@Nekiti du kannst Admin/Admina eine private Nachricht schicken. Die personenbezogenen Daten können sie löschen und auch z.B. Bilder aber sie können und werden deine Kommentare nicht löschen weil das die Lesbarkeit vom Forum komplett zerstören würde.
Schau dir Mal die Webseite an. Da waren jetzt,beim kurz überfliegen, ganz coole Sachen drin.
Ich denke, in Paris lässt sich mit Kindern einiges machen. Man darf halt nicht davon ausgehen, dass man die Stadt wie mit nur Erwachsenen erkunden kann. Also einen Gang zurück schalten und schauen, was machbar ist mit eurer Tochter.
@Nasty danke für deine ausführliche Antwort. Ich finde das, was weiter oben genannt wurde von den Symptomen her sehr schlüssig und will das auf jeden Fall ausschließen bevor wir irgendwelche weiteren Maßnahmen versuchen. Grundsätzlich bin ich aber bei dir, wir werden das Thema zu Hause auf ein Minimum reduzieren. Im Kindergarten hab ich den Eindruck, hat er nicht die Ruhe um es zu probieren. Das Vertrauen schon aber es ist alles viel spannender als Klo gehen und deshalb würd er, denk ich (zumindest aktuell) weder gehen wenn er merkt er muss, noch entsprechend sitzen bleiben.
Die Kinderärztin hat leider bis Montag geschlossen wegen Umbau 🙄
Bei uns im Ort gibt's noch eine private Kinderärztin die morgen Ordi hätte. Die kennen aber weder mein Sohn noch ich. Sie hat heute leider nicht abgehoben oder zurückgerufen wegen einer Terminvereinbarung.
@Mohnblume88 du kannst nach "Babymoon" googlen. Da kommen dann verschiedenste Angebote. Ich hab sowas nie genutzt weil mir die anderen Schwangeren am Keks gegangen sind mit ihrem mimimi 😬
Hallo,
ist es dein erstes Kind?
Was hast du denn schon probiert, um das Kind zum Drehen zu animieren? Es gibt ein paar Positionen, die man da probieren kann.
Ich will dir aber keine falschen Hoffnungen machen, die Chancen sind tatsächlich sehr gering und schwinden mit jedem Tag weil die Babies aufgrund ihrer größe einfach keinen Platz mehr haben. Ich würd mich daher eher auf einen Kaiserschnitt einstellen, wenn du nicht in BEL entbinden willst.
@oli da muss ich den anderen recht geben: man soll die Kinder nicht an den Händen führen, wenn sie noch nicht frei gehen können. Wenn sie sich selbst an Gegenständen entlanghanteln, dann ist das natürlich ok denn dann tut das Kind es ja eigenständig. Das Führen an den Händen kann, wie das vorzeitige Hinsetzen, wichtige Entwicklungsschritte überspringen. Deshalb sind diese lauflernwägen auch so verpönt.
@oli richtige Schuhe eher erst, wenn sie wirklich gehen können. Wir hatten damals zum krabbeln und erste Schritte machen so lederpatschen. Unter "Krabbelschuhe" findet man sie auch.