@wölfin nach Bedarf bedeutet auch nach bedarf der Mutter... wenn Deine Grenzen überschritten werden, würde ich das dem Kind erklären und es abzulenken versuchen.
Meine Tochter ist jetzt 15 Monate und wir stillen nur noch zum einschlafen und in der Nacht. In der Öffentlichkeit würde ich es jetzt nicht mehr wollen. Aber da jetzt Winter ist, stellt sich die Frage eh nicht so.
@Joy2020 mein erstes Kind war ein sterngucker. Das wurde mir beim letzten US ca 4 Wochen vor der Geburt gesagt. Hab dann mit Becken kreisen, Vierfüßler usw versucht, dass es sich noch dreht aber keine Chance. Während der Geburt hat aber niemand ein Wort dazu gesagt oder noch versucht, das Baby zu drehen... hatte ca. 2 Stunden Presswehen bis das Baby endlich da war. Das zweite Kind kam „normal“ aus der vorderen Hinterhauptslage und hat nur 3 presswehen gebraucht. Von daher ist es im Vergleich zum ersten wirklich rausgeflutscht 😉
Oh das ist ja mal toll! Ich würde es vorerst auch zur Verhütung nutzen und mit NFP beginnen (lese immer heimlich im NFP-Thread mit 🤓). Hormonelle Verhütung kommt für mich nicht mehr in Frage und so ganz sicher ob die Familienplanung abgeschlossen ist sind wir uns auch nicht...
Wir gehen spazieren und kommen an einer kleinen Kapelle mit einer Heiligen-Statue vorbei. Die Große (3,5J) sieht sie sich an an fragt was er in der Hand hält.
M: Das ist ein Kreuz mit Jesus drauf.
K: Ah, Jesus! Den kenn ich vom Kindergarten! 🤣
(Sie geht in einen kath. Kiga)
@wölfin 14x ist schon heftig 😳 hast Du schon versucht, sie anders als mit stillen wieder zu beruhigen? Isst Deine Tochter untertags schon genug?
Meine große Tochter war auch eine schlechte Schläferin und wurde gefühlt 100x wach in der Nacht. Als sie untertags genug gegessen hat und ich mir ziemlich sicher war, dass sie nicht aus Hunger wach wird, habe ich begonnen sie ohne stillen zum weiterschlafen zu bringen. Zuerst beim ersten Mal munter werden, dann beim zweiten Mal usw... so haben sich unsere Stillabstände vergrößert und die Schlafphasen wurden länger. irgendwann haben wir dann nur noch zum einschlafen gestillt. Und alles ohne Drama ❤️
Vielleicht sollte man erwähnen, dass mit „Babynahrung“ ausschließlich Flaschenmilch gemeint ist. Für mich kommt Fläschchen nicht in Frage, trotzdem war ich in der Zielgruppe. Daher konnte ich mit der Mehrzahl der Fragen eigentlich nix anfangen.
Meine beiden Töchter haben sobald sie das Köpfchen selbst drehen konnten am Bauch geschlafen weil sie so einfach ruhiger schlafen. Das war so mit 4-5 Wochen. Wenn Du dich jetzt noch nicht traust kannst du versuchen, sie zu pucken oder seitlich hinzulegen. Babys wachen meist auf weil sie mit den Ärmchen fuchteln, das kannst du so verhindern.
Ich finde, dass mit SIDS viel zu viel Panik gemacht wird. Wenn die Matratze hart genug ist und nix im Bett ist, was sie sich über den Kopf ziehen kann halte ich bauchschlafen für ungefährlich. Wenn das Baby den Kopf so drehen kann, dass es auf der Nase liegt, kann es den Kopf auch wieder seitlich drehen. Schau dir mal die Nase beim stillen an, das sieht auch so aus als ob sie keine Luft bekommen würden aber dennoch funktionierts weil die Nasenlöcher seitlich sind.