Spielsachen bei den Großeltern lassen? Dann kann er nur dort damit spielen, und sie überlegen dann vielleicht doch mal wie viel sie da eigentlich kaufen 🤔
Bei uns zuhause gab's manchmal in der Früh eine Banane wenns schnell gehen musste. Sowas ginge auch für unterwegs.
Aber das war eher die Ausnahme 😅 Aufwecken musste ich ihn nur 1x. Sonst ist er ja eh generell ein Frühaufsteher.
Bei uns wars aber auch kein Thema wenn er dort gleich frühstücken wollte. In der Regel ist er halt auch gleich nach dem Aufstehen noch nicht sonderlich hungrig.
Grundsätzlich ist jedes Kind anders, für das eine passt diese Art von Betreuung besser, für das andere jene... Wichtig ist aus meiner Sicht, dass die Bezugspersonen für unter 3 jährige relativ konstant sind.
Nachteil von einer Tagesmutter aus meiner Sicht
- kein Ersatz bei Krankheit?
- viele unterschiedlich alte Kinder, aus meiner Sicht daher schwieriger allen gleichermaßen gerecht zu werden
- ev weniger altersgerechtes Programm
- weniger Struktur als in der KiTa
- Abholen von größeren Kindern nötig (bei uns hätte das zB täglich +45min im Auto geheißen)
- Kosten sind um einiges höher
- auch eigene Kinder sind oft da
Vorteile
- mehr Flexibilität bei den Brtreuungszeiten
- weniger Kinder zeitgleich
- individuelleres, vielleicht auch Alltags näheres Programm
Vorteile KiTa
- auch wenn eine Betreuerin ausfällt ist Ersatz da
- URL usw. ist lange im Voraus bekannt und kann dementsprechend eingeplant werden
- altersgerechtes Spielzeug und Beschäftigung
- gleichaltrige Kinder
- KiGa ähnliche Abläufe
- geregelter Tagesablauf
Nachteile KiTa
- manchmal sehr große Gruppen
- Lärmpegel
- fixe Hol- u. Bringzeiten
Ich würde mir an deiner Stelle ein paar Einrichtungen bzw. Tagesmütter ansehen. Dann bekommst du auch ein besseres Gefühl dafür..
Zur Betreuung durch Oma etc. kann ich nicht viel sagen. Das kannst du wahrscheinlich selbst am besten einschätzen. Die Frage ist halt auch, ob sie sich das auf Dauer vorstellen kann.
Wir sind zum Glück am Land zuhause und können täglich raus! Draußen spielt er (fast 2) mit Bällen, in der Sandkiste, mit Steinen, Ästen... oder der Katze. Er fährt auch gern mit dem Laufrad... Wir gehen auch gerne spazieren, probieren Wildkräuter oder beobachten Hasen, Kühe oder Traktoren 😅
An den Vormittagen basteln wir, oder spielen.
Und ich koche nebenbei. Haushalt läuft halt so mit 😬😅
Was wir bisher gebastelt haben: eine kleine Kugelbahn aus Klorollen, ein Parkhaus aus Karton, Osterdeko, Papierschnipsel auf ein Blatt kleben, Balkontüre mit Fingerfarben bemalt...
Gebacken haben wir zusammen auch ein bisschen, das hat ihm großen Spaß gemacht 😅👍
Abends wird gelesen. Wenn er schläft, und ich dann noch Energie habe 😅 male ich, lese oder guck TV..