Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass das oft nicht immer so ganz stimmt wie es oft erzählt wird ...
Denk die Antworten hier waren sehr realistisch.
Alles gute für nr3!
Es sitzt immer wer dabei. Das war von Anfang an ein wichtiges Ritual von Papa und zwerg (ich durfte ja zu Beginn nicht Baden).
Ich hab's auch schön für die Bindung gefunden, ich als Frau habe das stillen und so hat der Papa auch einen Bereich zum nähe erleben und geben.
Ich muss sagen, ich war zu dem Zeitpunkt absichtlich viel unterwegs, so war sie abgelenkt und ist mittags dann im Auto/ der trage eingeschlafen.
Aber ich finde wenn einer der beiden einer Stillbeziehung genug davon hat ist der richtige Zeitpunkt es zu beenden.
Bei mir wurde es ambulant gemacht, musste danach nur 1 Std zur Überwachung dort bleiben.
Die Woche danach war eher unangenehm Weils ständig gezogen und so hat, dafür war bei der nächsten Untersuchung dann der Muttermund schon 2 cm offen, die cerclage hat also definitiv was gebracht. Gekommen ist Zwerg 1 Woche nach der Entfernung.
Man muss da einfach schauen, kommt auch drauf an woher die Verkürzung kommt. Wenns durch Wehen verursacht war kann man wieder aufstehen wenn diese gestoppt sind. Ist es zb durch schlechtes Bindegewebe ist liegen auf jeden Fall sinnvoll weil durch den Druck nach unten die Verkürzung mehr wird.
Meinem Kind hat vorallem zu Beginn Fleisch auch überhaupt nicht geschmeckt, hab dann zb Mandelmus in den Brei gegeben oder Hirse gekocht,... hatte dann nie irgendeinen Mangel