@Nasty Langzeitstillen heißt ja nicht automatisch, dass man ausschließlich stillt, sondern zusätzlich zum anderen Essen. Außerdem sind in der Muttermilch weiterhin noch viele Nährstoffe drinnen, die fürs Kind gut sind. Laut WHO gibt es dann auch noch Gründe wie: eine längere Stilldauer wird mit einem geringeren Risiko chronischer Erkrankungen und Übergewicht im Kindesalter und mit verbesserten kognitiven Leistungen in Verbindung gebracht.
Ich stille nun seit 26 Monaten und uns hat das Stillen schon in vielen Phasen „gerettet“, da die Kleine einfach wenig gegessen hat und da musste ich mir aber nie Sorgen machen, da sie an der Brust immer getrunken hat. Das Einschlafen funktioniert problemlos und auch Nachts kann ich sie super beruhigen. Klar hilft such kuscheln und Hand halten etc., aber mit Stillen geht es einfach schneller. Die Kleine braucht es und genießt es und für mich passt es so und daher stillen wir einfach. Ich finde es alles andere als befremdlich oder sonstiges. Andere kriegen halt einen Schnuller oder ein Flascherl...
@nurse_90 also ich hab sie online direkt bei der Bahnhof-Apotheke bestellt.
Wir verwenden auch den Engelwurzbalsam und den Thymian Myrthe Balsam. Das Aufbaumittel hatte ich auch nach der Geburt bzw. als dann der starke Haarausfall begann, da ich es Internet als Tipp gelesen hatte...
@arya hm, ich bin nicht in der Situation, aber ehrlich? Wenn er sich die Wohnung und Alimente nicht leisten kann, dann muss er sich halt eine andere Wohnung suchen. Dir ein schlechtes Gewissen einzureden find ich echt nicht ok. Lass das ja nicht zu!!