Hallo! Ich erwarte im Juni mein erstes Kind.. ich habe gehofft das ich ins st Josef oder Krankenhaus Nord zugewiesen werden aber leider wurde ich ins donauspital zugewiesen.. ich habe wirklich große Angst und hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte da ich wirklich verzweifelt bin
hat jemand gute/schlechte Erfahrungen gemacht? In welchen Bereichen? Ich danke schonmal im voraus!
Kommentare
74
1,732
Hatte Glück und nur ein 2 Bett Zimmer.
Auf der Wochenbettstation hab ich mich vom Personal her, aber trotzdem nicht so wohl gefühlt.
Würde wieder dort entbinden, aber ambulant.
971
Ich fands nur doof, dass mir nicht mehr optionen gezeigt wurden wie ich hätte besser entbinden können. Ich hatte einen danmschnitt und der kleine wurde per saugglocke geholt. Ich empfand die geburt auch nicht als dramatisch, es wurde mir immer kommuniziert was gemacht wird/werden muss, die herztöne wurden mit jeder weiteren wehe spur schlechter und zum Schluss hatte er die Nabelschnur paar mal um den hals. Aber er war top in form und alles ist super gut gewesen. Die wunde ist gut verheilt, man hat mir beim ersten aufstehen geholfen und duschen usw. Auch aufs stillen is gut eingegangen worden. Wäre corona nicht gewesen,wäre k2 auch dort zur welt gekommen (wurde eine geplante hausgeburt dann☺️).
Hast du ein anderes kh auf platz eins gegeben gehabt?? Schade für dich, aber mach dir keinen kopf dort sind tolle leute sowohl die schwestern als auch hebammen waren top, die ärzte ebenso!
Meine hebamme bei kind zwei hat witzigerweise auch dort gearbeitet ☺️
3
Danke für dein Feedback! 😊 Ja, ich wollte ins st Josef oder Krankenhaus Nord.. beide sind es nicht geworden leider
971
Ich denke, wenn du deine Enttäuschung schnell ablegst, dann wird das auch eine schöne geburt bzw erfahrung werden, klar ist es nicht so schön oder top modern ausgestattet, aber wichtig ist doch, dass alle nett sind und sich gut und dich und baby sorgen ☺️ bleib optimistisch, wird sicher eine schöne Geburt 🍀😊
118
Danach hatte ich Probleme beim Stillen und fand die meisten auf der Station leider nicht besonders kompetent. Am letzten Tag war dann endlich eine im Dienst, die top war.
Mein Tipp: Informiere dich im Vorhinein gut über alles, was dir bei der Geburt hilft, Atemübungen etc und auch über das Stillen. Wenn du also auch zufällig grad an Personal gerätst, das nicht so kompetent ist, kannst du dir wenigstens selber helfen. Und vielleicht hast eh Glück, wie man hier liest gibt es ja auch tolle Hebammen dort.
3
Danke für den mutmacher 🥰 ich versuche optimistisch zu bleiben! Wahrscheinlich bin ich so enttäuscht, da es nicht mein wunschkrankenhaus (oder wunschkrankenhaus Nummer 2) geworden ist.. ich hoffe auf eine schöne Erfahrung 😊
1,086
Ich hab schon vor 5,5 Jahren dort entbunden. Die Geburt hat sich ein bisschen gezogen, daher hatte ich 3 verschiedene Hebammen. 2 waren super, mit einer konnte ich gar nicht. Die hatte ich zum Glück nur in der Nacht, wo dann eh nix weiter gegangen ist.
Ich hatte nach der Geburt ungeplant einen längeren Aufenthalt, hatte aber zum Glück ein 2-Bett Zimmer. Die meisten Krankenschwestern waren nett, das Problem ist eher, dass man von 5 Leuten 10 verschieden Meinungen bekommt. Das kommt aber vielleicht weniger zum Tragen wenn man, wie die meisten, nach 2 oder 3 Nächten nach Hause geht.
Ich persönlich kenne keine Horrorgeschichten vom Donauspital. Meine beste Freundin zB war mit beiden Geburten dort sehr zufrieden.
500
Also ich weiß jetzt nicht ob es für euch in Frage käme, weil es natürlich nicht ganz billig ist. Aber es gibt noch die Möglichkeit mit einer Wahlhebamme in St.Josef zu entbinden. So haben wirs gemacht als wir 2021 keinen Platz bekommen haben. Es gibt da online eine Liste mit Wahlhebammen und wir haben echt lange herum telefoniert und haben dann noch eine gefunden.
Die Versorgung in Wiens Spitälern ist glaub ich allgemein sehr gut denk ich, Versuch auch ein bisschen bei dir zu bleiben, was dir wichtig ist und die Ruhe zu bewahren. Ich hatte immer so eine Liste mit Dingen die ich möchte und welche nicht! Alles gute euch!
1,256
Die Untersuchungen vor der Geburt fand ich ein bissl zach weils halt ewige Wartezeiten sind, nimm dir unbedingt was zu lesen, oder arbeiten mit - aber ich glaub das ist eh überall so 🤷♀️. Wir haben den geburtsvorbereitungs Kurs dort gemacht. Da kannst du nachfragen wenn du das erste mal Kontrolle dort hast. Den Kurs fand ich toll! Den haben zwei Hebammen gemacht und sie haben wirklich alles gut erklärt und wir haben uns auch den Kreißsaal angeschaut.
Weil ich so schmerzen hatte (rückenschmerzen) war ich vorzeitig einmal dort und durfte sozusagen "probeliegen" im Kreißsaal 🤣 es wurde alles kontrolliert und ich hab von einer hebamme eine akupunktur bekommen weil sie mir nicht anders helfen konnten, die hat mir tatsächlich echt geholfen und zufälligerweise hatte ich dann auch diese hebamme zur Geburt. Sie war echt großartig! Hatte auch das Glück, keinen schochtwechsel zu haben und wurde über die komplette Geburt von ihr betreut. Nach der Geburt war eine Ärztin da auf die ich sehr gerne Verzichtet hätte. Die hat mich genäht und die war richtig schrecklich! Aber ja 🤷♀️ also Geburt fand ich war ok und hebamme super.
Ich lag in einem 2er Zimmer. Die wochenbettstation war ok, allerdings im August natürlich sehr heiß 🤷♀️ und die Pflege Fachkräft fand ich teils sehr schrecklich, aber es gab auch tolle 🤷♀️ also es ist halt auch von Mensch zu Mensch verschieden wen und was man mag 😉 babypoint gäbe es im donauspital, der war bei mir leider zu, das hat mich sehr geärgert. Keine Ahnung ob der schon wieder offen ist.
Ich kann dir empfehlen, mach den Kurs dort und alles andere lass auf dich zu kommen. Ganz ehrlich, wir sind in Österreich und egal in welchem Spital du bist, du bekommst wirklich sehr gute Standards, die gibt es so gut wie in keinem anderen Land! Passieren kann leider überall etwas "blödes" und Personen die einem nicht sympathisch sind gibt's auch überall 🙈 also lass es einfach auf dich zu kommen. Ich hab bei der Geburt selbst so gut wie nix mitbekommen, wohl gefühlt hab ich mich auf jeden fall während der Geburt,.. also so weit man sich dabei halt wohlfühlen kann 🤭
347
Das wird schon passen, und mehr Mamas im Zimmer ist vl gleich eine gute Möglichkeit Kontakte für spätere Treffs zu knüpfen 🤷🏼♀️ kann man positiv auch sehen.
Alles Gute!