Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

1218219220221223

Kommentare

  • @katika gar nicht. Wenn das Kind gut schläft, würd ich auch nicht extra was geben wenn es fiebert. Wenn es aufwacht weil es sich unwohl fühlt, Messe ich wenn ich das Gefühl hab das das Kind sehr warm ist. Ansonsten lass ich es einfach schlafen.
    katika
  • @katika

    Ich messe auch nicht bei meinen Kindern, nur bei meinem Mittleren, aber auch nur weil er schon einen Fieberkrampf hatte
    katika
  • @katika

    Ich messe auch nicht bei meinen Kindern, nur bei meinem Mittleren, aber auch nur weil er schon einen Fieberkrampf hatte
  • @Katl86 mein Sohn ist 11 Monate. Wir bekommen in 2 Monaten ein neues Schlafzimmer mit "normalen" Bett mit 2x2m. Im Moment schlafen wir noch im alten 2x1,80m, aber da ist gestern Nacht ein Teil vom Bettschutzgitter kaputt gegangen 🫠🫠🫠
  • @annamaus Also da würd ich schon noch was hintun.
    Wir haben eines das ist recht praktisch zum „runterschieben“.

    https://amzn.eu/d/iMfwUcL

    So auf die Art. ☺️
  • @annamaus Also da würd ich schon noch was hintun.
    Wir haben eines das ist recht praktisch zum „runterschieben“.

    https://amzn.eu/d/iMfwUcL

    So auf die Art. ☺️
    annamaus
  • @annamaus Wir haben für zu Hause selber eins gebaut, aber für unterwegs das Reer By My Side XL. Das geht auch bei Boxspringbetten, falls relevant. Eine Freundin hat Bettgitter von Monkey Mom und ist damit sehr zufrieden.
    Es kommt wohl sehr aufs Kind an, wie lange man einen Rausfallschutz braucht. Mein Sohn ist 4 und wutzelt und wandert in der Nacht so viel, dass es ohne nicht ginge.
    annamaus
  • @almar magst du mir ein Foto von eurer Lösung zeigen? Gerne auch als PN.

  • @annamaus Schick ich dir inkl. kurzer Erklärung.
    annamaus
  • Ihr lieben, habt ihr Empfehlungen für Cremes / Lotions für nach der Badewanne, Dusche oder Schwimmbad. Unsere Kleine (14 Monate) hat ständig trockene Haut

    Hab schon einige Cremes probiert, aber so das richtige für uns war noch nicht dabei.

    DANKE
  • Ihr lieben: Angabe des Mindesthaltbarkeitsdatums bei Lebensmittelprodukten

    Wir haben einen Schärdinger Berbauern Joghurt "Erdbeere" im Kühlschrank entdeckt, wo das Haltbarkeitsdatum mit 26.01.2025 datiert war.
    Der Joghurt war durchgehend im Kühlschrank und ungeöffnet.
    Ich habe ihn soeben geöffnet

    Kann man diesen noch essen oder muss ich mit einer Unverträglichkeit rechnen?

    Wie sieht ihr das?
  • @mama1990s Ist ja nur das (gesetzlich verpflichtende) MINDESThaltbarkeitsdatum. Ich mache den Sichttest (Farbe, Konsistenz), Geruchstest (riecht es ungewöhnlich) und wenn mir da nichts auffällt - ab damit in den Bauch. 😊 Spätestens beim ersten (kleinen) Bissen würde dir dann auffallen, falls etwas anders als üblich wäre.
    suse
  • @mama1990s so wie @anianom sagt sehen, riechen und schmecken.
    Normalerweise reicht da wirklich schon der erste Löffel. Bei 26.1 würd ich mir noch nix denken
  • @nini2303 wir hatten diese Woche endlich einen Termim bei einer Dermatologin und haben einen Behandlungsplan bekommen.

    Unserer kleinen fehlt offenbar ein Fett in der Haut (wächst sich aus, aber es könnte eine Pillenallergie kommen😪), weshalb die Haut an einigen Stellen (Arme, Beine, Wangen) immer sehr sehr trocken war.

    Jedenfalls haben wir einen dreistufigen Behandlungsplan mit Wirkstoffsalben - extra abgemischte Salben, Elidel und als normale Pflege Lipikar Baume für den Körper und Cicaplast Baume B5 fürs Gesicht (beides La Roche Posay) bekommen.

    Wenn die Haut immer trocken ist, lohnt sich vielleicht auch ein Besuch beim Hautarzt.
    nini2303
  • @mama1990s Joghurt hält meistens viel länger. Wenn es gut riecht und schmeckt würde ich es essen. Meinem Kleinkind würde ich es aber vorsorglich nicht mehr geben.
  • @mama1990s kannst du sicher noch essen
    Hab mal 4 wochen alten joghurt gegessen und der war einwandfrei
    yve412
  • @nini2303 wir verwenden auch die lipikar baume von La Roche Posay. Die Apotheke in unserem Ort hat da auch Proben zum testen. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Excipial gemacht.
    nini2303
  • anianom schrieb: »
    @mama1990s Ist ja nur das (gesetzlich verpflichtende) MINDESThaltbarkeitsdatum. Ich mache den Sichttest (Farbe, Konsistenz), Geruchstest (riecht es ungewöhnlich) und wenn mir da nichts auffällt - ab damit in den Bauch. 😊 Spätestens beim ersten (kleinen) Bissen würde dir dann auffallen, falls etwas anders als üblich wäre.

    Vom riechen und sehen scheint der Joghurt vollkommen in Ordnung. Dachte mir, wegen der Milch, dass es übersäuert oder dergleichen, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten wird.
  • sara2709 schrieb: »
    @mama1990s so wie @anianom sagt sehen, riechen und schmecken.
    Normalerweise reicht da wirklich schon der erste Löffel. Bei 26.1 würd ich mir noch nix denken

    Der Joghurt riecht voll normal und auch die Farbe bzw Konsistenz scheinen noch in Ordnung zu sein. Denke man kann ihn ohne Probleme essen.
  • sara2709 schrieb: »
    @mama1990s so wie @anianom sagt sehen, riechen und schmecken.
    Normalerweise reicht da wirklich schon der erste Löffel. Bei 26.1 würd ich mir noch nix denken

    Der Joghurt riecht voll normal und auch die Farbe bzw Konsistenz scheinen noch in Ordnung zu sein. Denke man kann ihn ohne Probleme essen.
  • awa schrieb: »
    @mama1990s Joghurt hält meistens viel länger. Wenn es gut riecht und schmeckt würde ich es essen. Meinem Kleinkind würde ich es aber vorsorglich nicht mehr geben.

    In solchen Fällen isst mein Mann den Joghurt oder eben ich.
  • annam schrieb: »
    @mama1990s kannst du sicher noch essen
    Hab mal 4 wochen alten joghurt gegessen und der war einwandfrei

    Ok passt. Danke!
  • @nini2303

    Meine Kleinste hat auch sehr trockene Haut. Bei uns hilft nur die Olivelölcreme aus der Apotheke angemischt oder die Bodylotion von Pädiprotect.
    nini2303
  • Sarah123Sarah123

    1,671

    bearbeitet 9. Februar, 09:02
    @nini2303 Wir haben auch die La Roche Lipikar Baume AP+M vom Kinderarzt empfohlen bekommen. Finde sie nicht schlecht. Hab dann aber auf die Weleda Baby Derma Weiße Malve gewechselt. Ist von den Inhaltsstoffen besser und wirkt bei uns am besten. Meine zwei hatten ständig Trockenheitsekzeme im Winter und die Creme hat uns am besten geholfen.
    nini2303
  • Ich werf noch die Pelcare Kids dazu.. haben wir von der Hautärztin empfohle n bekommen, hilft gut ;)@nini2303
    nini2303
  • Ab wann habt ihr eure Kinder Nüsse essen lassen? zB Pistazien
  • @Fuchsili mit ca 3,5 Jahren, bin diesbezüglich sehr ängstlich
    Fuchsili
  • @Fuchsili Mit ca. 1,5 Jahren, als die Backenzähne da waren.
    Aber etwas zerkleinert und keine ganzen, damit sie sich nicht verschlucken kann.
    Fuchsili
  • Fuchsili meine darf noch immer keine essen und ist jetzt 5. Unser Kia sagt ab Schulalter. Aber meine Kinder lassen sich einfach zu leicht ablenken und denken dann vlt nicht dass sie ordentlich kauen müssen. Aber ich kenn leider auch ein Kind was an einer Spätzle erstickt ist 😔
  • @Kathyxox

    Meine Schwiemu wäre als Kind fast an Frankfurter erstickt 🤣 ich glaub man könnte an fast allem Ersticken:
    Mein Sohn ist mit 3 fast an Kaiserschmarren erstickt…
  • @Fuchsili Meine Tochter war auch schon 3 Jahre alt und da musste sie ruhig neben mir sitzen während dem Essen. Ich versuche ganze Nüsse auch weiterhin zu vermeiden. 😅 Ich hab auch die Trauben bis vor kurzem halbiert bzw. mach ich es noch immer, wenn ich die Möglichkeit dazu hab. ☺️ Bin diesbezüglich einfach lieber vorsichtiger.
    Fuchsili
  • LinnaLinna

    1,404

    bearbeitet 9. Februar, 17:43
    @Fuchsili mein Sohn ist 3 1/2 und ich lass ihm noch immer keine ganzen essen. 🙈 Weintrauben, Cocktailtomaten halbiere ich auch noch immer. Bin da auch eher ängstlich.
    Fuchsili
  • @Fuchsili mein Kind isst seit sie ca 2,5 ist Walnüsse, Erdnüsse, Cashewkerne, etc. Haselnüsse aber noch nicht.
    Fuchsili
  • Flipp schrieb: »
    @Fuchsili mit ca 3,5 Jahren, bin diesbezüglich sehr ängstlich
    Fuchsili schrieb: »
    Ab wann habt ihr eure Kinder Nüsse essen lassen? zB Pistazien
    Fuchsili schrieb: »
    Ab wann habt ihr eure Kinder Nüsse essen lassen? zB Pistazien

    Also gemahlene und als mus von Anfang an, zur Sensibilisierung. Ganze ab ca 2,5 aber nur wenn sie ruhig sitzt und ich dabei bin. Sie isst aber als ganze nur cashew und die sind ja finde ich eher weich
    Fuchsili
  • Ganze Nuss, also nicjt gemahlen, wird es bei uns sehr spät geben.
    Es geht ja nicht darum, dass einzelne Nüsse, die Luftröhre blockieren können, sondern es können auch Nusssplitter aspiriert werden und in die Lunge gelangen. Bei uns im Ort wurde ein Kleinkind mit ca 1 1/2 so zum Pflegefall.
    Mommy_of_a_Girl
  • @awa oh mein gott.. wie furchtbar!!

    Ich frage, weil mein Nachbar meinem Sohn (2) heute ganze Pistazien geben wollte und ich belächelt wurde als ich meinte, wenn dann nur ganz klein gehackt und auch das ungern. Er hätte ja eh schon alle Zähne etc.. (Nachbarn haben selbst zwei Kinder)
    Also hab ich die Situation eh richtig eingeschätzt.. Danke für eure Antworten!
  • @Fuchsili am besten ist echt gemahlen und verarbeitet. Eben so, dass keine Splitter eingeatmet werden können.

    Durch die ölige Oberfläche können Nüsse leichter als andere Lebensmittel aspiriert werden und zudem tief in die Lunge vordringen. Von Erdnüssen weiß ich, dass die dann auch noch irgendwas frei setzten und die Lunge sehr reizen...

    Das betroffene Kind hat nie Nüsse bekommen und sich als Besuch da war eine stibitzt. Ich würde da hart bleiben und ggf. aufklären. Es handelt sich um eine Empfehlung von Ärzten und ist keinesfalls übervorsichtig.
    Fuchsili
  • @awa ich war da eh immer sehr vorsichtig. Er bekam sie immer entweder in Mus oder irgendwo reinverarbeitet.. Heute war ich mir aber etwas unsicher, weil die selbst ein Kind haben mit 3,5 Jahren und mich angesehen haben als wäre ich eine Helikopter Mom. Aber ja, danke! Fühle mich nun bestätigt in meiner Vorsicht.
  • Unsere ist fast 3 und kriegt auch noch keine Nüsse. Werd auch regelmäßig belächelt - ist mir aber egal. Ganze Nüsse sind echt sooo gefährlich, auch wenn sie alle Zähne haben und super kauen. Eine Nuss in der Speiseröhre oder in der Lunge - ich kenn solche Fälle und das war echt schlimm.
    Mein Kind darf auch noch kein Popcorn essen - auch wenns andere, auch viel jüngere schon dürfen. Ich bin da ur streng.
    Das sind einfach Risiken, wo ich persönlich nicht verstehe dass man die eingeht.
  • @Fuchsili ich kenne Mütter, deren Kids duften schon mit 18 Monate Nüsse essen...für mich ein absolutes no-go...mein Bub ist jetzt 5 und ich sehe es immer noch nicht gern wenn er Nüsse isst bzw welche bekommt...wenn wir bei meinen Eltern sind und dort stehen welche am Tisch, räum ich sie weg...
  • @KFP bis ich es hier gelesen habe, wusste ich garnicht, dass auch Popcorn gefährlich ist. Ich denke sehr viel basiert einfach auf Unwissenheit und manchmal Desinteresse.
    wölfin
  • @awa das denk ich auch. Dennoch seh ich es als Pflicht mich als Eltern zu informieren was die Kids essen dürfen bzw was gefährlich ist.
    Nüsse, Popcorn und ganze runde Beeren - das ist für mich echt ein No Go in den ersten Jahren.
  • @KFP Nüsse und Beeren (bzw. alles "prall-elastische) kommt im Seminar bei der ÖGK vor. Popcorn aber nicht. Ich recherchiere nicht jedes Lebensmittel...

    Aber wenn ich etwas aufschnappe lerne ich dazu, das ist denke ich wichtig.
    KFPMarlekastanie91wölfin
  • Ich wusste das mit den Weintrauben z.b. auch nicht. Hat mir dann durch Zufall ein Sanitäter vom Samariterbund gesagt, der von Haus zu Haus geht und Unterschriften/Spenden sammelt. Ich war richtig geschockt wie ich es erfahren habe
  • popcorn wusste ich auch nicht 😱 hat mein Kleiner auch schon gegessen, wird er aber nun nicht mehr bekommen.
    (Und nein, deshalb fühl ich mich jetzt nicht als Mutter, die ihren Pflichten nicht nachkommt 🤦🏼‍♀️🙄)
  • Meine 3-jährige ist bereits Nüsse, Weintrauben, Popcorn usw. Natürlich nicht alleine irgendwo versteckt oder so. Aber im Grunde kann man an der Heidelbeere genauso ersticken wie am Zuckerl, Brotrinde, Backerbse, Erbse, Mais, Chips etc.
    Bei uns wird alles gut gekaut und dies auch immer so kommuniziert.

    Ich habe aber nie dieses ÖGK Seminar besucht......geh da nach Gefühl und Erfahrung anderer Mütter/Erwachsener.

    Biancaa_Kaffeelöffel
  • @kastanie91 ich bin bei dem Thema recht empfindlich - eben weil ich dauernd als hysterisch dargestellt werden wenn mein Kind das nicht darf. Und das nervt mich dann - auch wenn ich’s argumentiere, übertreibe ich anscheinend trotzdem.
    Waren zb letztens im Zirkus - Cousine gleich alt durfte Popcorn essen - meine nicht. Hab halt gesagt warum das gefährlich ist und im Endeffekt war doch ich die, die wieder mal übertreibt.
    Aber vlt bin ich da echt extrem. Ich glaub ich war in der Krippe echt eine Ausnahme … da war ich zB die einzige, die darauf bestanden hat, dass Heidelbeeren und Co zumindest halbiert werden.
  • @KFP ich weiß, was du meinst. Mein Bub bekommt auch keine Nüsse und ganze Trauben. Ich kenne nämlich ein Kind, das an einer Weintraube erstickt ist.
    Letztens hat er aber mal Popcorn gegessen, weil wir Besuch hatten. Ich wusste es wirklich nicht, dass die auch gefährlich sein können und bin froh, dass ich es hier gelesen habe.
    Ich fand es halt übertrieben, da gleich zu sagen, es gehört zu den Pflichten der Eltern, das du wissen bzw. nachzuforschen. Ich denke, das macht jede(r), aber man kann halt nicht alles wissen oder nachforschen.
    Aber ich habe evtl auch etwas empfindlich reagiert, wenn ich jetzt drüber nachdenke. 😬 entschuldige!
    KFP
  • Ich glaub auch, dass vieles aus Unwissenheit passiert. Umso wichtiger, dass man drüber redet. Aber wenn man mehrmals belächelt werde, weil angeblich übertrieben, dann lässt man's meistens irgendwann und schaut nur selber drauf... Meine sind aber inzwischen beide aus dem Alter raus, wo man leicht an nüssen erstickt. Ich hab's vor 2 Jahren oder so auch im Kindergarten angesprochen, dass ich's nicht so gut finde dass die Kinder im nikolosackerl Erdnüsse bekommen, weil ja doch Kinder ab 1 Jahr im Kindergarten sind. Die fanden da aber nichts dabei...

    Erdnüsse sind zwar eigentlich keine Nüsse sondern hülsenfrüchte, aber von der Form und Oberfläche her genauso gefährlich was die Erstickungsgefahr betrifft.
    KFP
  • @wölfin Erdnüsse sind das am häufigsten aspirierte Lebensmittel...
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum