Befürchte eher der Herbst wird chaotisch. ... wenn dann Grippe und grippale Infekte Einzug halten....
...wird jede Schnupfennase abgestrichen? Wer muss in wann in Quarantäne? ... bei vielen ist der Pflegeurlaub schon vom Frühjahr aufgebraucht... Darf ein Kind mit Schnupfen in Kiga/Schule? ( bei einer Freundin in D darf derzeit das Kind nicht mal in den Kindergarten wenn einer aus der Familie (Haushalt) kränklich ist...)
Mein Großer ist schon 5... aber seine Favoriten sind „woozle goozle“ und „Es war einmal das Leben“ ... bin immer wieder erstaunt was das Kind über Vulkane, Nervenzellen oder Viren ( fragt ihn mal nach Corona und Wuhan😂) weiß.
Gäb es kein Limit wäre er vorm IPad parkbar....
Madame (2) scheint ein Aufmerksamkeits- und Durchhaltevermögensdefizit zu haben. ( ob ich ein MR vom Schädel machen lassen soll 😉) Nach 2 min ist Schluß und sie geht Bücher lesen, Puppen spielen oder Lego bauen....
....selbst bei gleichem Angebot und Erziehung erscheint mir das Output unterschiedlich....
Wir schauen ein selbst zusammengestelltes Video mit alten Bildern ua von unserer Whg an.
Sohn (5) schaut es sich andächtigst an und meint ganz trocken staunend „wow, ihr habt es echt voll schön und ruhig gehabt. - so ohne uns Kinder.“
War es bei den meisten nieThema die Kinder früher bei Oma und Opa zu lassen? Hab jetzt mal überlegt, aber gerade an Oma alleine musste ich meine Kinder nie gewöhnen. Mit 14 Tagen hatte ich beim Großen einen wichtigen Termin, da war er trotz Stillkind bei Oma. Auch zum Spazieren hab ich sie mal mit Oma geschickt (wohnen ca 20 min entfernt) Ab einem Jahr waren sie dann fix während meiner Arbeit bei Oma. Ab 2 dann mit Krippenunterstützung zur Entlastung der Oma. Dennoch war Eingewöhnung beim Großen schwierig, bei der Kleinen gab es keine Eingewöhnung ( die ist rein und weg war sie)
Habt ihr eure Kinder bis zur Krippe 24/7 bei euch oder eurem Partner?
Der Große gibt mal wieder eine Weisheit von sich. Wir waren etwas erstaunt woher er das weiß. Schaut er uns gelassen an, zuckt mit den Schultern „vom Leben, Mama.“