Krankenanstalt Rudolfstiftung Wien

Hallo,

Hat jemand aktuell Geburtstermin in Rudolfstiftung?
Ich war für Donnerstag für Anmeldung registriert, jetzt wird das Termin abgesagt und stattdessen telefonisch durchgeführt.
Es beunruhigt mich sehr als ich schon in 32 ssw bin und möchte gerne für das Geburt vorbereitet sein.

Werden vor der Geburt noch irgendwelche Tests durchgeführt?
Was ist dann bei der Fall wenn man einen Wunsch KS haben möchte?
Wie läuft das überhaupt zurzeit dort?

Ich hab nun mehr Angst und aktuelle Situation macht es echt nicht leicht.

Kann mir jemand meine Fragen beantworten?

Dankeschön!

Liebe Grüße,
Dominika

Kommentare

  • Ich habe vor 5 Jahren in der Rudolfstiftung entbunden und kann dir nicht garantieren, daß es immer noch so ist, aber wenigstens damals war die Rudolf Stiftung ein "baby friendly hospital". Das heißt, starke forcierung von stillen und natürlicher Geburt. Ein Wunsch-KS war absolut nicht möglich, KS wurde nur bei eindeutiger medizinischer Indikation gemacht.
  • Es ist immer noch so, ich habe allerdings eine Zuweisung von meine Psychologin bekommen und hoffe es wird dann auch dort respektiert.
    Wie hat es dann dort nach der Anmeldung ausgeschaut? Machen die noch irgendwelche Untersuchungen?
  • RavennaRavenna

    748

    bearbeitet 7. 04. 2020, 15:20
    @Dominika_M Hatte voriges Jahr dort meinen KS (Herzfehler meinerseits und der Kleine lag sowieso in BEL). Wie @melly210 sagt, ist zumindest in diesem KH ein Wunsch-KS absolut nicht möglich. Obwohl es bei mir zwei triftige medizinische Gründe für den KS gab, hat mich die Anästhesistin noch auf dem Weg in den OP angeschnauzt, ich hätte noch warten und es auf natürlichem Wege probieren sollen🤐 Und das obwohl ich von meinem Internisten einen Befund hatte in dem stand, dass eine natürliche Geburt für mich sehr gefährlich wäre. Zudem war der Kleine schon zu groß (laut Aussage der Gyn) um sich noch in die richtige Position bringen zu können. Die Hebamme musste für mich Partei ergreifen und mich verteidigen😳

    Also wenn Du “nur“ Angst vor den Geburtsschmerzen hast, wirst in dem KH glaub ich auf taube Ohren stoßen. Selbst mit dem Gutachten/der Zuweisung Deines Psychologen, wirst Du es dort glaube ich eher schwer haben. Habe bei Terminen dort immer wieder mitbekommen, wie Frauen sagen sie haben Angst und wollen daher einen KS. Deren Bitte wurde immer sofort abgelehnt.

    Bei mir haben sie 3 Voruntersuchungen gemacht. Alle Male war Blutabnahme, Gewichtskontrolle, Ultraschall und Besprechung von Symptomen (Kreislaufprobleme, Wassereinlagerung etc.).

    Ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück!
  • Dominika_M schrieb: »
    Es ist immer noch so, ich habe allerdings eine Zuweisung von meine Psychologin bekommen und hoffe es wird dann auch dort respektiert.
    Wie hat es dann dort nach der Anmeldung ausgeschaut? Machen die noch irgendwelche Untersuchungen?

    Ok, keine Ahnung ob sies dann machen, vielleicht. Damals haben sie Untersuchungen gemacht, keine Ahnung wie das jetzt ist.
  • Habe zwei mal dort entbunden, war sehr zufrieden,Wunsch ks war nicht möglich, hatte von meiner Gynäkologin ne Zuweisungsdiagnose für ks und die meinten das entscheiden die Ärzte und wenn es medizinisch nicht notwendig ist wird alles versucht damit das Baby normal kommt, das waren ihre Worte,weil ein ks eben eine op ist und unnötig, ich war damals am Boden zerstört und hatte auch mega Angst aber im Endeffekt war alles gut und ich bin froh keinen ks gehabt zu haben,man ist immerhin schneller wieder fit, und ne pda kann man sich ja legen lassen, besprich das am besten gleich am Telefon,damit du dich sicherer fühlst. Alles gute
  • melly210melly210

    3,362

    bearbeitet 16. 04. 2020, 10:18
    Ich war auch sehr zufrieden, genau wie anni. Ich hatte dann allerdings einen Kaiserschnitt. Offiziell einen Notkaiserschnitt, aber es war allen klar daß es einer werden wird. Die Herztöne vom Kleinen waren ruhig und sehr eingeengt. Sie haben mir von vorn herein gesagt, daß dann sie Herztöne meist runtergehen wenn die Wehen kommen, und das ist dann die Indikation für einen Kaiserschnitt.

    So wars dann auch. Sie haben eine Einleitung probiert, und die Herztöne sind schon runtergegangen bevor ich noch einen cm offen war. Oh Wunder wars dann ein Notkaiserschnitt :D

    Mir wars sehr recht, so hatte ich erst noch leichte Wehen so daß der Kleine gemerkt hat daß was passiert und ich war nicht nüchtern bei der OP sondern hatte grade ein gutes, reichhaltiges Mittagessen hinter mir. Das hat meinem Kreislauf glaub ich sehr geholfen. Ich hatte ja schwere Hyperemesis inklusive Krankenhausaufenthalten, fast bis zum Ende. Der Anästhesist ist die ganze Zeit mit dem Zofran-Tropf neben mir gestanden, a la "wenn irgendwem schlecht wird dann der". Aber nein, die ganze Schwangerschaft lang war mir kotzübel, aber beim KS nicht.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum