Bei Kind Nr1 hat’s von der ersten merkbaren Wehe bis zum ersten Schrei 4 Stunden gedauert. Es war eine schöne komplikationslose Geburt im Krankenhaus mit einer ganz lieben Hebamme die mich einfach hat machen lassen und wirklich kaum merkbar war. Sie war wirklich top.
Hatte zwar Geburtsverletzungen und musste genäht werden; aber ich hatte gar keine Schmerzen danach. Auch das Klo gehen war kein Problem- davor hatte ich wirklich Schiss 😅
Mir ging es unmittelbar nach der Geburt schon wieder richtig gut und fühlte mich schnell wieder fit. Ich spürte auch keine Nachwehen. Wochenbett habe ich mir auch schlimmer vorgestellt als es dann war. Natürlich sind die starken Blutungen in den ersten Tagen kein Highlight, aber es gehört nun mal dazu. Stillen war die ersten Wochen etwas schmerzhaft aber auch das geht vorbei.
Bei Kind Nr2 wurde ich einen Tag nach Termin eingeleitet wegen Schwangerschaftsdiabetes. Davor hatte ich echt Bammel; es kommt mir halt so unnatürlich vor. Allerdings hatte ich am
Vorabend schon leichte Wehen. Bei der Aufnahme im KH war dann der Muttermund sogar schon 3cm offen. Wehen wurden leider keine mehr angezeigt am CTG. Dann wurde mir ein Wehenband gelegt. 30 Minuten später ging ein Wehensturm los - ich geb zu ich wusste nicht wie mir geschieht 🙈 ich dachte ich halts nicht aus .
Aber ich hatte wieder Glück und eine tolle Hebamme erwischt. Sie hat auch gleich meinen Mann informiert dass er kommen soll (Corona-bedingt durfte er nicht zur Einkeitung mit sondern wurde erst angerufen als ich in den Kreißsaal kam).
Allerdings war die Geburt so schnell und binnen 30 Minuten war unsere Kleine auf der Welt. Ihr ging es blendend und auch mir - ich hatte nicht mal Verletzungen. Mein Mann hat schön geschaut als ich die Kleine schon im Arm hatte 😅
Es war zwar eine echt schnelle Geburt aber ich bin dennoch froh dass es so gelaufen ist - hätte sich ja auch ewig ziehen können.
Auch nach dieser Geburt ging es mir sofort wieder gut. Diesmal spürte ich am ersten Tag Nachwehen, aber war nicht tragisch- man könnte auch Schmerzmittel nehmen. Wochenfluss war auch nicht mehr als nach der erste Geburt.
Mein Mann war jeweils eine Woche dann noch bei uns zu Hause zur Unterstützung. Muss aber auch sagen, dAss beide Omas in unmittelbarer Nähe wohnen und jederzeit unterstützen können bei Bedarf.
Ich denke man muss sich auf die Geburt einlassen können und mitarbeiten - der eigene Körper macht das super.
Man kann sich Wehen nicht richtig vorstellen, welche Kraft und welches Ausmaß sie annehmen - jede Frau hat vermutlich den Panikmoment wo sie glaubt es ist nicht auszuhalten- aber es geht dann doch! (Auch wenn einem gesagt wird dass es zu spät ist für Schmerzmittel - wie bei meiner ersten Geburt) und kurz drauf ist meist das Baby schon geboren ❤️
Man merkt sich Negatives meist leichter - so auch bei den Geburtsberichten. Dabei gibt es jeden Tag wunderschöne Geburten!
Die Geburt kann unter Umständen einer der schwierigsten oder schmerzhaftesten Tage im Leben einer Frau sein - aber es wird definitiv auch der Tag an dem man sein Kind das erste Mal im Arm hält- und diesen Moment vergisst man nie! Einfach unbeschreiblich, als ob die Welt wirklich nur für dich und das kleine Wesen still stehen würde
Alles Gute und denk nicht zu viel drüber nach! Und wenn du nachdenkst, denk an was Schönes ❣️
Also ich glaub der Vorschlag mit dem Mutter-Kind-Heim ist am besten;
Deine Eltern werden sich auch nicht mehr ändern. Und DU hast jetzt die Chance was aus deinem Leben zu machen
Wennst Glück hast sieht man eine Fruchthöhle; die war bei mir beide Male in der 7. Woche sichtbar; ab der 8./9. Woche hat man dann wirklich was erkannt inklusive Herzschlag 💓
Ich hab mir die Haare schulterlang abschneiden lassen; sehr praktisch beim Waschen und Föhnen, man kann sie super zusammen binden und wenn man doch mal eine ordentliche Frisur braucht (zb für Arbeit oder einen Anlass) bringt man damit auch noch was zam (Flechten, Stecken)
Ich versteh das nämlich auch nicht mit den Schwiegereltern und Geschenken für unsere Kinder: wir machen nämlich schon eine Liste für Weihnachten und Geburtstag wo sich jeder was aussuchen kann - auch mit Preisangabe, wo es zu kaufen ist.... dennoch kaufen sie irgendeinen anderen Schrott. Dieses Jahr haben sie was aus der Liste ausgesucht - denk mir super - kaufens trotzdem was anderes 🙈 Chinaschrott - die ersten Teile sind schon am 2. Tag runter gehängt
Ich verstehe es nicht.
Meine Eltern und auch alle anderen „Schenker“ checkens
Wir kochen immer frisch, auch Brei hab ich immer frisch gekocht. Eingefrorenes oder Gläschen hat unser Großer immer verweigert. Als er dann bei uns begonnen hat mitzuessen, haben wir dann großteils erst am Tisch gewürzt.
Ich habe mir angewöhnt regelmäßig zu essen seit wir Kinder haben- unser Großer würde auch alleine nicht essen bzw ist es ja auch gesünder.
Bei uns gibts Mittags meist eine Suppe (oder sonst eine kleine Jause)und abends dann den Hauptgang wenn wir alle zusammen sind. Aber mein Mann isst mittags auch oft zu Hause weil er gleich in der Nähe arbeitet
Richtig zum Fleisch essen fängt unser Großer erst jetzt mit 3 Jahren an; in der Breizeit mochte er es allerdings sehr gerne
Ich finde die Haltung von deinem Arzt sehr seltsam - er hätte dir ja zu einer Ernährungsumstellung oder Sport raten können. Aber er kann halt nur mit Hormonen Geld machen 🙈
Ich bin normalgewichtig und hatte jetzt in der 2. SS auch Schwangerschaftsdiabetes; da gibt es wirklich Schlimmeres
@minze ja kannst im Schonwaschgang in der Waschmaschine waschen; dann hab ich den Bezug immer am Wäscheständer getrocknet - trocknet recht schnell eigentlich