ifmamkl89

Über mich

ifmamkl89
ifmamkl89
User
Beigetreten
Besuche
22,958
Zuletzt aktiv
Punkte
8
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,448
Auszeichnungen
12
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #40 🧐

    @ricz tatsächlich steht nur Bruttoeinkommen, kein Wort über Jahreseinkommen. Ich werd aber eh gleich morgen früh hinfahren und das abklären 🙂
    ricz
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Am dritten Tag gabs nun die erste Trennung. Es waren 10min ausgemacht aber ich wurde angerufen doch nochmals 10min zu warten, weil sie sich nach kurzem Weinen gleich beruhigen ließ und fröhlich weiter spielen ging 😊 ich bin so erleichtert, das der Anfang so toll klappt. Bei meinem Sohn war das Gegenteil der Fall und die Eingewöhnung dauerte sehr lange.
    wölfinsista2002StieglitzsosoReyhania
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Tag 2. Es lief noch besser als gestern. Wir waren um 8 da und sie ging gleich zum Frühstückstisch. Sie hat 45min lang gejausnet 😅 obwohl sie zuhause schon ein Frühstück hatte 🙈
    Sie isst wirklich alles und gerne, da bin ich sehr froh drum, der Große ist das komplette Gegenteil..

    Ich saß also still an einem Platz und hab nur beobachtet. Ich finde das Konzept so toll: alle Kinder (U3 wohlbemerkt) holen selbstständig Teller, ein Glas und schenken selbstständig Wasser aus einer kleinen Karaffe ein. Ich war erstaunt, wie gut das alle hinbekommen, L. genauso 😊 abgeräumt wird auch selbstständig und anschließend Hände gewaschen. Mäuschen hat alles soo brav mitgemacht.

    Dann blieben noch 30min zum Spielen (es war abgemacht, wir bleiben heute nur 1h) und die hat sie vollkommen ausgekostet. Mal erforschte sie die Spielküche, mal kletterte sie am Piklerdreieck hoch, dann düste sie mit dem Bobbycar herum oder fand drei Puppen, die sie im Puppenwagen herumkutschierte.
    Als ich ihr sagte, dass wir nun gehen, kam ein energisches "nein, Mama, noch! (bleiben/spielen)"
    Ein toller Tag also 😊
    doppeljackpot_83wölfin
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Danke euch!
    Ich darf bereits am Montag anfangen. Montags arbeite ich erst ab 11. Ich mache die Eingewöhnung bis nächste Woche Donnerstag, mein Mann übernimmt ab dann.
    Zum Glück war der Verwandtschaftsgrad überhaupt kein Thema.
    sista2002
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Wir haben heute mit der Eingewöhnung gestartet, das kam ganz überraschend. Ich habe spontan einen neuen Job gefunden und zufällig grad noch einen Krabbelstubenplatz bekommen, genau in der Gruppe in der meine Mama Kiga-Helferin ist 😊

    Laura hat in 2 Wochen ihren 2ten Geburtstag, der erste Tag war mehr als gut. Es hat ungelogen 1min gedauert und sie ist aufgeblüht. Keine Spur von Schüchternheit. Sie hat gefühlt 500x "Mama, Mama" gesagt um mir ihre Freude zu demonstrieren, als sie all die Spielsachen sah.
    Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, bin gespannt wie es uns bei der ersten Trennung gehen wird.
    sososista2002wölfinMaxi01
  • Ultraschall & Babyscans - Bub oder Mädchen? #1

    @perlmutti ich geb auch nur eine Vermutung ab und sag Mädchen
    perlmutti
  • Diabetes Typ 1

    Heute vor einem Jahr..

    Der Boden unter den Füßen wurde uns schlagartig weggezogen. Die Zeit stand still, die Welt hörte sich auf zu drehen.
    "Es tut mir leid Ihnen das sagen zu müssen, Ihr Sohn hat Diabetes Typ 1" die Worte haben sich eingebrannt.

    Eine chronische Krankheit.. zu wissen, es wird nie wieder weggehen, es wird sich nicht ausheilen, nie wieder ein unbeschwertes Leben führen zu können.. ich war fertig mit der Welt, wütend auf.. ja, auf wen? Auf alles und niemanden. Niemand konnte etwas dafür, dass Diabetes in unser Leben einzog. Ein ungebetener Gast, den man nicht vertreiben wird. Ausgerechnet mein kleiner zuckersüßer L., unschuldig wie ein Lämmchen, ausgerechnet ihn trifft es?? WARUM NICHT MICH, VERDAMMT???

    Es tut gut, meine Gefühle von damals aufzuschreiben. Ich habe mich ausgeweint, aber noch viel wichtiger, ich habe gelernt zu akzeptieren.

    Von anderen betroffenen Eltern höre ich oft, dass sie den ungebetenen Gast als Diamonster bezeichnen. Ich tu es nicht, denn Diabetes ist 'nur' zu unserem täglichen Begleiter geworden. Wir bestimmen über ihn, nicht er über uns!
    Diese Worte könnte ich nicht sagen, wäre ich nicht über eine Selbsthilfegruppe für Dia-Eltern auf FB gestolpert. Ich habe tagelang, vorwiegend nächtelang, monatelang damit verbracht, den Diabetes zu verstehen. Endlich kann ich sagen, ja es ergibt alles einen Sinn. Diabetes ist kein Monster, man muss nur wissen wie man damit umgehen und leben muss.

    Das Diabetesmanagement liegt nun komplett in meiner Hand nachdem uns die Ärzte weiß machen wollten, dass Kinder schwer einstellbar sind. Nein, sind sie nicht! Damit wollte ich mich nicht zufrieden geben, denn eine schlechte Einstellung führt zwangsläufig zu Spätfolgen. Wenn ich ihm die Krankheit schon nicht abnehmen kann, dann tu ich alles erdenklich mögliche, um ihn vor Spätfolgen zu bewahren.
    Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse, aber die wenigsten Ärzte handeln danach. Traurig aber wahr..
    Bei unserem letzten Quartalstermin war die Ärztin verblüfft wie sehr sich die BZ-Werte gebessert haben aber gleichzeitig ablehnend meinen Änderungen gegenüber. Dabei zählt für mich nur, dass mein Sohn gesunde Werte hat, egal ob das nun ihre oder meine eigenen Einstellungen sind! Jeden Faktor muss man nämlich austesten und anhand dessen nehme ich die Einstellungen vor (nicht glauben, dass ich mir da irgendwas aus dem Ärmel schüttle. Und bitte, ich will nicht den gesamten Berufsstand verunglimpfen)

    Auch wenn ich den Dia gut manage, fällt es mir an manchen Tagen besonders schwer.
    Neid ist ein so starkes Wort, das ich nicht verwenden will. Es macht mich traurig zu sehen, dass mein Sohn nie 'einfach so' drauf los essen kann wie andere Kinder. Ja, er darf alles essen denn mir ist es wichtig, dass er ganz normal wie andere Kinder aufwachsen darf. Es bedarf nur immer sehr viel Planung. Wieviele KH sind das nun (bei selbstgemachtem Essen jede Komponente berechnen und abwiegen, auswärts richtig schätzen zu lernen), wieviel Spritz-Ess-Abstand muss vor jeder Mahlzeit beachtet werden, wie ist der glykämische Index..

    Spontan raus zum Toben gehen? Je nach Blutzucker und aktivem Insulin eine Glückssache. Wird er viel toben oder nur etwas ruhiges spielen, wie lange ist die letzte Mahlzeit her, braucht er sofort eine Sport-BE oder wird es zuviel sein?
    Einfach so zu einem Kindergeburtstag gehen? Unmöglich ohne Planung.

    Wobei.. wenn ich an den Kiga denke, weiß ich nicht ob er je eingeladen wird. Die Blicke der anderen Eltern in der Garderobe tun schon weh. Warum kann man mich nicht einfach drauf ansprechen? Dann würde ich gerne erklären, was mein Sohn hat. Aber diese verstohlenen mitleidigen Blicke brauche ich nicht.

    Zurück zum Wichtigen.
    L. ist mein großer Held. Er hat sich sichtlich arrangiert mit seiner Krankheit. Einige Male am Tag Blutzucker messen ist überhaupt kein Thema. Beim Katheter- und Sensorwechsel (alle zwei bzw sechs Tage) ists zwar noch immer ein Kampf, aber besser als zu Beginn. Er weiß, dass er da durch muss, das sagt er auch immer, aber weint, weil es weh tun wird. Nach wie vor bricht es mir das Herz, weil ich ihm Schmerzen bereiten muss 😢

    Seine Selbstständigkeit ist beeindruckend. Er kann auf Zuruf den BZ richtig ablesen, weiß ob das ein guter oder nicht so guter Wert ist, weiß, dass er bei Niedrig Zucker essen muss und bei Hoch auf die Wirkung vom Insulin warten muss bevor er essen darf.
    Er kann auf Zuruf auch die Pumpe bedienen und die richtige Anzahl der gKH eingeben. Ich guck ihm natürlich über die Schulter dabei. Und das alles mit noch nichtmal 5 Jahren.

    Und nun muss ich los, meinen Helden vom Kiga abholen 😊
    vonni7kathi0816melly210Reyhania
  • Gewinnspiel: Cyclotest mySense & myWay

    Tolles Gewinnspiel 😍

    Außer für ein Jahr mit der Stillpille habe ich noch nie hormonell verhütet und das wird auch in Zukunft so bleiben. Wir meiden die fruchtbare Zeit aber so richtig NFP ist das ja nicht, daher würde ich mich riesig über einen Gewinn freuen!
    herbst2014
  • 1. Zahn oben links

    Jedes Kind ist individuell und mit anderen zu vergleichen sollte man sich abgewöhnen.
    Meine Tochter bekam den ersten Zahn erst zwei Wochen nach dem 1.Geburtstag. Mit bald 2 Jahren hat fehlt noch immer ein Schneidezahn unten, aber drei Backenzähne sind bereits durch.
    minaas
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #40 🧐

    @racingbabe Kürbisgnocchi sind auch sehr lecker. Falls es was Süßes sein darf - Kürbiskuchen. Ich hab erst kürzlich ein Foto+Rezept im Backthread gepostet
    racingbabelisawien

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum