Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,464
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Schönheits-OPs was haltet ihr davon?

    Was mich interessiert: wie geht ihr in Bezug auf Schönheitsop's mit diesem Thema gegenüber eurer Kinder um?

    Klar: wenn sie alt genug sind, können sie mit ihrem Körper machen was sie wollen. Meine Meinung dazu ist für mein Kind dann wahrscheinlich eher zweitrangig. Ich Stelle mir das nur als Gespräch "schwierig" vor. Auf der einen Seite wollen wir, dass unsere Kinder sich und ihren Körper so lieben wie sie sind und wir keine oberflächlichen Menschen großziehen die andere wegen ihrem Aussehen verurteilen oder verspotten und gleichzeitig lasse ich aber an meinem Körper Änderungen vornehmen um mir selbst (und anderen?) besser zu gefallen.

    Wie seht ihr das?

    Soll bitte keine provokative Frage sein. Es interessiert mich wirklich.
    keaMohnblume88tweety85milliondollarbabymirami
  • Rückkehr nach Karenz - Gehalt

    Meiner Meinung nach ist es berechtigt, dass dir die Zulage gestrichen wird wenn du keine Führungsposition mehr hast. Deshalb ist es ja eine Funktionszulage. Und das das mit der Anzahl von Stunden nicht geht ist auch nicht verwunderlich.
    Aber ich würd dir auch raten bei der Ak anzurufen.
    susesdo1992MamaLamaWunschkäferglücklichemama
  • Baby raubt mir den letzten Nerv

    Hallo,
    also zunächst möchte ich dir sagen, dass mir selbst das auch schon passiert ist. Ich glaub jede Mama kommt irgendwann an ihre Grenzen und es kann sein, dass das nicht das letzte Mal war, dass du dein Kind angeschrien hast. Ich hab beide meiner Kinder schon öfter angeschrien. Es ist nicht schön und nicht die Art, wie ich mit meinen Kindern umgehen will aber es passiert. Du bist ein Mensch.
    Jetzt ist es an der Zeit, dir selbst zu vergeben. Stell dich am besten vor den Spiegel und sag dir "ich bin eine gute Mama, die einen schlechten Moment hatte". Und du bist eine gute Mama!

    Und dann:
    Vielleicht braucht deine Tochter aktuell einfach mehr Nähe?! Wenn der Papa nachts eh nicht daheim ist dann könntest du sie vielleicht zu dir ins Bett holen. Wenn du das nicht magst, könntest du vielleicht das Gitterbett ganz nah zu euren Bett stellen und eine Seite zu eurer Bettseite hin aufmachen. So musst du nachts nur die Hand rüber strecken. Vielleicht hilft das ja schon und du müsstest nicht extra aufstehen.

    Ansonsten fallen mir noch so "Gewichtstiere" ein. Meine Schwiegermama hat damals einen Frosch genäht und mit Reis gefüllt zum beschweren. Vielleicht schläft sie ruhiger wenn du ihr sowas über ein Bein oder einen Arm legst. Manche Kinder spüren dann einfach den Widerstand und die Schwere und werden dadurch ruhiger.

    Wenn der Papa zu Hause ist in den Nächten, wo er nicht arbeitet würd ich ihn einspannen. Blöd gesagt: er ist sowieso in der Nacht wach. Er kann, im Gegensatz zu dir auch tagsüber schlafen also könnte er ja dann vielleicht die Nacht übernehmen, wenn er daheim ist.
    Und ich würd die raten, sich trotzdem mit den Baby tagsüber hinzulegen. Auch wenn du nicht schlafen kannst. Ich hab mir immer eingeredet,das liegen und Ruhen auch schon hilft. Konnte tagsüber auch nicht schlafen. Bzw. nur, wenn ich in der früh keinen Kaffee getrunken hab (das könntest Mal probieren).

    Das wären jetzt so Sachen, die mir noch einfallen.
    Kopf hoch, heute sieht die Welt schon wieder anders aus! Du machst das super!
    milliondollarbabySonnenblume1992maks911CoCoMaMajj1604
  • Tipps für Stillen & Clusterfeeding bei ersten Baby

    Hallo,
    herzlichen Glückwunsch zum Baby!

    Ich kann dich beruhigen: was du beschreibst ist völlig normal. Stillen ist für Babys halt so viel mehr als nur Nahrung. Es ist ihre Art sich zu beruhigen, es spendet Nähe und gleichzeitig essen und man kann Mama ganz nah sein.

    Eigentlich kann ich dir, außer durchhalten, nicht wirklich einen Rat geben.

    Das einzige, was mir dazu einfällt ist, dass du ihm Mal - wenn er wirklich nur nuckeln will - den kleinen Finger anbietest (ihm den Finger so in den Mund legen, dass der Nagel Richtung Zunge schaut und sie Fingerkuppe Richtung Gaumen). So könntest du deine Brustwarzen zumindest etwas entlasten. Ich hab dann manchmal geschlafen, während das Baby 15min an meinem Finger genuckelt hat. Irgendwann ist man so müde, dass man eigentlich in (fast) jeder Situation schlafen kann.

    Das wär so meine Idee wenn du (noch) keine Schnuller probieren willst und das ist übrigens auch einer der Hauptgründe m, warum viele Mamas dann doch zu einem Schnuller greifen obwohl sie das ursprünglich nie wollten. Grundsätzlich brauchst du, wenn das stillen gut klappt und das tut es ja bei euch, keine Angst vor einer Saugverwirrung haben. Die Entscheidung ist aber natürlich eure.

    Zur Cluster-phase: bei meinen Kinder war es so, dass das Clustern täglich um ca. 17 Uhr begonnen hat und dann locker 4-5Stunden so ging. Wo ich also mit Baby an der Brust da saß und Baby im halbschlaf getrunken/genuckelt hat. Ich bin währenddessen auf der Couch gesessen und hab irgendwas auf Netflix geschaut. Schlafen konnte ich dabei nämlich nicht. Irgendwann sind sie dann aber tief eingeschlafen und dann bin ich mit ihnen ins Bett gegangen.

    Letzter Tipp: Leg dich tagsüber mit dem Baby hin und Schlaf, wann immer es geht. Der Haushalt darf jetzt warten und außerdem bist du sowieso noch im Wochenbett!

    Halte durch! Du bist toll!
    NanashSunjLila2022
  • vegetarische Gerichte für Kinder (ab 1 Jahr) gesucht🤤

    Wir essen gern:
    Gnocchi mit Brokkoli Sauce (Brokkoli kochen, klein hacken, Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen, dann den Brokkoli dazu und Creme fraiche unter rühren. Parmesan dazu, fertig)
    Nudeln mit einer schnellen Gemüse-Paradeis-Sauce
    Erdäpfelstrudel mit Cottage Cheese
    Erdäpfelpürree mit jungem Gemüse
    Risotto
    Mediterraner Reis mit Gemüse (Paprika, Karotten, Zucchini) mit Feta
    Reis-Bowl. Reis, Brokkoli, Avocado, Kichererbsen, Erbsen oder was uns sonst so einfällt und wir zu Hause haben. Manchmal machen wir eine schnelle Joghurt-Limetten Sauce dazu. Die Kinder nehmen sich dann davon einfach, was sie wollen.
    Krautfleckerl
    Linsen-Dal mit Reis oder Fladenbrot
    Erdäpfelgulasch (wobei wir da meist Würstel rein geben also das ist nicht vegetarisch bei uns, geht aber natürlich auch ohne Würstel)
    Erdäpfeleintopf mit Wurzelgemüse
    Süßkaetoffel-Feta Pfanne mit Grillgemüse
    Ofengemüse (Kürbis, Kartoffel/Süßkartoffeln, Karotten) mit Dip
    Käsespätzle
    ...
    Mimi1997Ninchen86Leni220619mirami
  • Neujahrsvorsätze für 2023 - habt ihr welche?

    Ich hab auch Neujahrsvorsätze:
    ich möchte gern wieder meine Sportroutine aufnehmen. Da war ich schon so gut dabei, dann war ich krank und dann die Kinder abwechselnd und naja... ihr wisst ja wie das ist, wenn man mal draußen ist.

    Und persönlich - also so in Richtung Persönlichkeitsentwicklung - möcht ich gern im allgemeinen weniger "judgy" sein. Also nicht so viel urteilen über Menschen, die ich persönlich gar nicht kenne (nicht unbedingt nur hier im Forum, auch im wahren Leben passiert mir das leider sehr oft).

    Ich hab zu Neujahrsvorsätzen mal folgende Tipps gehört, warum diese so oft scheitern bzw. wie man es schafft, dass diese erfolgreich sind:
    - so konkret wie möglich. Also in meinem Fall: ich möchte gerne 3x die Woche für 30-40min Krafttraining zu Hause auf meiner Yogamatte machen. Dienstag, wenn die Kids vormittags in der Betreuung sind, Donnertag nach dem Homeoffice und bevor ich die Kinder abhole und einen Tag am Wochenende, wenn mein Mann daheim ist. Also sich schon vorab überlegen: was, in welchem Ausmaß und wann.
    - realistische Ziele stecken. Wenn ich davor nie Sport gemacht hab und dann nehme ich mir vor, ab 01.01 gehe ich 5x die Woche Laufen dann werd ich ab Woche 2 ziemlich demotiviert sein, wenn ich es nur 2x statt 5x geschafft hab. Dabei ist 2x doch ein großartiger Anfang. Wenn ich meine Ziele viel zu hoch stecke, dann bin ich am Ende nur von mir selbst enttäuscht wenn ich es nicht durchziehe und es motiviert mich auch nicht weiter zu machen.
    - auch realistisch in Bezug auf die Umsetzung. Mehr Sport. Ok, klasse. Wie genau kann ich das in meinem Alltag integrieren? Wo zwacke ich diese (Hausnummer) 30min ab. Denn, sind wir uns ehrlich: der Terminkalender von uns Müttern ist einfach voll. Wir betreuen die Kinder, machen den Haushalt, gehen vielleicht auch noch arbeiten und sind abends einfach müde. Also wäre es gut zu überlegen, von wo ich die Zeit nehme um sie z.B. dem Sport zu widmen. Natürlich kann ich auch 30min früher aufstehen und dann Sport machen - wenn ich die Motivation dazu finde und das für mich so passt aber es sollte halt wirklich überlegt und durchdacht werden (ich z.B. würd nieeee meinen heiligen Schlaf opfern um Sport zu machen. Never ever würd ich extra früher aufstehen nur dafür aber ich bin halt auch ein Morgemuffel, brauch erstmal was im Bauch um überhaupt zurechnungsfähig zu sein und brauche relativ viel Schlaf. Für mich also nicht machbar. Für viele andere aber schon.)
    - dran bleiben. Auch wenns mal 1-2 Wochen nicht so gut läuft, nicht die Flinte ins Korn werfen sondern sich daran erinnern, warum man sich den Neujahrsvorsatz überhaupt erst vorgenommen hat und was das Ziel ist (z.B. Fitter werden, 2kg abnehmen, einen gesünderen Lebensstil führen damit man (hoffentlich) länger lebt...) und weiter machen wo man aufgehört hat.
    - die ersten 10 Wochen sind die härtesten! So lange dauert es nämlich ungefähr, bis sich eine neue Routine bei uns eingestellt hat. Und da ist es egal ob es um Sport, gesündere Ernährung, Rauchen aufhören, weniger Handy, ... geht. Es dauert einfach, bis wir neue Abläufe und Muster in unserem Hirn etabliert haben.

    Also dann...
    ran and die Neujahrsvorsätze!
    JigsawdaniTalia56mala201blubber
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Ich wollte nur einwerfen, dass es nicht "angeboren" ist, dass Frauen nachts eher aufwachen wenn die Babys schreien!

    Mein Mann ist selten bis nie aufgewacht als ich noch in Karenz war. Als er dann in Karenz war und somit die Nächte samt Flasche machen etc. übernommen hat - oh Wunder - ist er sofort bei jedem Pieps aufgewacht und ich, nach einer Zeit, nicht mehr. Unterbewusst wissen wir ja, ob wir gerade dran sind mit der Versorgung des Nachwuchses oder nicht.

    Und genau das ist es, was ich auch im anderen Thread schon bemängelt habe: "nur" weil wir die Kinder zur Welt bringen sind wir nicht besser dafür geeignet uns um sie zu kümmern. Das ist schlichtweg etwas, was wir Frauen uns einreden (oder was uns über Generationen eingeredet wurde).

    Natürlich gibt's Männer, die nicht in Karenz wollen und Frauen, die nicht von ihren Kindern getrennt sein wollen solange sie noch Karenz über haben. Aber es kann mir keiner erzählen, dass - mit etwas Übung und reinwachsen in die Situation - eure Männer die Kinder nicht genauso gut betreuen würden wie ihr.
    ParamedicGirlmeninavonni7mydreamcametrueSelina1234
  • 4-Jährige isst schlecht

    @mirrorglaze ich kann total verstehen, dass du dir Sorgen machst aber ich glaube, dass das unbegründet ist weil eben - wie schon mehrfach erwähnt - wir darauf vertrauen können, dass unsere Kinder essen wenn sie Hunger haben/essen wollen (gewisse Situationen und Ursachen Mal ausgeschlossen. Natürlich gibt es auch Kinder, die unter einer Essstörung leiden, da liegt der Grund für die Verweigerung ja aber viel, viel tiefer!).

    Ich war so ein Kind, dass eine furchtbar "schlechte Esserin" war. Ich war so haglich, mochte viele Sachen einfach nicht, war nach 2 Bissen satt und eigentlich nie hungrig. Es war eine Katastrophe und meine Mama hat viel probiert. Es hat nix geholfen. Gar nix. Es war alles in Ordnung mit mir. So, wie mit deiner Tochter alles in Ordnung ist! Ich war halt einfach so. Ich war immer sehr drahtig/schlank/dünn aber immer gesund. Mein Immunsystem war nicht schlechter als das, anderer Kinder und ich hatte weder einen Mangel noch sonst etwas, was besorgniserregend gewesen wäre.
    Besser würde es mit der Zeit UND als meine Mama erkannt hat, dass eh nix hilft und sie die Situation so annehmen muss wie sie ist. Sie hat dann tatsächlich aufgehört mein Essverhalten zu kommentieren und sie hat mich NIE zum Essen gezwungen. Irgendwann hat sie dann auch gemerkt, dass ihre Besorgnis umsonst ist und das hat dann den finalen Druck raus genommen und eigentlich kann ich mich nicht mehr so richtig dran erinnern wann es sich geändert hat.

    Deshalb glaub ich, dass es am effektivsten ist wenn wir uns damit beschäftigen sollten was wir auf den Tisch bringen und wie wir die Stimmung bei Tisch gestalten und alles andere tatsächlich unseren Kindern überlassen.

    Ihr macht das schon! Ich bin ganz sicher!
    mirrorglazemiramiWienerin1982melly210
  • Tipps für extrem lange Flugreise mit Kleinkindern

    @LaraSophie es wär hilfreich zu wissen wie alt die Kids sind.

    Wenn ihr 24 Stunden unterwegs seid würd ich davon ausgehen(und stark hoffen) das die Kinder auch Mal schlafen?! Insofern werden sie ja schonmal einen Teil der Strecke nicht beschäftigt werden müssen.

    Ich muss sagen: Hut ab vor der Entscheidung. Ich würd mir diese Reise wahrscheinlich nicht antun und wenn, dann hätt ich wohl eine komplette zusätzliche Nacht an einem Ort eingeplant und wär erst am nächsten Tag weiter gereist.
    susemydreamcametruewinnieLisi87
  • Aggressives Verhalten Kleinkind 22 Monate

    @Magda95 dann hat er die Worte noch nicht um auszurdrücken, was er eigentlich sagen will. Es ist eine Form von Kommunikation.
    Ich würd versuchen immer gleich zu regieren: "Stopp oder Nein, Ich will nicht, dass du mich haust Hauen tut weh".
    Dabei notfalls seine Hände festhalten. Dann versuchen für ihn zu sprechen. Z.B. "du möchtest mit dem Mädchen spielen. Schau, so fragt man das: hallo, ich bin Lukas und ich möchte gerne mit dir mit dem Ball spielen."

    Und ich würd ihn immer ganz genau beobachten. vor allem wenn ihr nicht allein seid. Mit einem Kind in dieser Phase kannst du nicht Kaffee Tratsch mit den anderen Mamas machen. Im Grunde musst du, so lange er nicht aufhört zu hauen, immer auf der hut sein.
    FilouniRikkuLeni220619

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum