Ich hab übrigens ein Buch mehr reingegeben, denn da sind die Seiten leider etwas zerfleddert bzw. fallen zwei Seiten raus...vielleicht mags ja trotzdem wer haben. ☺️
Wir haben das Glück, dass wir unsere Tochter nicht in den Kindergarten geben müssen. Ich würde es ihr echt gönnen, denn sie vermisst ihre Freundinnen sehr und hat im Moment ja nur uns zum Spielen, aber so lange die Lage so ist, lassen wir sie zu Hause. Ich weiß aber auch gar nicht, wie unser Kindergarten es regeln wird bzgl. welche Kinder kommen können und welche nicht...🤔
@arti000 Naja, aber Wirtschaft und Privatpersonen hängen irgendwie zusammen (in Hinblick auf Existenzen, Jobs etc.)...und dass die Wirtschaft im Vordergrund steht bzw. stand würd ich jetzt mal nicht behaupten, denn es geht vor allem das Gesundheitswesen voran...
Ich glaube, dass man immer was bekritteln kann, aber im Endeffekt mussten Entscheidungen relativ rasch getroffen werden ohne viel Ahnung zu haben, wo das Ganze hinführen wird, da es einfach eine Ausnahmesituation ist/war, die wir so noch nicht erlebt haben. Und außerdem brauchen einige Menschen so harte Ansagen (die dann wie Verbote rüberkommen), damit sie sich mal an was halten, weil der Hausverstand aussetzt oder schlichtweg nicht vorhanden ist. 🙄
Aber auch wenn es nicht verboten ist etc., ein bisschen mitdenken darf man schon auch. Und dass das Einschränken von sozialen Kontakten geholfen hat die Kurve abzuflachen liegt wohl auf der Hand. Man muss halt jetzt abwägen, was ist wirklich essentiell und worauf kann ich noch verzichten. Und wenn ich mich treffen muss, dann halt mit Vorsichtsmaßnahmen. Dass ich da überhaupt diskutieren muss...🙈