Klumpenstein

Über mich

Klumpenstein
Klumpenstein
User
Beigetreten
Besuche
9,961
Zuletzt aktiv
Punkte
719
Beiträge
3,987
Auszeichnungen
12
  • Schwimmbad mit Baby

    berna_ger schrieb: »
    wölfin schrieb: »
    Den Kinderwagen kann man nicht überall mitnehmen... Ich war auch schon mit baby in der trage im Schwimmbad am Klo 🙈.

    Generell: weniger ist mehr! Man kann(!) mit Kindern jede Menge Zeug mitnehmen, aber im Prinzip so viel braucht man nicht. Ein Handtuch für sich, eins fürs baby und badesachen zum wechseln. Spielzeug überschaubar halten - ein Teil in jeder hand ist ausreichend, alles andere muss man suchen.
    Genug windeln und was zu trinken, Snack für Babys Hunger nach dem Schwimmen - das tuts eigentlich.

    Ich würde vor allem anfangs nicht zu lange im Schwimmbad bleiben. Meistens ists in hallenbädern eher laut, also meine können da nicht schlafen oder rasten... In thermen gibt's manchmal ruhigere Räume, aber da kann man dann e meistens mit Kinderwagen hinein oder kann sogar dort einen ausleihen und somit mehr Sachen mitnehmen.

    Danke!! Wie macht man es mit der Pre Nahrung am besten? Eh wie sonst auch (Thermosflasche, Portioniere usw), oder?

    Kommt halt auch aufs Alter an . Ab dem Moment wo meine Kinder auch gegessen haben usw hab ich nix mehr abgekocht. Hab dann einfach Wasser weiß/warm direkt aus der Leitung genommen , Pulver dazu, fertig.
    berna_ger
  • Best off! 🤬 Diesen Kommentar hättest du dir sparen können...

    Meine kleine Tochter wird auch sehr sehr oft abgeschmachtet... blaue Augen und "soooo süß" (ist ein fröhliches speckbackerl). Mein Sohn mit seinen bald 7 Jahren hat schon mehrmals gesagt "Warum sagen die Leute immer nur etwas zu J ? Ich bin auch hübsch und lieb!".
    Und da hat er absolut recht.
    Wie man sieht, kann dass das Geschwisterkind schon auch sehr beschäftigen und sie's mitkriegen
    wölfin
  • St Josefs KH - Kontingent erschöpft

    Thessi schrieb: »
    Klumpenstein schrieb: »
    @Thessi @Talia56
    Ja, bei mir war im St Josef alles sehr stressig und die Hebammen überarbeitet. Sie waren gar nicht freundlich, über die Wochenbettstation kann ich nix sagen, ging ambulant heim nach 4h.
    Bei meinem Sohn Jahre davor war ich in der Kliniken Ottakring und da war das Team grandios !

    Geh nur deshalb wieder ins St Josef, weil die kleine Zimmer haben, für den Fall dass ich doch bleiben muss..und weil man da wenn man sich ur früh abmeldet auf die Zusage nicht lange warten muss.

    Was meinst du mit „kleine“ Zimmer? Im KHF gibt es z.B. nur Einzel- und 2-Bett-Zimmer. Und halt Familienzimmer.

    Einige Kliniken haben halt noch 4 oder gar 5 Bett Zimmer. Das kommt halt nicht in Frage für mich und KHF liegt leider gar nicht ums Eck bei uns.
    Aber im Grunde ist ma eh alles Wurst 🤣 Krieg is 3te Kind, hin da mittlerweile pragmatisch. Will wieder das Kind kriegen und sowieso gleich heim . Aber man weiß halt nie ob's klappt. Und mit den Hebammen kann man eh überall Glück oder Pech haben.
    Thessi
  • Familienzimmer St. Josef (Wien)

    Wenn man eine Sicherheit fürs Familienzimmer mag, würde ich nicht das St Josef nehmen. Ich habe mein erstes Kind in der Klinik Ottakring bekommen. Da geht niemand mir Privat Versicherungen hin 😂 da sind die Familienzimmer fast immer frei. Wenn jedoch nicht, liegst im 4-5 Bett Zimmer 😂😂😂😂 Hebammen waren dort aber auch freundlicher als im St Josef bei meiner 2tej Geburt 😂😂
    Selina1234
  • Best off! 🤬 Diesen Kommentar hättest du dir sparen können...

    Meine Tochter ist einfach ne kleine Speckkugel. War schon immer so. Seit Geburt an. Als Stillbaby. Und auch jetzt (1,5) ist sie keine zarte.
    Ich muss mir ganz oft Kommentare anhören, bekomme Tipps zur Ernährung und meine Mutter sagt dauernd ZU IHR "Na ich hoffe das wächst sich noch aus !".

    Ich hab letztens gesagt, dass ich mir null Sorgen um ihre Gesundheit mache. Wir ernähren uns alle normal, bewegen uns viel, auch meine Tochter ist ein agiles Kind. Hab sie dann ernst gefragt, was sei, wenn Tochter sich nicht "auswächst?". Ob dick leicht weniger liebenswert bedeutet für sie oder so.
    Butterflyx
  • Schönheits-OPs was haltet ihr davon?

    sandkorn schrieb: »
    aber was hat eine Zornesfalte mit Kopfweh zu tun?! Wie kann man sagen, dass das damit zusammenhängt?! Kann mir das grade irgendwie nicht vorstellen... :D

    Spannungskopfschmerzen. schau Mal 3h verzwickt...kriegst Schädelweh.
    Und Botox wirkt ja auf die Muskeln :)
    Leni220619
  • Was steht bei euren Kids am Frühstückstisch?

    Joghurt mir Müsli oder Früchten
    Müsli/Porridge mit Milch (Kuh oder Pflanze) und Obst
    Brot mit Butter, Aufstrich, Frischkäse, Käse, schinken,..Gemüse dazu
    Eier
    .....

    Manchmal wird dann halt nur der Belag gegessen, oder nur 1 Komponente am Teller, oder nur das Obst aus Joghurt gegessen.
    Die Kleine mag auch aus Prinzip das Essen was der Große isst. Und der isst daheim leider wenig Gemüse und viel zu gerne Schinkenbrot!
    marykatz
  • Energie tanken als Mama

    Selina1234 schrieb: »
    ich habe halt das Gefühl, dieses "sich kennen" kommt bei mir nun nach der ersten Babypause erst so richtig wieder. Ich habe mich schon unglaublich verändert durchs Mama Sein. Nicht nur wie ich den Alltag und den Haushalt Manage. Auch ich persönlich, meine Interessen etc. irgendwie muss ich da noch einiges "neu herausfinden" und ich weiß gar nicht wie :D

    muss auch sagen, dass viele meine Kinder-losen Freunde nicht in der selben Stadt bzw. nicht mal im Selben Land leben. auch meine Familie ist sehr weit weg. Mein "Netzwerk" besteht also aus anderen Müttern und aus der Familie meines Mannes. Was schön ist und gut tut aber irgendwie kein "Ausgleich".
    Ich merke auch, dass ich noch sehr an mir arbeiten muss, die Verantwortung für den KLeinen abzugeben.
    Ich habe mir aufgrund meiner eigenen Kindheitsgeschichte sehr, sehr viele Gedanken gemacht, wie ich gewisse Dinge handhabe (wie ich auf seine Emotionen reagiere, wie ich kommuniziere, welche Routinen sinnvoll sind) und es fällt mir schwer, das irgendwie abzugeben und hier den nächsten Schritt zu wagen (z.B. auch mal Abends weg zu gehen und ihn vom Papa ins Bett bringen zu lassen traue ich mich nicht, denn wenn Papa es so versucht, dreht der Kleine durch - nun ist die Frage "dreht er durch, weil er weiß, dass ich da und quasi verfügbar bin und wäre es anders, wenn ich einfach mal ausgehe?" dann aber eben wieder die Frage - was soll ich denn abends draußen :D

    Meiner Erfahrung nach ist es tatsächlich ein ganz großer Untschied immer gewesen, ob ich in der Wohnung bin und Papa das Baby zu Bett bringen soll, oder ob ich tatsächlich gar nicht da bin :)
    Selina1234
  • Energie tanken als Mama

    Jigsawdani schrieb: »
    Ich ergänze noch was zu meiner Liste:

    Eine ausgiebige, extra heiße Dusche bis sich das Bad in eine Saunalandschaft verwandelt.

    Hilft mir immer!

    Oder im Sommer: Alleine paar h ins Schwimmbad gehen! Am besten gegen Abend, wo kaum mehr was los ist, oder in der Früh am WE z. b wenn der Papa dir Kinder nehmen kann ❤️
    Jigsawdani
  • Energie tanken als Mama

    Sunshine2022 schrieb: »
    Ich bewundere euch alle, dass ihr energie für sport habt! Wie schafft ihr das? 😅
    Mein Baby ist 5 Monate und die Nächte kurz, da kann ich mich zu Sport kaum aufraffen

    Wenns Spaß macht und ein Hobby ist, ists so wie TV gucken für andere etc. Für mich stellt sich nicht die Frage ob ich Sport mache oder nicht. Ich brauche es wie Luft zum Atmen. Ohne Sport ist meine psychische Gesundheit schnell im Arsch.
    mydreamcametrue

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum