@Karin80 und ich muss melly recht geben…ich hab schon so oft bei unserem Buben an Autismus gedacht und es wird auch immer wieder in diese Richtung angedeutet, aber niemals würde man in dem Alter eine fixe Diagnose aussprechen, denn es kann sich bei den Kindern mit der richtigen Förderung so viel tun. Der Förderbedarf ist da und dem geht man halt nach und dann sieht man, wo die Reise hingeht. 😌
@sali87 die Wege im Tierpark sind befestigt, aber bei Regen kanns auch gatschig werden…ich mag den Park voll gerne. 😌 Und an manchen Stellen sind sie schmal. 😉
@Karin80 also wir machen Sehfrühförderung über einen Verein, der hauptsächlich von der Stadt Wien gefördert wird, und wir einen kleinen Beitrag für jede Einheit bezahlen müssen. Und dann sind wir im Entwicklungsambulatorium, welches rein auf Kassa läuft. Da gibts eben die halbjährlichen Entwicklungskontrollen und Therapien - Physio haben wir letztes Jahr sehr schnell innerhalb von ein paar Wochen bekommen. Auf den Ergoplatz warten wir seit Feber…wobei wir, wenn es in absehbarer Zukunft nicht mit dem Platz klappen sollte, privat schauen werden…das dauert mir dann einfach zu lange. Logopädie steht bei uns auch im Raum, aber ich find grad Ergo echt wichtiger. Logopädin würd ich dann ev. auch privat machen, falls es im Ambulatorium nicht klappt.
@Goebiline028 darf ich fragen mit welchen Befunden ihr zum Termin gehen werdet? Also bei uns steht ja auch eine erhöhte Familienbeihilfe im Raum, aber wir haben noch nichts beantragt, da ich mir unsicher bin, welche Befunde ausreichend sind, um sie zu bekommen?! 😌
@Karin80 ich würd aber nicht alle Therapien auf einmal machen…wir machen z.B. nur Frühförderung im Moment. Eine Zeit lang hatten wir auch jede Woche Physio, aber da in der Gruppe und Frühförderung dafür nur alle 2 Wochen. Also wie @Nasty schon geschrieben hatte…zu viel Therapien sind dann auch nicht sinnvoll…😌