@Bugsey ich improvier beim Kochen viel öfter als dass ich nach Rezept koche :see_no_evil:
Angaben für 3 Portionen:
~250g Schweinefleisch (Rind oder Huhn geht genauso), in Streifen/größere Stücke gschnitten
Nudeln je nach Vorliebe
1 Knoblauchzehe
1 EL (brauner) Zucker
1-2EL Honig
~50ml Sojasauce
Nudeln normal kochen. Das in Stücke geschnittene Fleisch in Mehl und Gewürzen (S+P, Knoblauch) wälzen und in wenig Öl scharf anbraten. Fleisch zur Seite stellen. In dem Öl den Knoblauch kurz anschwitzen, Sojasauce, Zucker und Honig dazugeben und kurz unter Rühren kochen, bis der Zucker vollständig gelöst ist und die Soße ganz leicht eindickt. Fleisch wieder dazugeben, mit Nudeln anrichten.
Gemüse (zB Paprika, Zwiebeln, Brokkoli) passt auch hervorragend dazu.
Meiner hat die Bauchlage genauso wenig geliebt. Zuerst bissl geraunzt und dann schnell zu weinen begonnen. Mit genau 5 Monaten hat er sich das erste Mal gedreht, ab da ging die Bauchlage so einigermaßen. Erst als er krabbeln konnte hats ihm nix mehr ausgemacht.
Bis auf immer wieder zu animieren versucht, hab ich nichts unternommen. Irgendwann wurde es von selbst besser.
Meiner wurde eine Woche vor der Geburt auf 3,5kg geschätzt. Geboren wurde er mit 4300g, 54cm und ku 37. Geburtsverletzungen nur minimal.
Schlussendlich ist doch eh der KU wichtiger. Sobald der Kopf da ist, flutscht der Körper eh nach, deshalb versteh ich diese Panikmache der Ärzte einfach nicht.
Dein Baby soll etwas abnehmen?? Was sind das für Ärzte bitte X_X
SS mit Junior: Essiggurkerl, und zwar sehr viele (durchschnittlich alle 2 Tage ein großes Glas). Griechischen Salat fast jeden Abend, auch in der Stillzeit.
Nach Süssem hats mich gar nicht gelüstet, dafür dann zu sehr in der Stillzeit
@Sternchen04 bei mir heißens: große Zehe, 2. bis 4. Zehe, kleine Zehe.
Google sagt, es gibt keine Namen für die mittleren Zehen, sondern nur lateinische (die eh keiner verwendet).
@Maria_89 so "gut" wie ich mich in diesem Bereich auskenne, würde ich mich nicht auf eine bestimmte Marke versteifen. Ich sag mal banal: für eure Anforderungen tuts auch ein mittelklassiger. Wir haben einen Sony Vaio und sind ganz zufrieden.
Die Geräte sind heutzutage eh so konstruiert, dass sie nach wenigen Jahren ersetzt werden (müssen). Evtl den jetzigen vom Fachmann anschaun lassen ob er nicht kostengünstig zu reparieren ist.
@donkey wenn du ganz runter scrollst, geh mal auf Full Site dann kommst du auf die "PC-Ansicht", brauchst also nicht unbedingt den PC. Danach so wie @delphia680 beschreibt
Ich machs immer so: (für 1 großes rundes Blech)
~5 große Kartoffeln
2 Eier
~300g Mehl
150ml Wasser
2TL Salz, Pfeffer
Kartoffeln würfelig schneiden, Eier, S+P, abwechselnd Wasser und Mehl dazu. Die Masse soll klebrig und eher flüssig sein, daher nicht zuviel Mehl verwenden. Auf ein befettetes Blech geben, bei 220°C für ca 30min backen.
Nach ca. der Hälfte der Zeit den Teig mit einer Gabel öfters einstechen sonst bekommt es Beulen. Ebenfalls wird ein Überguss angesetzt: 100g Butter schmelzen, 200ml Milch dazu und sobald es kocht, wird es über den Kuchen gegossen (macht ihn fluffiger, sonst wirds zu hart). 15min fertig backen (auf unterster Schiene, ich mags wenns unten knusprig ist *gg*) und servieren.
Dazu passt hervorragend eine Jogurtsauce. Der Kuchen kann auch lt. Link mit Zwiebeln und Speck gemacht werden.
Bon Appetit