Ich überweise mir auch die Hälfte (manchmal auch etwas mehr je nachdem wie sparsam ich war ) auf ein Sparkonto und im 2. Karenzjahr überweise ich es monatl. zurück.
Liebe Wichtelmama, haben heute dein Päckchen erhalten vielen, vielen Dank freuen uns schon sehr aufs auspacken und raten wer du bist
(Die Kekse sind sehr sehr lecker und verkürzen uns die Wartezeit ganz sicher )
hab heute das, von mir beschriebene Rezept, ausprobiert. (habs aber etwas umgewandelt - hab keine getrockneten Apfelringe und Apfelsaft sondern direkt selbstgemachtes Apfelmus verwendet, statt der Margarine hab ich Butter genommen und auch nicht mit Soja oder sonstigen bestrichen, hab auch nur die halbe Menge verwendet und daraus konnte ich schon 4 Bleche machen...)
Zwerg hat schon probiert (und ich auch) sind geschmacklich echt gut (mehr Apfelgeschmack wär noch besser). Die Kekse sind ganz weich, man kann sie super mit der Zunge zerdrücken und mein Kleiner hat sie problemlos - ohne Zahn - zermatscht
Moritz ist zwar noch zu klein für einen Adventskalender aber da mein Freund und ich auch ohne Kind immer einen hatten gibt es dieses Jahr natürlich wieder einen
Mein Kleiner ist zu Weihnachten fast 8 Monate und ich hatte die selbe Idee wie du - Kekse für den Zwerg selber backen die Omas usw dann geben können.
Hab im Internet ein (zumindest liest es sich so ) brauchbares Rezept gefunden. Muss aber dazu sagen ich habe es noch nicht ausprobiert werde es aber spätestens Ende Nov mal testen das einzige es ist nicht glutenfrei...
Vegane Baby-Apfelplätzchen
Zutaten für etwa 2 Bleche:
50g getrocknete Apfelringe
80-100 ml Apfelsaft
200g ungehärtete Margarine
300g Dinkelmehl (Type 1050)
Sojacreme zum Bestreichen
Apfelringe mit dem Saft kurz erhitzen, abkühlen lassen und dann mit dem Pürierstab zu einem glatten Brei zermusen.
In einer Rührschüssel Margarine mit Apfelpüree und Mehl von Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde, am besten aber über Nacht , kalt ruhen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen. Teig portionsweise auf der bemehlten Arbeitsfläche 3-4mm dick ausrollen.
Sterne oder andere Motive ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die Plätzchen nach Belieben mit Sojacreme bestreichen (macht sie etwas glänzender) und ca. 10 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens goldgelb backen.
Fertig!