Und ich stimme @vonni7 uneingeschränkt zu: abgeurteilt ist schnell und leicht, „Was, Du hast ein Kind und liebst es nicht? Du bereust es? Was für eine Rabenmutter, was
für eine schlechte Frau!“ Niemand, der nicht selbst zumindest zeitenweise davon betroffen war, kann solche Gedanken und Gefühle nur annähernd nachfühlen und ist mMn absolut nicht berechtigt, über solche Frauen zu urteilen. 🙄 Das tut furchtbar weh und führt lediglich dazu, dass sich die Betroffenen noch schlechter fühlen, sich noch weniger darüber zu reden trauen und sich zurückziehen 🤷♀️
Ja, leider gibt es diese Frauen, die es bereuen, Mutter geworden zu sein, tatsächlich. Nennt sich „Regretting Motherhood“ und diese Frauen sind nicht schlecht und fürchterlich, sondern wirklich arm 😢 Denn sie leiden meist sehr unter ihren Gefühlen 😕
Ich selbst bin zum Glück nicht betroffen, aber ich kann zum Teil nachfühlen. Ich hatte nach der Geburt meines Sohnes eine Wochenbettdepression. Ich habe nicht direkt bereut, ein Kind bekommen zu haben (er war übrigens ein absolutes Wunschkind, auf das ich vier lange Jahre gewartet habe), aber ich war entsetzlich unglücklich. Ich hatte Angst vor ihm, hatte Panikattacken, dachte, ich könnte, nie, nie wieder in meinem Leben glücklich werden. Ich war weit entfernt von einem glücklichen Mutterdasein und wundervoller Kuschelzeit. Und ich habe mich dafür gehasst, dass ich so empfinde. Denn so fühlt man nicht, als frischgebackene Mama. Da stimmt doch dann was mit einem. Jeder erklärt einem, mei, jetzt bist Du aber stolz und glücklich. Und ich war todunglücklich und verzweifelt.
Ich wurde dann medikamentös behandelt und heute fühle ich gottseidank nicht mehr so. Im Gegenteil, meine Kinder sind mein ein und alles und ich bin glücklich, wie nie zuvor. Ich mag gar nicht daran denken, wie es sein muss, wie es einer Frau gehen muss, wenn diese Gefühle nicht vergehen. Also ich würde diese Frauen auf gar keinen Fall verurteilen, denn für seine Gefühle kann niemand was!
Vielleicht ist diese „oberflächliche“ Einstellung noch evolutionsbedingt? 🤔 Schlank und gutaussehend = gesund und agil und somit optimal zur „Paarung“ geeignet 🤷♀️
Der Mensch sollte entwicklungstechnisch zwar zu anderwertigem Denken in der Lage sein, aber manche sind anscheinend in ihrer Weiterentwicklung stehengeblieben 🙄
Das ist das Problem an den „süßen kleinen Hunden“ - ich hab einen ziemlich großen, kohlrabenschwarzen Vorstehhundmischling und eine etwas kleinere, braunschwarz gestromte Mischlingshündin. Da machen alle Kinder eher einen großen Bogen 😏 Und darüber bin ich wirklich, wirklich froh!!! Das ist ja absolut inakzeptabel, was Du da so erlebst! 😡 Dann braucht sich wirklich niemand wundern, wenn so ein gepiesackter Hund mal zuschnappt! 🙄
Aber Du bist doch keine schlechte Mama deswegen, so ein Unsinn 😅 Wenn er gerade kränklich ist, ist klar, dass er nachts unruhiger ist und die Hitze trägt auch viel dazu bei. Ich hab wirklich zwei unglaublich brav schlafende Kinder, aber zurzeit sind auch sie unruhig in der Nacht. 🙄
Dass zurzeit nur Du ins Bett bringen darf, muss Dich auch nicht beinruhigen. Mein Großer war auch so. Hat gebrüllt wie am Spieß, wenn Papa hinlegen wollte.
Haben dann ein paar Mal versucht, unseren Willen durchzusetzen, es aber aufgegeben. Kind hat gebrüllt, Mama hat im Erdgeschoß geheult, für Papa wars auch nicht gerade ein Vergnügen. 😬 Wir haben dann beschlossen, dass eben ausschliesslich ich ihn ins Bett bringe, Punkt, Aus. Irgendwann hat es dann aufgehört. Jetzt wird er fast lieber vom Papa ins Bett gebracht 🙂
Da hat sich bei Euch jetzt einfach ein bissl ein unguter Rhythmus eingeschlichen, das ist nicht tragisch und ergibt sich eben manchmal so. 🤷♀️
Ich würde wie folgt vorgehen:
Einschlafen lassen in der Trage immer zur selben Zeit - wenn das so gut klappt, warum dann anders herumgurken, ist doch Unsinn. Wirst sehen, das gibt sich irgendwann von alleine.
Immer zur selben Zeit aufstehen.
Mittagsschlaf streichen oder stark verkürzen - anscheinend ist das einfach zuviel des Guten.
Nachts spielen gehen - nö, gibts nicht mehr. Nach dem Flaschi ab ins Zimmer und ins Bett, und dieses wird nicht mehr verlassen! Ich hab mich dann in einen Stuhl neben das Bett gesetzt und gewartet, bis die Kinder wieder geschlafen haben. Kein Licht, kein Spielen, kein Lesen und schon gar kein Tablet - das Licht davon macht noch munterer!
Er wird am Anfang grantig sein, aber das ist halt so. Wenn sich so ein verquerer Rhythmus entwickelt hat, muss man wieder ein bisschen gegensteuern. Kinder brauchen einfach auch Struktur. Ausnahmen kann man immer mal machen, aber Dauerzustand soll das keiner sein. Da hat niemand was davon.
So Ihr lieben Raucher: endlich wisst Ihr Bescheid! 😀Endlich hat Euch heute jemand mitgeteilt, dass Rauchen UNGESUND ist! Wer hätte das gedacht?
Und nun hört Ihr alle auf der Stelle damit auf, wer es nicht kann, ist einfach schwach und hat keinen Willen. Das ist doch so einfach. Diese ganzen Suchtkranken, die haben einfach allesamt keine Disziplin 🙄 Einmal morgens „Chaka“ rufen, eine Runde laufen gehen, einen gesunden Snack zu sich nehmen und schon hat sich die Sache erledigt 😉 Kein Problem.
Aufhören ist bei Gott nicht so einfach, wie das hier dargestellt wird. Dann gäbe es nicht soviele Raucher 🤷♀️
Nach einer echten Grippe ist das Immunsystem noch längere Zeit sehr geschwächt und funktioniert nicht optimal. 😕 Daher kommt es eben noch häufiger zu Infekten. Also leider „normal“. Gute Besserung der kleinen Maus!