer gesagt "Mami geht schnell arbeiten, ich komme ganz bald wieder" und das haben wir bis heute beibehalten. Auch wenn ich nur einkaufen ging, war es besser zu sagen, ich gehe arbeiten.
Wenns ganz schlimm war, hat mich die TM nach 20min gerufen wieder zu kommen, denn wenn sich die Kleinen erfahrungsgemäß nach dieser Zeit nicht beruhigen, hats keinen Sinn es noch länger zu versuchen.
Ansonsten.. wenn deine Tochter immer mit einem Stofftier etc einschläft, dann würd ich dies mitnehmen.
Ich drücke allen die Daumen, nur Portugal soll bitte nicht gewinnen. Die haben es in meinen Augen ned verdient. Reicht schon ohne einen einzigen Sieg ins Halbfinale gekommen zu sein.