Leider nehmen rechtliche Klagen immer mehr zu. „Ich würde vom Arzt nicht ausreichend aufgeklärt,... ein Abbruch wurde mir nicht eindeutig angeboten.... das Leben mit Behinderung wurde mir nicht ausreichend dargestellt...... wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mich für einen Abbruch entschieden...“
Das Aufklären über einen Abbruch hat nichts mit menschlicher Gefühlskälte sondern auch mit der eigenen rechtlichen Absicherung zu tun....
Was würde denn passieren wenn du nicht da bist?
Während die Eingewöhnung in die Kinderkrippe bei uns super ging war unser Kindergartenstart auch sehr holprig. Hatte auch noch die Kleine immer mit (ging damals nicht anders). Dann wollten die älteren Mädels in der Gruppe immer "Babypuppe" halten und spielen. Im Endeffekt wollte mein Grosser nicht mehr mal, dass ich aufstehe. Ich sollte die Kleine im Sitzen auf einem Kindergartenstuhl in den Schlaf schunkeln. Das mit der Garderobe ging gar nicht. Nach 3 Wochen gab ich ko, mir tat alles weh, ich fühlte mich von meinem Großen gepflanzt. Jetzt werden einige aufschreien, denn ich hab dann getan was echt nötig war, viele aber hier sicher verurteilen. Ich hab ihm einen Kuss gegeben, hab ihm gesagt ich liebe ihn, er ist schon ein grosses Kindergartenkind, ich hol ihn später.....tja, Geschrei vorprogrammiert, einer der Pädagogen musste ihn halten, mein Herz hat geblutet, aber ich bin raus....und hab ihn diese Situation alleine meistern lassen. Und er musste sie alleine meistern. Als ich wiedergekommen bin war er in ein Spiel vertieft, wollte gar nicht gleich heim. Abends fragte er mich ob ich stolz auf ihn bin, dass er jetzt ein grosses Kindergartenkind ist. Er geht seitdem echt gerne hin. Sonntags ist er oft schon am Verzweifeln wann denn jetzt endlich wieder Kindergarten ist.
Ich dachte anfangs ich müsste ihn beschützen und da sein, sofort springen wenn er sich nicht wohl fühlt dort. Ich glaube aber inzwischen, dass man Kindern ruhig mehr zutrauen kann und sie sich das oft viel besser richten wenn Mama oder Papa nicht da sind. Vielleicht würde deine Große den Kleinen auch beschützen wenn du nicht da bist. Mein Grosser nervt seine kleine Schwester den ganzen Tag, schubst, nimmt Dinge weg,....aber wenn da ein dritter was seiner kleinen Schwester täte...uiui...da ist er zur Stelle. Ein Kindergartenfreund hat die Kleine beim Kommen mal ziemlich unsanft hochgenommen und durch den Raum getragen.....er ist sofort nach, das ist SEINE Schwester und auf die muss man aufpassen und da muss man vorsichtig sein.....
@Stefanie868 Dann würd ich doch nochmal draufschauen lassen. Wenn es nicht nur ein viraler Infekt ist sondern was bakterielles im Spiel ist bräuchte er ein Antibiotikum.
Wir wissen ja gar nicht was sie ihm alles erzählt, ob sie wirklich erst in der 4ssw ist (verschobener ES usw). Wir wissen nicht seine genauen Worte. Vielleicht sagte er auch, dass es eine EUG gibt, dass sie bei anhaltenden Beschwerden in ein KH soll usw....
Was ich sagen will:
Wir waren nicht dabei. Und dann den Arzt gleich so zu verteufeln, von Frechheit reden, einen Wechsel zu empfehlen ein dich sehr unseriös und rufschädigend.
@ifmamkl89 Primär wird es für das ganze Jahr gerechnet. Wenn drüber bist erfolgt eine Aufteilung auf die Monate. Das kannst im online Rechner ganz einfach eingeben und ausprobieren
Wenn der Hoden hart und geschwollen sowie schmerzhaft ist kann das von Infekt bis Hodentorsion alles sein. Nur kommt ein Infekt (Nebenhoden, Hodenentzündung) eher selten bei Kindern vor. Daher sollte rein von der Anamnese wie du sie beschreibst eine Torsion ausgeschlossen werden.
Lag der Hoden höher als normal? Wie lange hatte er starke Schmerzen? Plötzlicher Beginn? Übelkeit? Schlag in den Hoden? Brennen beim Wasserlassen? Urologische Vorgeschichte?
Bei einer Torsion dreht sich der Hoden, der Samenstrang mit Gefäßen wird abgedrückt und der Hoden nicht durchblutet. Ab da gibt es ein Zeitfenster wie lange das der Hoden mitmacht und man ihn in einem kleinen operativen Eingriff ausdrehen und fixieren kann. Manchmal kommt es spontan ( von selbst) zu einer Ausdrehung.( sollte aber im Verlauf dann mal fixiert werden).
Differentialdiagnostisch kann sich auch mal ein Anhängsel (Hydatide) am Hoden drehen. Das kann ähnlich aussehen von der Klinik her. Im US erkennt man das meist (Blue dot sign). Da macht man nichts, wartet einfach ab....
... aber grundsätzlich gehören akute Hodenschmerzen bei Jungs rasch abgeklärt...
Ich finds toll, dass so viele von euch so wunderschöne Erfahrungen mit der Hausgeburt gemacht haben. Ich selbst bin da aber ganz bei @melly210. Mir wäre das Risiko zu gross. Ich habe mich sogar beides mal für eine Klinik mit angeschlossener Neonatologie entschieden. Eine Bekannte hat ihre Älteste per Hausgeburt entbunden. Leider ist da nicht alles so gut abgelaufen. Das Kind hatte das Glück, dass der Vater Anästhesist ist. Der musste dann mit seinem Neugeborenen bebeutelnd mit Rettung und entgegenkommenden Notarzt in die Klinik. Man muss natürlich sagen, dass diese Sachen Raritäten sind und in den meisten Fällen alles ganz gut abläuft. Ich denke man sollte sich nur einem gewissen Risiko gewiß sein, bevor man sich selbst für eine Hausgeburt entscheidet. Wenn man für sich entscheidet, dass man das tragen kann steht nichts dagegen.
@anath ich bin absolut pro impfen. Nur bringt es nix mit überzeugten Impfgegner zustreiten. Eine sachliche liebevolle aufklärende Diskussion schon eher...