Hey!
Ich bin seit Jänner 21 Mama & wir sind schon langsam am überlegen ob wir noch ein Geschwisterchen wollen / oder nicht / wie viel Abstand dazwischen.
Hab mir gedacht vllt möchte jemand seine/ihre Situation schildern bzw. seine/ihre "Wunschfamiliengröße", gerne auch mit Begründung.
Ich weiß, dass das ganz individuell ist, aber ich bin mir sicher, dass es das ein oder andere Argument / Blickwinkel gibt, den wir nicht beachten.
Danke euch 🤗
Kommentare
1,724
Wir hätten gern möglichst wenig Abstand gehabt. Schlussendlich wurden es aus einigen Gründen die nicht in unserer Hand lagen knapp drei Jahre und ich bin froh darüber. Insbesondere da das Baby kein einfaches ist. Da ist es hilfreich wenn der Große vieles selber kann.
9,835
Wir haben drei Kinder…wollten immer zwei. Sind jetzt aber überglücklich mit unserer Konstellation. Die Große ist fast 5, die Kleinen fast 1.
Abstand hätt ich keinen geringeren gewünscht, wobei eigentlich ja ein Abstand von gut einem Jahr weniger geplant war, aber da hatte das Schicksal wohl was anderes mit uns vor. ☺️ Grund für den großen Abstand: nach unserer Großen wollten wir lange Zeit keine weiteren Kindern, da sie von Tag 3 weg mega anstrengend war (bis dahin hat sie nur geschlafen 😂)…aber irgendwie fehlte uns doch was…dass es dann im Endeffekt noch zwei werden, konnte ja keiner wissen. 😅
Zwillinge sind was Tolles, aber auch anstrengend und herausfordernd…muss ehrlich sagen, dass das Eltern mit Einlingen nicht nachvollziehen können. 😉 Und so sind wir über den größeren Abstand mehr als froh.
655
Meine Tochter feiert im August ihren ersten Geburtstag und Baby Nummer 2 hat im August ET.
Also genau 1 Jahr dazwischen. Das war so geplant und gewünscht. Die Familienplanung ist dann abgeschlossen. 😊
Ich sehe viele Vorteile bei geringem Alterunterschied.. das aufwachsende miteinander.. Ausflugsinteressen usw..
Auch finanziell ist es in unserem Fall sehr günstig ausgefallen - da ich somit zweimal das ea KBG beziehen kann und wir somit auch weiterhin unseren Lebenstandart locker finanzieren können ohne Abstriche machen zu müssen, bzw. Ich danach die nächsten 2-3 Jahre bei den kleinen bleiben kann ohne auf Betreuung angewiesen zu sein.
Auch wenn viele meinen 2 Kleine Babies seien anstrengend, aber was machen denn dann Zwillingseltern?
Mein Bruder und ich sind 10 Jahre auseinander und hatten keine gemeinsame Kindheit.. auch schade..
Ich bin sehr glücklich und dankbar, dass es so funktioniert hat ❤
9,835
4,365
Mein Mann ist Einzelkind und ihm war daher der Abstand egal. Ich wollte immer mindestens 5 Jahre Abstand haben - 6 Jahre sind es im Grunde geworden.
Mein Bruder und ich trennen 5 Jahre und ich fand das immer toll, bis heute.
Für uns stand immer fest dass das Geschwisterkind kein Spielkamerad sein muss für das was bereits da ist, dafür gibts Freunde und die darf und soll jeder seine eigenen haben.
Die große spielt mit der kleinen ab und zu aber macht auch „ihr Ding“ - für uns passt es perfekt und ich glaub für die Mädels auch.
2,668
Die kinder sind dann 22M auseinander und naja was soll ich sagen es ist genauso wie ichs (immer schon) haben wollte mit familie, kindern und maximalem altersabstand🙈
4,698
Mein Sohn ist 17 Monate und ich erwarte im September ein Mädchen, werden also 21 Monate Abstand sein. Geplant waren 2 Jahre, weil wir es 1. so wollten wegen gemeinsamen Interessen und 2. damit ich in einem Stück 2 mal 2 Jahre in Karenz sein kann und nicht öfter kurz vom Job weg bin sondern lieber 1 Mal lang. Am 1. Geburtstag haben wir aufgehört zu verhüten und 13 Tage später war der Test positiv 😅
Vom Herzen her hätte ich am liebsten 4-6 Kinder, ich liebe es Mutter zu sein, schwanger zu sein, alles was mit Kindern zu tun hat macht mich glücklich.
Realistisch wird es eher bei 2 bleiben, vlt sogar ein drittes, aber das wäre das absolute Maximum.
Warum?
Ich komme aus einer Familie mit 4 Kindern und alleinerziehender Mutter, wo Geld sowie Zeit sehr knapp war, und das möchte ich einfach nicht. Wir sind zwar glücklich verheiratet aber man weiß nie was kommt bzw welche Schicksalsschläge einen ereilen können…
Ich möchte meinen Kindern immer Aufmerksamkeit und auch gern exklusiv Zeit schenken. Hätte ich mir immer sehr gewünscht, gab es bei uns leider nicht.
Uns geht es finanziell gut, und ich möchte gern, dass es so bleibt.
Wir möchten unseren Kindern jedem ein eigenes Zimmer und Rückzugsort ermöglichen, Hobbies und Interessen fördern, ihnen die Welt zeigen, Ausflüge machen, Essen gehen, Auslandsstudium bzw. Startkapital für Wohnung/Eigenheim etc. bei Wunsch ermöglichen können, da wir das beide nicht hatten.
Viele finden das vlt übertrieben oder überzogen, aber uns ist das halt wichtig.
Ich möchte bis zur Pubertät nur 15-20 Stunden arbeiten und für die Kinder da sein… wir möchten einfach weiterhin möglichst sorglos leben können.
Was auch dazu kommt, ist dass uns unsere Ehe auch sehr wichtig ist. Mit jedem Kind geht ein Stück Geduld, Zeit, Energie und Fokus weg und ich stelle es mir sehr schwer vor mit vielen Kindern genug Ressourcen und Aufmerksamkeit für jedes einzelne sowie den Partner zu haben.
Wir haben Großfamilien im Freundeskreis die sehr happy sind! Die wollen gar keine großartigen Reisen oder Ausflüge und lieben einfach den Trubel im Haus. Find ich auch immer sehr schön 🥰
Daher gibt es kein richtig oder falsch für die Allgemeinheit- sondern nur für euch und eure Familie.
4,921
Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre und es ist echt schön mit ihr und relativ unkompliziert ☺️
Mehr Kinder kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das würd mir meine Nerven kosten und das jetzt so schöne Leben wär wesentlich schwieriger zu managen.
Das liegt sicher auch daran, dass wir viel Beziehungsarbeit leisten müssen, um unsere Beziehung in Balance zu halten und ich sehr viel mit meinem inneren Kind beschäftigt bin.
Für uns ist die Familienplanung also abgeschlossen 🙌
Erst gestern hatte ich ein Gespräch mit der Schwiemu - sie kann es nicht verstehen, wie man ein Einzelkind haben will. Naja, muss sie auch nicht. Aber langsam nervt es mich doch, dass sie uns immer wieder zu einem zweiten Kind überreden will.
4,698
1,355
1,724
2,228
655
🤣 gut, aber solche Tage hab ich auch mit nur einem Zwerg 😁
Habe großen Respekt vor Zwillingsmamas! Wirklich Hut ab! 🌷
4,921
Glaub im Endeffekt will sie nicht wahrhaben, dass wir es uns leicht machen und eben nur 1 Kind haben. Denn sie hatte es sicher nicht immer lustig mit 4 Kinder und einem viel arbeitenden Ehemann.
@Zwillinge: da hab ich auch größten Respekt! Ich kanns mir nicht annähernd vorstellen, wie überfordert ich wäre.
Seh bei uns in der Krabbelstube öfter eine Mama mit 2jährigen Zwillingen und die kämpft fast immer, dass sie irgendwie heimkommen.
3,714
11,630
Ein drittes ist noch nicht ausgeschlossen, wird aber immer unwahrscheinlicher. Wir bräuchten ein neues Auto und finanziell ist es später sicher auch nicht ohne wenn erstmal alle in der Schule sind. Außerdem weiß ich nicht, ob ich es nervlich packen würde nochmal ein Jahr lang jede Nacht nicht länger als 3 Stunden am Stück zu schlafen.
Falls wir noch ein drittes bekommen dann erst,wenn unser jüngster mindestens 3 Jahre alt ist. Ich glaube, dass ist so eine Altersgrenze ab der es "einfacher" wird mit dem Älteren. Meine Große steckt jetzt mitten in der Autonomie-Phase und es hat sie echt hart getroffen als der Bruder auf die Welt kam.
Ich weiß nicht, ob ich ihr das nochmal antun will zumal ich meine Aufmerksamkeit ja jetzt schon sehr gut einteilen muss damit kein Kind zu kurz kommt und mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen gesehen wird. Und wenn ich jedem Kind auch Mal exklusivzeit geben will bzw. das Maximum an Zeit, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie es mit 3 gehen soll.
Deshalb wenn, dann ein größerer Abstand denn unter 3 brauchen sie halt schon noch sehr viel Mama/Papa.
266
Ein 3. Kind ist nicht ausgeschlossen.
Meine Schwester und ich haben 22 Monate unterschied und verstehen uns im großen und ganzen super.
4,698
Was heißt leicht machen? Mutter zu sein ist eine riesige und nicht immer einfache Aufgabe, egal ob 1 oder 4 Kinder.
Nicht jeder muss mehrere Kinder haben. Ich verstehe diese Erwartung der Gesellschaft nicht. 2 werden erwartet und sobald es mehr als 3 sind denken die Leute ‚asozial‘ 🙈 furchtbar.
Wir haben Freunde die sind Anfang 30, 5 Jahre verheiratet und werden ständig befragt und genervt. Sie wollen gar keine Kinder, weil sie einfach voll Karrieremenschen sind und viele hobbies haben die zeitaufwendig sind. Manchen Verwandten erzählen sie, es würde nicht klappen, weil die Leute sonst keine Ruhe geben.
4,559
5,288
Geplant waren definitiv immer 2 Kinder mit einem kleinen Abstand (1,5-2J), aber Dank einer FG und ges. Problemen würden daraus genau 3.5 Jahre, nun werden es 2 Jahre sein.
Ein 4 Kind ist nicht ausgeschlossen, allerdings momentan definitiv nicht in Planung 😅
Wieso wir unsere Pläne geändert haben? Weil wir jung sind, genug Platz in unseren Herzen haben und sowohl Auto, als auch Whg (=Finanzen) es möglich machen.
Ich war immer gerne schwanger und bin noch viel lieber Mutter ❤️
Wir haben eine tolle Familie, die uns jederzeit und gerne unterstützt, daher haben wir unsere Pläne über Board geworfen und es nochmal gewagt.
Ich würde mich zwar aktuell als völlig verrückt beschreiben, weil die SS einfach ganz anders und beschwerlichen ist bzw die Jungs mir aktuell oft den letzten Nerv rauben, aber im Herzen freue ich mich unheimlich auf meine Räubertochter und die Abenteuer als 3fach Mama 💙💙💖
10,784
Nun ja. Ich hab zwei Buben von zwei Erzeugern, der Abstand ist 12,5 Jahre. Nummer drei? No way! Ich mache das ganze Theater bestimmt nicht noch einmal alleine durch, und ich gehe aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen leider von einem "alleine" aus.
Ich hatte zwei gute Schläfer, selten mal, dass es eine Nacht mit wenig Schlaf gab. Sie sind beide gesund - ich würde es nicht riskieren wollen, dass bei einem weiteren Kind alles anders ist.
Bei beiden Geburten hat es mein Körper nicht von alleine geschafft, ordentliche Wehen zu produzieren, zweimal musste nachgeholfen werden. Ich werde zudem 38. Eine weitere Schwangerschaft (wobei die Schwangerschaften unkompliziert waren), würde ich mir nicht antun wollen.
Ich freu mich für jede Einzelne von euch, bei der die Kinderplanung nach Wunsch abgelaufen ist
2,011
540
6,653
Geplant war zuerst eigentlich ein viel kürzerer Abstand und dann sogar nur ein Kind 😬
Der Zwerg war dann ein Hoppala. Bin aber heilfroh dass der Abstand jetzt doch so „groß“ ist.
Die Große ist im KiGa und hat dort ihre Freunde. Ich kann somit den Vormittag ganz dem Kleinen widmen und find das echt schön. Ist natürlich auch hilfreich, dass die Große sich zumindest zeitweise auch schon selbst beschäftigt.
Kann’s mir garnicht vorstellen wie es anders wäre 🤭
Zum Altersabstand: Ich kenn Geschwister die knapp auseinander sind und sich nicht ausstehen könne und genauso kenn ich welche, die ewig auseinander sind, aber sich trotzdem total nahe stehen.
Ist bei mir auch so. Meine „jüngste“ Schwester ist stolze 16 Jahre älter als ich und trotzdem haben wir ein super enges Verhältnis 🤷🏼♀️
14
4,698
Was ich auch stark merke ist mein Beckenboden, der leider schon, drum tu ich da jz bewusst mehr.
Wenn ihr es euch wünscht und du einen Partner hast der auch viel unterstützt würd ich es wagen ☺️
662
Für mich ist dann definitiv schluss, ich wollt immer nur 2.
Mein Freund hingegen wollte lange Zeit garkeins, und dann kein zweites. Letztens meinte er noch dass er jetzt doch ein bisschen traurig is dass er nie einen Sohn haben wird und wir es ja noch einmal drauf anlegen könnten. 🙈
3,178
Naja, und jetzt hat er ein Jahr lang ganz gründlich drüber nachgedacht und jetzt haben wir uns zu einer Nr. 3 entschlossen, in einem Monat ca. geht's los mit dem Hibbeln 🥰🥰🥰
4,698
6
Wir waren uns immer einig, mehrere Kinder zu wollen. Ursprünglich geträumt haben wir von drei, nun sind es zwei und dabei wird es bleiben. Die Gründe sind: Platz, Geld, Zeit und meine Figur 😊
Abstand wollten wir immer zwei bis drei Jahre. Geworden sind es knappe zwei Jahre, was ich optimal finde. Sie spielen so lieb miteinander und haben sich zum Fressen gern. Sind beide keine Kinder, die enorm fordern, von dem her wäre ein drittes gar kein Problem. Aber die oben genannten Gründe sprechen dagegen.
Einzelkind hätte ich jedenfalls nie gewollt.
3,178
6,898
426
11,323
Ziemlich genau 3 Jahre dazwischen (20.10.14 und 29.9.17)
Passt so für uns und war nie anders geplant. Vielleicht ein paar Jahre früher, aber egal im Endeffekt passts. Und ich hab jetzt mit 43 viel mehr geduld als ich mit 34 hatte 😉
11,323
Ich bin sicher das du das packst. Wenn du wirklich willst ist es ein Kinderspiel. Man entwickelt Kräfte die man vorher nicht für möglich hielt.
Mein Antrieb war immer das J sehen sollte das ich sie als körperbehindertes Kind nicht anders behandel als ein gesundes Kind, für mich alle gleich und besonders sind.
Für dich ist der Antrieb vielleicht das Kind1 nicht allein aufwachsen soll oder jemand hat wenn ihr nicht mehr seid. Oder oder....
2,228
Wir hätten gerne für unseren Schatz ein Geschwisterchen. Er wird im April 3. Ich bin bereits über 40 und die erste Schwangerschaft war nicht einfach. Davor hatte ich eine späte FG.
700
Mit meinem neuen Partner stand von Anfang an fest, dass wir ein gemeinsames Kind wollen. Aktuell bin ich in der 5 Ssw mit Wunder Nummer 3 🥰🍀
Wenns nach meinem ❤️ geht, würden wir wahrscheinlich noch 1 oder 2 bekommen weil ich es einfach liebe Mama zu sein. Aber mal schauen was noch kommt ☺️
722
In der Schwangerschaft habe ich erstmals begonnen diese Vorstellung zu hinterfragen und nach der Geburt war mir klar, dass ich mir doch ein zweites wünsche. Hatte große Angst, dass mein Freund den Wunsch nicht hat, Gott sei Dank war es bei ihm aber ähnlich. Haben dann noch im Detail besprochen was das heißt bzgl. Auto und Platz, es war aber schnell klar, dass der Wunsch so groß ist, dass wir den Rest hin bekommen Und ab April sind wir zu 4./6. Jetzt ist aber ganz klar, ab dann sind wir komplett.
11,323
Aber ich kenne schon ein paar wo es problemlos mit Ü40 geklappt hat.
Man ist ja nur so alt wie man sich fühlt.
2,716
War auch keine einfache SS, vorzeitiger Mutterschutz und viel hoffen und bangen. Mein Sohn kam 6 Wochen zu früh, aber gesund zur Welt.
Jetzt bin ich 41 und wurde ziemlich bald nach der Geburt meines Sohnes auf natürlichem Weg schwanger - war nicht geplant und hätte so auch nicht damit gerechnet.
Dieses Mal bis jetzt ganz ohne Komplikationen und bin jetzt 28+1.