ICh hab kurz die Inhaltsangeba zu o.g. Buch auf Amazon gelesen. Imho ist das nix für meine Wenigkeit. Ich denk schon, dass Kinder auch Bestrafung brauchen. (auch wenn ich mir mit der Aussage Feinde schaffe, seis drum, ich steh dazu) NICHT in Form von Watschn, aber so ala "Du darfst kein TV schauen, weil..."
Es ist auch jedes Kind anders. Unserer zB ist nicht so der große Kuschelfan. Wird ihm bald mal zu viel, zu warm, zu wasweiß ich. Er war auch nach 3 Wochen glücklich in seinem eigenen Bett zu sein. da könnt ich mir die ganzen Ratschläge von viel Nähe/Bonding/Kushceln.. in die Haare schmieren, egal wieviele Ratgeber daas preisen und wichtig empfinden.
Jop. Gsunde Watschn geht gar net.
Ich find das ja schön mit Vorleben, die Idee, hab aber schon mal im Feberthread geschrieben, was ich da an Gegenbeispielen gesehn hab... Ich glaub ab und an muß man schon was sagen....
Ich weiß zwar nicht, was das "beste" ist, das ist subjektiv *gg*
Ich möchte, wie gesagt, eine Mischung machen... Aber meine Kinder als Partner sehen.. nö das ist nichts für mich. Mein Partner ist ja mein Mann *gg*
Zwackl hat jetzt mit 5,5 Monaten schon viele Freiheiten, die andere Babys nicht haben, so zB muß er nicht zu einer fixen Zeit ins Bett, sondern geht mit uns. Sollte er früher müd sein (was eigtl eh immer der Fall ist) dann schläft e eben bei uns im Wohnzimmer/Garten...wo aich immer wir grad sind.
Ich denk auch, warum sollte ich mich an die gleichen Regeln halten wievein Knd? So wie auch @valentina84 . Nur weil ichs Kind keinen Thriller schauen lass, oder Aktenzeichen XY, oder so, mag ich net drauf verzichten. Und dass ich, wenn ich allein unterwegs bin auch mal schnell bei rot über die Straße renn, weil,eh keiner kommt, wird auch so bleiben. Oder auch umgekehrt: nur weil ich nicht in eine Achterbahn mit Loopings einsteig (mir eird allein vom gedanken an kopfüber schlecht) verbiet ichs doch meinen kindern nicht.