@melly210 also bei uns ist es trotz des offenen Konzepts so, dass sich die Pädagoginnen klar um ihre Kinder kümmern und sich für sie verantwortlich fühlen. Wahrscheinlich ist dem so, da es nur 2 Gruppen sind. Ich bin ein Fan des offenen Konzepts und finds toll. Bei der Eingewöhnung empfand ich es aber doch etwas schwieriger.
@IreneG nein. 🙈 Valentina wollte nur auf uns sein und brauchte ständig Körperkontakt. Sie war jetzt kein 24 Stunden Schreibaby, aber sie hat sehr viel geschrien und geweint. War eine anstrengende Zeit, ging aber nach etwa 4 Monaten vorbei (also das extreme Schreien)...😌
Edit: du könntest ev. noch Babymassage am Abend zum Runterkommen probieren. Da gibt es einige Griffe, die das Baby beruhigen und runterkommen lassen sollen. Also natürlich bevor die Schreiphase beginnt...
@IreneG wir haben die Federwiege gebraucht gekauft und dann wieder um den gleichen Preis weiterverkauft...also falls Mieten nicht klappt...sie hat einen guten Wiederverkaufswert. ☺️
Du musst dich nicht schämen. Auch wenn es erst die 6. Woche war, es war euer Kind, dass du gehen lassen musstest, und das ist immer traurig! Fühl dich gedrückt!! 😘
@insecure würde sie dennoch ganz viel nuckeln lassen, nach dem Stillen stillfreundlich zufüttern und euch Zeit geben. Lass dich von der Hebamme nicht unter Druck setzen und ihr schafft das bestimmt. 🙂 Bzgl. Bauchweh hast du eh schon Tipps bekommen.
@Carola9 ich verstehe, dass du dich alleine fühlst. Mir gings genau so. Mein Mann war zwar da, aber er trauerte ganz anders als ich und ich fühlte mich einfach nur alleine. Aber eins kann ich dir sagen: es wird besser!!!
Meine Schwägerin hatte beim zweiten Kind auch in der 8. Woche eine FG, die natürlich abging. Sie wurde dann gleich im nächsten ÜZ wieder schwanger und bekam dann eine gesunde Tochter.
Bei uns liefs problemlos. Meine Maus war nur schon um viertel 6 munter, um zu fragen, ob sie denn schon in den Kindergarten gehen darf...ist aber zum Glück nochmals eingeschlafen. 😂