Mein Großer war Menüglaserlesser was mich oft gestört hat aber er hat selbstgekochten Brei nicht angerührt.. (außer Obst-Getreidebrei und Milchbrei)
Die Kleine isst von Anfang an vom Tisch mit..
Ich koche und backe sehr gerne.. Täglich koche ich mindestens einmal warm. Meistens abends weil wir da mal alle gemeinsam am Tisch sitzen..
Am Wochenende oder zu Anlässen koche ich gerne aufwändiger.. Da essen wir meistens aber mittags.
Morgens gibts meistens nur Kakao für den Großen. Jause gibts im Kindergarten.. Meistens Vollkornbrot mal mit Butter, Streichkäse oder einfach ohne alles, dazu Gemüse (Gurke, Paprika oder Tomaten) und Obst (da geht so gut wie alles außer Banane), Wurst eher selten und manchmal Käse oder besser gesagt Babybell.. Andrer Käse wird verweigert vom Sohnemann.
Die Kleine bekommt morgens nur ihre Flasche und dann am Vormittag eine Jause.. Sieht ähnlich aus wie beim Großen und variiert immer.
Am Wochenende gibts auch mal Spiegeleier oder ein weich gekochtes Ei dazu oder auch mal Marmeladebrot.
Mittags koche ich manchmal wenn ich Zeit und Lust habe ansonsten gibts was kaltes.. Wenn ich koche dann meistens Nudelgerichte oder was was nur die Kinder und ich mögen (Fisch der nicht paniert ist zum Beispiel 😉, Spargel oder Garnelen, Ofengemüse usw.)
Abends gibts dann alles was mir in den Sinn kommt.. Meistens 1 mal die Woche süß.
Zwischendurch gibts noch Joghurt, Obst und auch mal Kekse oder Kuchen wenn ich gebacken habe.
Die Kleine isst zum Glück so ziemlich alles bis auf Kartoffeln.
Der Große ist generell ein anderes Kapitel 😅 ich biete halt alles immer wieder an und er muss es nicht essen wenn er nicht will. Ich koche allerdings nicht extra und es kann halt vorkommen dass er dann nur nackerte Nudeln oder so isst.. Hauptsache er isst irgendwas.
Spaghetti Bolognese und Fisch mit Kartoffeln gehen aber immer.
Ich bin außerdem eine Gemüseschmugglerin.. Ich schneide öfter einfach Gemüse ganz klein in Soßen oder es gibt Gemüsereis oder reine Gemüsesoßen.. Das geht eigentlich immer. Und sogar der Mann issts 😂
Oft wenn Reste bleiben, die nicht für alles reichen, nutze ich meistens auch die Gelegenheit und koche was andres für die Kinder und mich was der Mann nicht isst 😉
Vorrat haben wir immer Nudeln, passierte Tomaten, Reis, Backzutaten. Im Tk meistens nur Gemüse, selten mal Pizza oder Pommes.
Generell verzichten wir großteils auf Fertigprodukte weil ichs eigentlich gar nicht anders kenne..
Ich möchte aber auch unseren Fleischkonsum noch weiter reduzieren und noch mehr regional einkaufen. Zweiteres funktioniert eigentlich ganz gut..