Hallo.
Durch die Suchfunktion konnte ich nicht fündig werden und da ich weiss das es viele Näherinnen im Forum gibt wollte ich in die Runde fragen: Welche Nähmaschine habt ihr denn alle?
Letztes Jahr im Juli habe ich mir die W6 N1800 zugelegt um 90€. Nun hätte ich doch gerne eine Maschine die bissi mehr kann.
Zur Auswahl steht:
1. W6 N1235/61 (keine Knopflochautomatik, mechanisch) 150€
2. W6 N3300 290€
3. Brother DS 140 290€
Und als letztes das ich schon gerne hätte welches aber doch teuer ist und mich daher grübeln lässt ist der
4. Brother Inovis 10a um 320€
Könnt ihr eine davon empfehlen oder abraten? Welche habt ihr und seid ihr zufrieden damit? Eine Overlook werde ich mir nicht leisten können daher wäre ich über einen guten Overlookstich zufrieden.
Ich glaube bei der W6 kann man sich einen Overlook Nähfuß dazu kaufen. Gibts den auch für Brother?
Lieben Dank.
Kommentare
2,287
860
1,434
1,441
Ne Overlock hab ich auch ne hobbylock
und eine Carina Professional
bin sehr zufrieden mit allen drein.
845
845
2
3,794
2,221
Overlock hab ich eine janome
610
@chri meinst du eh die inovis 10a? Sie spricht mich auf vom optischen sehr an ehrlich gesagt * g * aber nur deswegen so viel ausgeben wär nicht ok.
@daarma da muss ich gleich nachsehen welche das ist danke für den tipp.
@crazykate @kolibri26 ja die w6 kostet momentan gleich viel wie die ds 140 was mich eben grübeln lässt.
Jetzt hab ich auch den vorgänger ds 120 gesehen der kostet ca 260 € hat nicht so viele zierstiche aber eine knopflochautomatik die ich doch gerne hätte. Hmmmm...
@mia auf amazon ist die carina jetzt ziemlich runtergesetzt statt 400 € 270€ aber ich hab auch leider keine ahnung wie die carina ist.
@babyfive79 @Lite1985 was näht ihr denn so alles damit? Habt ihr dazu den overlookfuß auch oder verwendet ihr nur den stich? Und wie ist es mit dem 4 Punkt Knopfloch nähen?
@mokey danke dir werd mal nachsehen welche diese ist bisher hab ich nur diese inovis und ds unter die lupe genommen : )
Ich weiss echt nicht soll ich ca 100 € mehr ausgeben oder doch lieber die billigere variante nehmen und vielleicht nächstes jahr (also noch ein jahr näherfahrung) auf eine elektronische umsteigen?
Zierstiche sind für mich nicht wichtig. Ich hätt aber gern Knopflochautomatik und einen guten Overlookstich bzw Strechstich....?
642
Was ist wichtig was spielerei auf was sollt ich achten?
Danke!
610
Ich hab mir doch die mechanische w6 1235/61 gekauft und bin sehr zufrieden.
Kommt drauf an was du eher nähen möchtest.
Es empiehlt sich der obertransportfuß sehr für dehnbare stoffe wie jersey.
W6 hat eine einsteiger computernähmaschine auf den markt gebracht das im moment günstig ist.
Kannst du dir vielleicht mal ansehen.
7
ich habe die JFS18 von Toyota. Diese wurde auch auf http://www.leise-geraete.de/leise-naehmaschinen-im-test/ als gut bewertet. Ich hab mich überwiegend wegen der geringen Arbeitslautstärke für die Maschine entschieden. Meine Tochter ist nun 9 Monate und ein Schreikind. Zu dem Zeitpunkt, als ich mir die Maschine angeschafft habe, ist sie von jedem Geräusch aufgewacht... Deswegen war bei mir auch die Geräuschentwicklung beim Nähen wichtig. Aber auch sonst bin ich mir der Maschine von Toyota sehr zufrieden und kann diese nur empfehlen.
LG
3,895
5,214
610
Ich nähe eher Babykleidung aus Jersey. Habe noch immer den OTF dran.
Zur zeit bin ich sehr zurfrieden. Ich nähe auch nur als hobby ab und zu mal.
Mit kleinkind komme ich nicht so oft dazu.
Aber wenn die kids dann größer sind möcht ich mir schon eine overlock dazukaufen.
Mal sehen.