@pinkstrawberry Nur via Paylivery. Aber solange du nur privat (von dir privat genutztes, ohne Gewinnabsicht) verkaufst hast du nichts zu befürchten. Die Meldung ans Finanzamt dient nur der Information.
Die beim Finanzamt meinte wenn ich über € 730 komme, muss/müsste ich es melden da es als zusätzliches Einkommen gilt. Wenn ich aber am Flohmarkt stehe, kräht kein Hahn danach 🤷🏼♀️ Prüft das Finanzamt jetzt, ob es auch wirklich nur die Sachen meiner Kinder sind die ich verkaufe? 🙃
bin selber schuld und muss es behalten oder auf meine Kosten zurückschicken (Versand kostet mehr als der Warenwert).
Vinted meint das mit der Übernahme der Versandkosten steht in den AGB…
also kann man jetzt einfach kaputte Sachen verkaufen ohne Konsequenz?!
Ist das neu, dass man die Versandkosten übernehmen muss? Ich habe schon öfter etwas reklamiert und einfach ein Etikett bekommen zum Download, bezahlt habe ich aber nie etwas!
@Glorili Und @Papaya es war aus Frankreich. Da ist ja der Versand beim Kauf auch nicht kostenlos und somit das Versandetikett zum Zurückschicken auch nicht.
Wirklich sehr ärgerlich, auch wenns bur um ein paar Euro geht 🙈
@pinkstrawberry Das ist eine falsche Auskunft. Es gibt einen gewissen Betrag, den du sogar als Gewinn pro Jahr steuerfrei erzielen dürftest (ich meinte, es waren 400€, kann sich aber auch geändert haben).
Aber solange du deine privaten Sachen ohne Gewinn verkaufst (was ja im Normalfall so ist bei gebrauchten Artikeln), ist das dem Finanzamt wurscht. Sie prüfen eben nur ab einer gewissen Umsatzsumme oder Anzahl an Transaktionen, ob du gewerblich handelst oder nicht.
———
Hier ein Auszug aus Willhaben.
Private Verkäufer:innen können als gewerblich eingestuft werden, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Diese Kriterien sind Graubereiche, die von Finanzämtern und Gerichten unterschiedlich ausgelegt werden können. In der Regel gilt jemand als gewerbliche:r Anbieter:in
Wenn jemand wiederholt bzw. regelmäßig mit Gewinnabsicht verkauft.
(z.B. gewinnbringender Verkauf von vielen gleichartigen Dingen, Neuware oder selbst hergestellte Artikel)
Wenn jemand ein Produkt gezielt kauft und dieses innerhalb eines Jahres mit Gewinnabsicht weiterverkauft (z.B. Schmuck, Silber-Besteck).
Vielleicht können folgende Beispiele helfen, um die eigene Steuerehrlichkeit einschätzen zu können:
Eine Person, welche die zu klein gewordenen Kleidungsstücke des Nachwuchs einzeln über willhaben PayLivery verkauft, wird leicht auf 30 Transaktionen im Kalenderjahr kommen. In der Regel sollten in diesem Fall keine steuerlichen Verpflichtungen anfallen, da dies keine gewerblichen Verkäufe darstellen.
Eine Person, die Kinderkleidung näht und diese mittels willhaben PayLivery regelmäßig verkauft, um sich ein kleines Nebeneinkommen zu verschaffen, wird höchstwahrscheinlich eher als Gewerbe anzusehen sein.
Eine Person, die neben ein paar Kleinigkeiten auch ihren gebrauchten High-End Gaming-PC per willhaben PayLivery verkauft, wird womöglich auch die 2.000 EUR Schwelle erreichen. In der Regel sollten hier keine steuerlichen Verpflichtungen anfallen, da hier weder gewinnbringend noch regelmäßig verkauft wurde.
Eine Person, die regelmäßig Smartphones und andere Technik über willhaben PayLivery verkauft, wird bestimmt auch die 2.000 EUR Schwelle erreichen. Nachdem es für Privatpersonen eher unüblich ist, regelmäßig mehrere Smartphones zu verkaufen, ist es vorstellbar, dass dies als gewerbliche Tätigkeit angesehen wird.
Die angeführten Beispiele sollen eine erste grobe Hilfestellung geben und können eine Beratung durch einen Steuerberater nicht ersetzen. Die Beurteilung, ob eine Verkaufstätigkeit über PayLivery zu steuerpflichtigen Einkünften führt, hat im jeweiligen Einzelfall zu erfolgen. Seitens willhaben wird für die Richtigkeit der Angaben keine Haftung übernommen.
@anianom Ich glaub das stimmt schon, das hat man mir auch gesagt mit den 730€. Das ist der Betrag den man auch wem in Rechnung stellen dürfte ohne ein Gewerbe zu haben z Bsp.
@winnie Wie gesagt gilt das nur für jemanden, der gewerblich handelt (etwas mit der Absicht kauft, um es weiterzuverkaufen, Sachen zum Zwecke des Weiterverkaufs herstellt, Spekulationsgeschäfte - wobei auch hier nach einem Jahr Besitz wieder anderes gilt usw.). Was man nicht tut, wenn man ohne Gewinnabsicht Privatgegenstände nach Gebrauch weiter verkauft.
————
von der Lohnsteuerhilfe Bayern und erklärt: "Wenn es sich um gebrauchte Artikel des täglichen Lebens handelt, darf so viel veräußert werden, wie man will." Hier haben Privatverkäufer steuerrechtlich nichts zu befürchten.
@LisaLisa Ok, bei mir war es innerhalb von Österreich. Ja, das ist ärgerlich- ich dachte dafür gibt es den Käuferschutz- dass das ohne Kost geht. Also gut zu wissen. 🙈🙉
Ich bin laut Willhaben knapp über € 730 mit 42 Transaktionen 😅 glaube aber nicht, dass da irgendwas kommt und die vom FA meinte auch eher nicht. Mal schauen 😬
@pinkstrawberry wenn du nur deine Sachen gebraucht verkaufst und damit vermutlich unter dem wiederbeschaffungswert .. bist du absolut uninterssant.
Nur es gibt genug die über Willhaben auch professionell verkaufen .. und darum gehts dem finanzamt.. wenn du in einem jahr 2000 Euro hast, weil du. z.B. deine Fotografiesammlung verkaufst, ist das für das FA kein Fall.
@MamaLama Hast du eine komische Anfrage bekommen?
Nach der Registrierung und vor dem ersten Verkauf bekommt man diese "Fake-Anfragen", aber sobald man mal was verkauft hat sind die eigentlich weg?
Boah... Bei Vinted hat eine bei mir gefühlt aaaaalles mit Herz markiert, schau ich mir das Profil an, ist sie neu und aus dem Nachbarort - verkauft zwei Sets mit Gewand von 44-98.
Ein paar Tage später schreibt sie mir, sie hat kein Auto aber Interesse. Ich meinte ja ich kann's ihr vorbei bringen (die Post ist zwei Ortschaften weiter, sie nur eine Ortschaft). Sagt sie ja und ob Montag Vormittag geht.
Schreib ich ihr sie soll mir sagen was sie alles will. Meint sie, sie hat kein Geld, sie nimmt aber alles von 50-116.
Ich sag ihr, sie bekommt es erst wenn sie zahlen kann, alles kostet ca 3000 Euro. Meint sie ob weniger geht, ob sie 120 Euro für alles bezahlen kann...
Und dann noch so Diskussionen warum ich so viel verlange (bei 900 Stück sind das ca 3,33 pro Teil) , und ich soll ihr meine Nummer geben, usw
@Kathyxox das ist schon frech. Ich mein, ein bisschen handeln, ok. Aber bei 900 Stk kann ich mir nicht vorstellen, dass sie alles sofort braucht. Sie könnte ja schauen, was sie in den nächsten Monaten brauchen kann...
Gerade Kleidung geben ja e viele gratis weiter, wenn's jemand im näheren Umkreis brauchen kann. Aber wahrscheinlich gefallen ihr deine Sachen besser und haben einen höheren wiederverkaufswert, wenn sie dann doch nicht alles braucht...
@Kathyxox Ich würd ihr auch vorschlagen, dass sie zuerst einmal das kauft, was sie demnächst braucht und sonst gleich blockieren/ignorieren.
Wenn jemand ernsthaft vorschlägt für Sachen, die du um 3000 Euro verkaufen möchtest, 120 Euro zu bezahlen, dann wird da nix gescheites mehr rauskommen. Ist nur verschwendete Zeit!
Verkauf auf Vinted das Ravensburger Puzzle „was gehört zusammen“ - nicht als neu und originalverpackt. Komplett vollständig und absolut selbsterklärend. Jetzt stört dass die Anleitung nicht dabei war. Mahh mich nervt das verkaufen schon soooo … Ich verschenk bald alles nur noch her und sammle gutes Karma
Dann verkauf ich 3 neue Leggins um 5€ - will eine haben, sind ihr aber zu teuer. 4,80€ würd die zahlen. Da frag ich mich schon ob den Leuten nicht zu schade um die Zeit ist wenn ich wegen 20 cent feilsche.
finde es zur zeit auch nur anstrengend! mir kommt vor, dass auf willhaben bei den paylivery anfragen die hemmschwelle sinkt, einfach unverschämte preise vorzuschlagen.
und wenn man sich dann die profile derjenigen ansieht, haben sie teilweise so überteuerte artikel drinnen 🫣
Auf Vinted nervt mich das ständige Runterhandeln auch schon so. Viele handeln denk ich aus Prinzip runter, Hauptsache man würde sich dann 20 Cent sparen 😅Ich hab so viel Babykleidung drin (zum Teil ungetragen) um 1-2€ pro Teil, und selbst da wird noch runtergehandelt. Mir persönlich wär das ja echt zu blöd 🤣
Mein Highlight zum Thema Handeln wollen und dann teuer weiterverkaufen (bzw mit erkennbarer Absicht dahinter, wenn man die von der Person angebotenen Artikel abcheckt) - mein Artikel wurde für 350 € angeboten.
Ich bin dann gerne direkt 😅
Bei mir wir auf vinted nicht extrem gehandelt.
Also schon manch unverschämtes Angebot (glaub eine hat mein Gegenangebot nie angenommen mir egal Artikel ging jetz zum regulären Preis weg😅) aber die nehm ich selten gleich an. Ja, glaub manche freuen sich schon über 20cent Nachlass wsl Erfolgserlebnis oder so
Finds so witzig sowas zu lesen, ich selbst habe selten verkauft aber schon so oft über willhaben und co gekauft und nie preis gefeilscht und immer schnäppchen ergattert!
Kleidung hab ich 1-1,50€ pro teil und immer so gesamt pakete 50-150€ ja nachdem, ging immer gut weg, versand hab ich teils übernommen. Ich hab aber das Gefühl, dass es in paketen besser wegkam!
@blackcherry1991 sowie du es schreibst klingt es echt witzig. Ich hatte allerdings neulich auch die Situation, dass ich für eine Beerdigung ein Kleid (einmalig) brauchte. Ich versuchte natürlich auch nicht all zu teuer davon zu kommen. 😅
Ich hab echt immer ein Pech mit Vinted und deren Kundenservice ist echt der mieseste den ich jemals erlebt hab!
Habe was verkauft, Hermes konnte es nicht zustellen, da angeblich Adressfehler. Laut Käuferin ist alles korrekt - sie hat mir sogar Fotos geschickt um die Adresse zu „belegen“. Jetzt ist das Paket wieder zurück gekommen und liegt auf der Postfiliale - ich soll es holen und gut 6 Euro muss ich zahlen dass ich es bekomme. Die Frage ist wofür - wenn Hermes nicht zustellen kann obwohl die Adresse korrekt ist, dann ist es ja nicht mein Fehler.
Hermes Hotline sagt Vinted muss das mit ihnen klären da es ein Vinted Label ist.
Vinted sagt es tut ihnen leid und ich soll mich mit der Käuferin einigen (die kann ja auch nix dafür) - die spinnen doch!
Also kann ich mir jetzt aussuchen ob ich zur Post fahre und 6 Euro zahle oder ob ich es einfach nicht abhole. Keine Ahnung was dann passiert 🙈
@LisaLisa ja der Kundenservice ist echt wahnsinn… aber ich würde weiter auf eine lösung seitens vinted drängen (find alleine bis man zum kundenservice kommt ist ein fast unlösbares rätsel)… mich wolltens auch abwimmeln. Hatte ein paket aufgegeben, wurde nicht zugestellt/abgeholt. Am label von gls steht aber kein absender… ständig wurde mir versichert es kommt zu mir ich soll geduld haben… der verlauf von gls war elends lange … nach 1 monat wurde es von „piano“ angenommen… dann hab ich sie bombardiert mit screenshots… die köuferin hat ihr geld zurück bekommen.. ich weder paket noch geld… aus kulanz hab ich dann meine 13€ bekommen….
Aber das beste, sie hat die woche das paket bekommen 😂😂😂😂
Ich versteh aber echt nicht warum du 6€ zahlen sollst? Stehst ja irgendwo am label drauf oder??? Und normalerweise kommt das paket zurück wenns unzustellbar ist.
@Wienerin1982 Ich hab so einen gelben Postzettel, da steht drauf „In der Postfiliale zu bezahlen: 6,07 Euro“. Laut Hermes Hotline ist das die Gebühr fürs Zurücksenden…. Aber es war ja Hermes Fehler und nicht meiner oder der der Käuferin 🙈 ich mein, es sind „nur“ 6 Euro - aber mich ärgert das echt 🤬
Zum Glück hattest du ein Erfolgserlebnis - Geld retour und Paket angekommen 👌
@LisaLisa Ich find das arg. Und was sagt die post wg zustellung? Könntest mur mit der Käuferin reden, dass sie sich beschwert inkl Nachweis (meldezettel)
Und bei vinted weiterhin nerven und die sollen sich kümmern… immerhin zahlt die Käuferin ihren schutz und du hast alles gemacht, war ihr label, du hast deine „Arbeit erbracht“
@Wienerin1982 Vinted hat die Transaktion abgebrochen und der Käuferin das Geld wieder ausbezahlt. Hermes meint ich könnte es zahlen und dann versuchen ein Mail zu schicken und nach dem Geld als Erstattung in Kulanz fragen. Aber da hab ich keine Garantie dass ich es bekomme.
Vinted meint sie können mir nicht helfen, ich soll mich mit der Käuferin einigen (hä?!).
Ich glaub ich werd das einfach nicht abholen (Verkaufspreis war weniger als die 6 Euro) 🙈
@LisaLisa Ich hatte auch mal so ein Problem mit Willhaben. Das Paket kam zurück, weils nicht angommen wurde, die Adresse falsch angegeben (nicht von mir) etc. und ich musste €6 bezahlen, weil es mir der Herr von der Post wieder persönlich zugestellt hat...
@LisaLisa Ich weiß nur mehr, dass es mir zu umständlich und unsicher war. Bankdaten und Belege an irgendeine Mail zu senden um eine Rückerstattung zu beantragen. Habs dann gelassen, aber geärgert hats mich natürlich. ☺️
@LisaLisa Ich hatte das mit der Unzustellbarkeit wegen angeblichem Adressfehler mit der Post vor Weihnachten (willhaben - Privatversand). Ich war Käuferin und die Adresse korrekt, wenn man österreichische Adressen nicht kennt, dann hätte man das handschriftliche „G“ der Absenderin als „5“ interpretieren können, das „G“ gehörte zu „weg“, also eigentlich klar und unsere Straße hat keine 50+ Hausnummern. Die Verkäuferin hat es dann auch von der Post zurück bekommen und ebenfalls ca. 6 Euro dafür zahlen sollen. Ich hab dann bei der Post angefragt, die haben mir zurückgeschrieben, dass die Absenderin einen Nachforschungsauftrag machen muss, als Empfängerin kann ich das nicht machen. Ist dann auch positiv ausgegangen, die Absenderin hat 6 Euro und die erneuten Versandkosten rückerstattet bekommen. Ich vermute, bei Vinted-Versand müsste das Vinted machen. Ich würds weiter probieren, Vinted dazu zu bringen.
Dass die Post/Hermes was dafür verlangt, wenn sie es zurückschicken, ist auch klar, sie haben es auch ein weiteres Mal transportieren müssen, das verursacht Kosten. Aber ist natürlich für dich blöd, wenn Vinted sich weigert.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
2,513
434
163
Ist das neu, dass man die Versandkosten übernehmen muss? Ich habe schon öfter etwas reklamiert und einfach ein Etikett bekommen zum Download, bezahlt habe ich aber nie etwas!
2,580
2,269
Wirklich sehr ärgerlich, auch wenns bur um ein paar Euro geht 🙈
2,513
Aber solange du deine privaten Sachen ohne Gewinn verkaufst (was ja im Normalfall so ist bei gebrauchten Artikeln), ist das dem Finanzamt wurscht. Sie prüfen eben nur ab einer gewissen Umsatzsumme oder Anzahl an Transaktionen, ob du gewerblich handelst oder nicht.
———
Hier ein Auszug aus Willhaben.
Private Verkäufer:innen können als gewerblich eingestuft werden, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Diese Kriterien sind Graubereiche, die von Finanzämtern und Gerichten unterschiedlich ausgelegt werden können. In der Regel gilt jemand als gewerbliche:r Anbieter:in
Wenn jemand wiederholt bzw. regelmäßig mit Gewinnabsicht verkauft.
(z.B. gewinnbringender Verkauf von vielen gleichartigen Dingen, Neuware oder selbst hergestellte Artikel)
Wenn jemand ein Produkt gezielt kauft und dieses innerhalb eines Jahres mit Gewinnabsicht weiterverkauft (z.B. Schmuck, Silber-Besteck).
Vielleicht können folgende Beispiele helfen, um die eigene Steuerehrlichkeit einschätzen zu können:
Eine Person, welche die zu klein gewordenen Kleidungsstücke des Nachwuchs einzeln über willhaben PayLivery verkauft, wird leicht auf 30 Transaktionen im Kalenderjahr kommen. In der Regel sollten in diesem Fall keine steuerlichen Verpflichtungen anfallen, da dies keine gewerblichen Verkäufe darstellen.
Eine Person, die Kinderkleidung näht und diese mittels willhaben PayLivery regelmäßig verkauft, um sich ein kleines Nebeneinkommen zu verschaffen, wird höchstwahrscheinlich eher als Gewerbe anzusehen sein.
Eine Person, die neben ein paar Kleinigkeiten auch ihren gebrauchten High-End Gaming-PC per willhaben PayLivery verkauft, wird womöglich auch die 2.000 EUR Schwelle erreichen. In der Regel sollten hier keine steuerlichen Verpflichtungen anfallen, da hier weder gewinnbringend noch regelmäßig verkauft wurde.
Eine Person, die regelmäßig Smartphones und andere Technik über willhaben PayLivery verkauft, wird bestimmt auch die 2.000 EUR Schwelle erreichen. Nachdem es für Privatpersonen eher unüblich ist, regelmäßig mehrere Smartphones zu verkaufen, ist es vorstellbar, dass dies als gewerbliche Tätigkeit angesehen wird.
Die angeführten Beispiele sollen eine erste grobe Hilfestellung geben und können eine Beratung durch einen Steuerberater nicht ersetzen. Die Beurteilung, ob eine Verkaufstätigkeit über PayLivery zu steuerpflichtigen Einkünften führt, hat im jeweiligen Einzelfall zu erfolgen. Seitens willhaben wird für die Richtigkeit der Angaben keine Haftung übernommen.
3,500
2,513
————
von der Lohnsteuerhilfe Bayern und erklärt: "Wenn es sich um gebrauchte Artikel des täglichen Lebens handelt, darf so viel veräußert werden, wie man will." Hier haben Privatverkäufer steuerrechtlich nichts zu befürchten.
2,580
2,269
163
Ahh danke!! Das wusste ich gar nicht! Bei mir war es auch aus Österreich! Dann kauf ich mal lieber nichts aus Frankreich 😅
434
Ich bin laut Willhaben knapp über € 730 mit 42 Transaktionen 😅 glaube aber nicht, dass da irgendwas kommt und die vom FA meinte auch eher nicht. Mal schauen 😬
238
Nur es gibt genug die über Willhaben auch professionell verkaufen .. und darum gehts dem finanzamt.. wenn du in einem jahr 2000 Euro hast, weil du. z.B. deine Fotografiesammlung verkaufst, ist das für das FA kein Fall.
2,922
2,580
Nach der Registrierung und vor dem ersten Verkauf bekommt man diese "Fake-Anfragen", aber sobald man mal was verkauft hat sind die eigentlich weg?
2,513
2,922
2,466
Ein paar Tage später schreibt sie mir, sie hat kein Auto aber Interesse. Ich meinte ja ich kann's ihr vorbei bringen (die Post ist zwei Ortschaften weiter, sie nur eine Ortschaft). Sagt sie ja und ob Montag Vormittag geht.
Schreib ich ihr sie soll mir sagen was sie alles will. Meint sie, sie hat kein Geld, sie nimmt aber alles von 50-116.
Ich sag ihr, sie bekommt es erst wenn sie zahlen kann, alles kostet ca 3000 Euro. Meint sie ob weniger geht, ob sie 120 Euro für alles bezahlen kann...
Und dann noch so Diskussionen warum ich so viel verlange (bei 900 Stück sind das ca 3,33 pro Teil) , und ich soll ihr meine Nummer geben, usw
6,667
Gerade Kleidung geben ja e viele gratis weiter, wenn's jemand im näheren Umkreis brauchen kann. Aber wahrscheinlich gefallen ihr deine Sachen besser und haben einen höheren wiederverkaufswert, wenn sie dann doch nicht alles braucht...
3,376
630
Wenn jemand ernsthaft vorschlägt für Sachen, die du um 3000 Euro verkaufen möchtest, 120 Euro zu bezahlen, dann wird da nix gescheites mehr rauskommen. Ist nur verschwendete Zeit!
2,580
6,902
Am ende kommt eh nix raus
1,938
1,938
1,236
🙄 gibt es da überhaupt eine anleitung?
finde es zur zeit auch nur anstrengend! mir kommt vor, dass auf willhaben bei den paylivery anfragen die hemmschwelle sinkt, einfach unverschämte preise vorzuschlagen.
und wenn man sich dann die profile derjenigen ansieht, haben sie teilweise so überteuerte artikel drinnen 🫣
2,611
1,938
Ich finds auch irre, das bei Teilen um 1€ noch verhandelt wird.
Ich hab das Gefühl ich kauf immer recht teuer und verkauf nur zu Schleuderpreisen.
1,938
67
6,902
verkauft die zB 1 leggins um 3€
Und bei mir tut sie bei 5€ handeln ( 3 leggins - gleiche marke 🤣)
Soll man das verstehn.
2,611
3,303
Ich bin dann gerne direkt 😅
3,303
5,778
Also schon manch unverschämtes Angebot (glaub eine hat mein Gegenangebot nie angenommen mir egal Artikel ging jetz zum regulären Preis weg😅) aber die nehm ich selten gleich an. Ja, glaub manche freuen sich schon über 20cent Nachlass wsl Erfolgserlebnis oder so
1,059
Kleidung hab ich 1-1,50€ pro teil und immer so gesamt pakete 50-150€ ja nachdem, ging immer gut weg, versand hab ich teils übernommen. Ich hab aber das Gefühl, dass es in paketen besser wegkam!
768
Also ich hab nichts gegen handeln, aber das Argument fand ich echt witzig 😆
2,580
2,269
Habe was verkauft, Hermes konnte es nicht zustellen, da angeblich Adressfehler. Laut Käuferin ist alles korrekt - sie hat mir sogar Fotos geschickt um die Adresse zu „belegen“. Jetzt ist das Paket wieder zurück gekommen und liegt auf der Postfiliale - ich soll es holen und gut 6 Euro muss ich zahlen dass ich es bekomme. Die Frage ist wofür - wenn Hermes nicht zustellen kann obwohl die Adresse korrekt ist, dann ist es ja nicht mein Fehler.
Hermes Hotline sagt Vinted muss das mit ihnen klären da es ein Vinted Label ist.
Vinted sagt es tut ihnen leid und ich soll mich mit der Käuferin einigen (die kann ja auch nix dafür) - die spinnen doch!
Also kann ich mir jetzt aussuchen ob ich zur Post fahre und 6 Euro zahle oder ob ich es einfach nicht abhole. Keine Ahnung was dann passiert 🙈
2,269
2,229
Aber das beste, sie hat die woche das paket bekommen 😂😂😂😂
Ich versteh aber echt nicht warum du 6€ zahlen sollst? Stehst ja irgendwo am label drauf oder??? Und normalerweise kommt das paket zurück wenns unzustellbar ist.
2,269
Zum Glück hattest du ein Erfolgserlebnis - Geld retour und Paket angekommen 👌
2,229
Und bei vinted weiterhin nerven und die sollen sich kümmern… immerhin zahlt die Käuferin ihren schutz und du hast alles gemacht, war ihr label, du hast deine „Arbeit erbracht“
2,269
Vinted meint sie können mir nicht helfen, ich soll mich mit der Käuferin einigen (hä?!).
Ich glaub ich werd das einfach nicht abholen (Verkaufspreis war weniger als die 6 Euro) 🙈
2,269
1,696
2,269
1,696
1,880
Dass die Post/Hermes was dafür verlangt, wenn sie es zurückschicken, ist auch klar, sie haben es auch ein weiteres Mal transportieren müssen, das verursacht Kosten. Aber ist natürlich für dich blöd, wenn Vinted sich weigert.