Hilfe - wer von euch hat einen grünen Daumen und kann mir weiterhelfen? Es geht um mein kleines Korallenbäumchen, ein "solanum pseudocapsicum". Ich hab ihn am Fenster stehen und seit neuestem bekommt er so fleckige Blätter und ich weiß nicht, wie ich ihm helfen soll? In seinem Topf ist Erde und rundherum Seramis. :-<</div>
Hallöchen,
also für mich sieht es nach einem Magnesiummangel aus. Sie wirkt auch allgemein etwas schlapp. Ist unter deiner Fensterbank eine Heizung und wie lange hast du sie schon? Bitte auch auf keinen Fall essen gerade bei den Kindern aufpassen die ist recht giftig. Ich denke du solltest dir einen guten Flüssigdünger kaufen der auf jeden Fall viel Magnesium enthällt um die Pflanze wieder hochzupeppeln. Später kannst du wenn es ihr besser geht auch mit Langzeitdünger arbeiten. Wenn du Früchte haben willst einen Blühpflanzendünger. Kannst dich ja im geschäft beraten lassen. Auch kann ich die EM´s raten (Effektive Mikroorganismen) wenn du diese regelmäßig nutzt dann wird deine Pflanze schnell wieder gesünder.
@Tinny wow, danke! Hab sie jetzt etwas über ein Jahr, bis vor kurzem war sie auch top fit. Sie blüht auch grad und trägt Früchte. Unter der Fensterbank ist nichts, wir haben nur Fußbodenheizung. Soll ich sie weiter an ihrem Fensterplatz lassen?
Ja ich würde sie dort lassen. Ich schätze sie ist einfach nur ausgehungert nach Nährstoffen. Wenn du dir einen Dünger kaufst gib ihr aber nicht gleich zuviel. Sie muss sich an die Nährstoffe langsam wieder gewöhnen gerade wenn du einen mineralischen kaufst. Bei einem Biodünger geht überdüngen nicht so schnell dafür kann er in der Wohnung aber etwas stinken... Also wenn du die Pflanze das erste mal wieder düngst am besten 20 Minuten vorher kurz mit abgestandenem Wasser gießen und danach nochmal mit dem Dünger. Wenn die Wurzeln nass sind dann kann der Dünger sie nicht so leicht verbrennen gerade wenn die Pflanze nicht mehr an Dünger gewöhnt war und die Würzelchen etwas empfindlich sind. Im Winter sollte man auch allgemein weniger düngen als im Sommer.
Das eine Pflanze blüht ist nicht immer positiv. Es kann entweder anzeigen dass die Pflanze gesund ist oder das sie eine sogenannte Notblüte schiebt. Diese Notblüte(n) bildet sie aus in der Hoffnung sich vor ihrem Tode noch schnell zu vermehren. Ein Überlebendsinstinkt. Natürlich will ich nicht sagen das deine Pflanze stirbt wenn du sie jetzt besser pflegst wird sie eh wieder gedeihen nur möchte ich nicht das du denkst nur weil sie blüht geht es ihr gut.
@Tinny oha, das mit der Notblüte wusste ich nicht, ich dachte wirklich weil sie blüht, wird es schon nicht so schlimm sein. :-SS
Okay, dann werd ich morgen so einen Dünger besorgen. Danke! >:D<
Joa da wird sich die Pflanze sicher freuen kannst einen Blühpflanzendünger auch für alle anderen blühenden Zimmerpflanzen und teilweise blühenden Balkonpflanzen nehmen. Wie gesagt auf Magnesium achten. Würde auch drauf schaun, dass man ihn wenn man ihn für andere blühenden Pflanzen nimmt mindestens 5% Phosphor enthällt. Der ist für die Blüten und Fruchtbildung zuständig.
@Tinny So, eine Frage hab ich noch. Soll ich sie auch gleich umtopfen oder nur düngen? Bzw. wenn ja, darf es wieder Seramis sein, oder lieber nur Erde? ^:)^
Du kannst die Pflanze sicherlich auch gleich umtopfen. Wenn du Seramis benutzt würd ich schaun wie groß der Wurzelballen ist. Wenn er den Topf noch nicht ganz ausfülllt, also die Wurzeln noch platz haben brauchst du eigentlich nur das alte gegen neues Seramis austauschen und nimmst den gleichen Topf wieder. Wenns natürlich zu eng ist und die Wurzeln sich schon pressen musst du einen Topf nehmen der im Durchmesser 2-4 cm größer ist als dein jetziger. Sprich hast du jetzt einen von 18 cm nimmst du einen der 20 oder 22 cm hat. Wenn du Seramis benützt kannst du ja den passenden Dünger von der gleichen marke kaufen. Die sind mit den "Körnchen" etwas kompatibler und nicht so scharf.
Falls du es mit Erde machen willst müsstest du andere Sachen beachten.
@ michi: ja das kannst du laut sagen gelernt hab ich lange. Nach meiner normalen Ausbildung war mir das Gärtnersein irgendwie noch nicht genug das ich Zig unterschiedliche Weiterbildungen noch machen musste (innerlicher Zwang). Das fing ganz normal an über Pflanzenaufzucht und Vermehrung, Pflege... dann über Landschaftsgärtnerei, Parkpflege, Baumschnitt, Baumfällung, Gartenplanung (Planung, Wegebau, Teichbau, Mauerbau usw.), Obstbau, Bonzaiaufzucht, Düngung, Pflanzenschutz (biologischer ist seit 1 Jahr mein Freund) bla bla bla usw. Jetzt denkt aber nicht, dass ich super strebsam bin oder so dass sicher nicht ich hatte immer nur Durchschnittsnoten, weil ich zu faul war die Vorgaben zu lernen. Ich hab meist lieber das herausgesucht was ich eh wissen wollte :P
Das Problem im pflanzlichen Bereich ist, dass du nie alles wissen kannst und auch 10 Gärtner immer eine andere Meinung haben, sprich du kannst einfach nie auslernen O.O
Frag mich aber nix zur Salatanzucht irgendwie bin ich bei dem Thema noch nicht angekommen ... Vielleicht mal wenn ich alt und grau bin
Kann mir jemand sagen was mit meinen Elefantenfuß los ist?!
Der war mal so schön. (
Glaubt ihr er ist hinüber oder kann er sich wieder erholen und neu "kommen"?
Aye. Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, aber wenn der Stamm weich ist ist UND er kaum noch Blätter hat wird es schwer ihn zu retten (nicht unmöglich). Meist werden Stämme weich wenn man auf den Stamm gießt, von oben allgemein gießt, er Staunässe hat, zu nass ist oder ewig lang vergessen wurde zu gießen. In seltenen Fällen auch Parasitenbefall. Auch eine Fußbodenheizung kann zum langsamen Tode einer Pflanze führen, wenn sie direkt draufsteht.
Allgemein sollte man Elefenatenfüße immer nur von unten gießen und in einem kleinen Topf halten. Wenn du ihn mit abgestandenem Wasser täglich ein wenig besprühst dann sind diese schon recht glücklich. Den Wurzelballen aber nie vollständig austrocknen lassen. Möglichst sehr hell stellen. Morgen und Abendssonne sind sehr erwünscht. Auch nicht zuviel düngen die sind sehr anspruchslos.
Wissen tu ich's leider nicht ... sieht aber irgendwie aus wir Tulpen!? Habe mal "mehrblütige Tulpen" gegoogelt - und das gibt's wirklich! Sind es Schnittblumen bzw. haben sie eine Knolle? Und wie riechen sie?
@farfalla... kommt immer aufs entwicklungsstadium an... je nachdem muss/sollte man anders behandeln... kann ne hartnäckige sache werden
vielleicht kennst du einen gärtner bei dir in der nähe!?
Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bring meine Orchideen um und weiß einfach nicht was ich falsch mach 🙈😬
Zuviel od. zu wenig Wasser? (tauche sie ca. 1x im 14 Tagen und schau das nix im Topf bleibt)
Ist der Platz am Fenster zu kalt wenn ich Lüfte? Oder zu warm weil die Heizung drunter ist? 🤔
Ich liebe liebe liebe Blumen aber hab irgendwie einen schwarzen Daumen🤦♀️
@corni ja die steht am Fenster. zuviel Sonne kommt da eig. nicht hin, aber ziehen tuts da wirklich manchmal weil ichs Fenster ab und zu mal gekippt lasse..
Hab ichs durch mein Lüften umgebracht 🤦♀️
@hafmeyja ok dann werd ichs mal mit 2x wöchentlich tauchen und besprühen versuchen Danke 😊
Du könntest auch versuchen im Winter kleine Wasserschalen auf die Heizung zu stellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Du wirst sehen, dass du die Schalen regelmäßig auswechseln musst, weil das Wasser so schnell verdampft. Aber vielleicht ist deiner Pflanze auch wirklich einfach nur die Luft zu trocken? Aber wenn du das machst auf jeden Fall auch regelmäßig lüften, damit sich keine Feuchtigkeit an den Wänden absetzt. Wir machen das aber jeden Winter, weil mein Mann eine sehr empfindliche Lunge hat und ihm die Luft sonst zu trocken wird.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
789
Hallöchen,
also für mich sieht es nach einem Magnesiummangel aus. Sie wirkt auch allgemein etwas schlapp. Ist unter deiner Fensterbank eine Heizung und wie lange hast du sie schon? Bitte auch auf keinen Fall essen gerade bei den Kindern aufpassen die ist recht giftig. Ich denke du solltest dir einen guten Flüssigdünger kaufen der auf jeden Fall viel Magnesium enthällt um die Pflanze wieder hochzupeppeln. Später kannst du wenn es ihr besser geht auch mit Langzeitdünger arbeiten. Wenn du Früchte haben willst einen Blühpflanzendünger. Kannst dich ja im geschäft beraten lassen. Auch kann ich die EM´s raten (Effektive Mikroorganismen) wenn du diese regelmäßig nutzt dann wird deine Pflanze schnell wieder gesünder.
LG
5,568
789
Das eine Pflanze blüht ist nicht immer positiv. Es kann entweder anzeigen dass die Pflanze gesund ist oder das sie eine sogenannte Notblüte schiebt. Diese Notblüte(n) bildet sie aus in der Hoffnung sich vor ihrem Tode noch schnell zu vermehren. Ein Überlebendsinstinkt. Natürlich will ich nicht sagen das deine Pflanze stirbt wenn du sie jetzt besser pflegst wird sie eh wieder gedeihen nur möchte ich nicht das du denkst nur weil sie blüht geht es ihr gut.
5,568
Okay, dann werd ich morgen so einen Dünger besorgen. Danke! >:D<
789
5,568
789
195
5,568
789
Falls du es mit Erde machen willst müsstest du andere Sachen beachten.
@ michi: ja das kannst du laut sagen gelernt hab ich lange. Nach meiner normalen Ausbildung war mir das Gärtnersein irgendwie noch nicht genug das ich Zig unterschiedliche Weiterbildungen noch machen musste (innerlicher Zwang). Das fing ganz normal an über Pflanzenaufzucht und Vermehrung, Pflege... dann über Landschaftsgärtnerei, Parkpflege, Baumschnitt, Baumfällung, Gartenplanung (Planung, Wegebau, Teichbau, Mauerbau usw.), Obstbau, Bonzaiaufzucht, Düngung, Pflanzenschutz (biologischer ist seit 1 Jahr mein Freund) bla bla bla usw. Jetzt denkt aber nicht, dass ich super strebsam bin oder so dass sicher nicht ich hatte immer nur Durchschnittsnoten, weil ich zu faul war die Vorgaben zu lernen. Ich hab meist lieber das herausgesucht was ich eh wissen wollte :P
Das Problem im pflanzlichen Bereich ist, dass du nie alles wissen kannst und auch 10 Gärtner immer eine andere Meinung haben, sprich du kannst einfach nie auslernen O.O
Frag mich aber nix zur Salatanzucht irgendwie bin ich bei dem Thema noch nicht angekommen ... Vielleicht mal wenn ich alt und grau bin
195
6,657
789
Aye. Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, aber wenn der Stamm weich ist ist UND er kaum noch Blätter hat wird es schwer ihn zu retten (nicht unmöglich). Meist werden Stämme weich wenn man auf den Stamm gießt, von oben allgemein gießt, er Staunässe hat, zu nass ist oder ewig lang vergessen wurde zu gießen. In seltenen Fällen auch Parasitenbefall. Auch eine Fußbodenheizung kann zum langsamen Tode einer Pflanze führen, wenn sie direkt draufsteht.
Allgemein sollte man Elefenatenfüße immer nur von unten gießen und in einem kleinen Topf halten. Wenn du ihn mit abgestandenem Wasser täglich ein wenig besprühst dann sind diese schon recht glücklich. Den Wurzelballen aber nie vollständig austrocknen lassen. Möglichst sehr hell stellen. Morgen und Abendssonne sind sehr erwünscht. Auch nicht zuviel düngen die sind sehr anspruchslos.
6,657
789
3,143
3,143
293
Sehen jedenfalls interessant aus.
1,789
3,143
1,674
751
3,895
1,674
751
vielleicht kennst du einen gärtner bei dir in der nähe!?
1,674
1,674
3,887
Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bring meine Orchideen um und weiß einfach nicht was ich falsch mach 🙈😬
Zuviel od. zu wenig Wasser? (tauche sie ca. 1x im 14 Tagen und schau das nix im Topf bleibt)
Ist der Platz am Fenster zu kalt wenn ich Lüfte? Oder zu warm weil die Heizung drunter ist? 🤔
Ich liebe liebe liebe Blumen aber hab irgendwie einen schwarzen Daumen🤦♀️
3,887
Anbei mal ein Bild einer eigentlich ziemlich neuen aber scheinbar sterbenden Orchidee 🙈
3,288
3,887
Die sind noch schön grün, kommen mir aber schon bissi "letschert" vor im Gegensatz zu letzter Woche.
@hafmeyja
3,738
Wie gießt du sie?
3,288
3,887
Hab ichs durch mein Lüften umgebracht 🤦♀️
@hafmeyja ok dann werd ichs mal mit 2x wöchentlich tauchen und besprühen versuchen Danke 😊
6