Ich hab auch schon seit Mitte 20 graue Haare. Ist mir ziemlich wurscht, denn es liegt bei uns in der Familie. Ich färbe auch schon länger nicht mehr, sondern leb damit. 🙂 Aber das muss jeder selbst wissen, wies für ihn/sie passt. 😌
Der Mensch ist ein soziales Wesen und irgendwann wird sich das auch nicht mehr so einschränken lassen. Man soll halt nicht gedankenlos handeln, aber mit ausreichend Abstand und anderen Vorsichtsmaßnahmen steht einem kurzen Treffen meiner Meinung nach bestimmt nichts im Wege, v.a. im Freien. 😌
@Lisa240 aber nur weil mir jetzt jemand sagt: du darfst das jetzt eh machen, mach ichs dennoch nicht, denn mein Verstand sagt mir, dass ich meine vorbelasteten, älteren Eltern eben doch nicht besuche, da ich sie gefährden könnte!!!
Der Erlass wird dazu dienen, wie schon einige geschrieben haben, um eine Handhabe nun auch im Privathaushalt zu haben...so können sie nun besser kontrollieren und strafen. Die Empfehlung gilt weiterhin und auch die Ausgangsbeschränkungen. Leute, die es vorher schon gemacht haben (sich mit anderen treffen), werden es weiterhin machen und andere, die verstehen, warum man es nicht machen sollte, werden es weiterhin nicht machen.
Und wieso fragt man sich noch, ob sich an den Ausgangsbeschränkungen nach Ostern viel ändern wird?! Warum sollten Kindergärten normal aufsperren, wenn Schulen fix noch zu bleiben?! 🤔 Natürlich wird man probieren schön langsam wieder Geschäfte aufzusperren, aber bestimmt mit diversen Auflagen etc. Dennoch gehe ICH nicht von gleich nach Ostern aus...wäre doch kontraproduktiv nachdem der Peak doch erst frühestens Mitte April erwartet wird...
Unsere Erziehung läuft ähnlich ab wie bei Kaffeelöffel. Mein Mann und ich sind uns einig und ziehen gemeinsam an einem Strang. Wir beachten die Bedürfnisse unserer Tochter sehr, vergessen aber auch nicht auf unsere eigenen Bedürfnisse. Es gibt bei uns viel Handlungsspielraum, außer ein paar Sachen, die uns wichtig sind, da wollen wir auch, dass die so eingehalten werden. Bei vielen anderen Sachen lassen wir unsere Tochter auch gerne mitentscheiden und jetzt mit fast 4 Jahren argumentiert sie schon total toll. Kann manchmal anstrengend und herausfordernd sein, aber ich mag, dass sie so einen starken Charakter entwickelt hat. 🙂
Wir haben mal eine Montessori Spielgruppe besucht, als sie ca. 18 Monate war, und da hab ich gemerkt, dass das so gar nicht zu uns passt. Ihr hats auch keinen Spaß gemacht. Daher wäre ein Montessori Kindergarten für uns nicht in Frage gekommen. Sie geht seit September in einen regulären privaten Kindergarten, der recht familiär ist, und das passt irgendwie perfekt. 😌
Also wir hatten letzte Woche schon Arbeiter in unserer Wohnung, da sie uns Außenrollos und Fliegengitter montiert haben. Hab auch ewig lang hin und her überlegt und wir hatten es sogar verschoben, weil sie eigentlich schon früher hätten kommen sollen. Sie dürfen aber laut WKO arbeiten, sind mit Mundschutz gekommen und wir hatten immer mind. 1-2m Abstand bzw. waren immer in einem anderen Raum.
Warum haben wir es machen lassen? Weil es ein ganz kleines Unternehmen ist, dass nun um seine Existenz bangen muss, denn jetzt wäre es eigentlich Hochsaison für sie, nur lässt sie niemand in ihre Häuser und Wohnungen rein.