@fraudachs ich wär gar nicht auf die Idee gekommen,das Kind noch irgendwie zu tragen oder anders transportieren.
Einfach was finden, was cool ist fürs Kind. Kindermuseum, Zoo, Spielzeugmuseum, sowas vielleicht.
Wohin geht's denn, vielleicht war mit Kids schonmal jemand da und kann dir konkrete Tipps geben.
Ansonsten eher einplanen, das nur ein paar Stunden Kultur drin sind und dann eher wieder Spielplatz.
@Nasty danke für deine ausführliche Antwort. Ich finde das, was weiter oben genannt wurde von den Symptomen her sehr schlüssig und will das auf jeden Fall ausschließen bevor wir irgendwelche weiteren Maßnahmen versuchen. Grundsätzlich bin ich aber bei dir, wir werden das Thema zu Hause auf ein Minimum reduzieren. Im Kindergarten hab ich den Eindruck, hat er nicht die Ruhe um es zu probieren. Das Vertrauen schon aber es ist alles viel spannender als Klo gehen und deshalb würd er, denk ich (zumindest aktuell) weder gehen wenn er merkt er muss, noch entsprechend sitzen bleiben.
Die Kinderärztin hat leider bis Montag geschlossen wegen Umbau 🙄
Bei uns im Ort gibt's noch eine private Kinderärztin die morgen Ordi hätte. Die kennen aber weder mein Sohn noch ich. Sie hat heute leider nicht abgehoben oder zurückgerufen wegen einer Terminvereinbarung.
@Mary582 da braucht er, meiner Ansicht nach, mehr Führung. Bzw. will sie ja anscheinend auch weil es zu viel ist indem Moment es selbst entscheiden zu können.
In den Situationen sag ich meinen Kindern, dass sie sich jetzt noch eine Chance haben sich zu entscheiden, sonst entscheide ich und dabei bleibt es dann auch. Auch, wenn der Protest dann groß ist.
Also z.B. er will in unser Bett und ich trag ihn rüber, er will zurück und ich würde dann sagen "bitte entscheide dich JETZT wo du hin willst. Nochmal trag ich dich nicht Retour. Dann bleibst du da, wo du bist."
Ich glaube, dass er in dem Moment zwar gern entscheiden würde aber damit überfordert ist. Dann darfst du ihm das abnehmen. Mit liebevoller Führung. Auch das wird besser, wenn sie nach einiger Zeit merken, dass du konsequent bist und es so meinst, wie du sagst.
@Selina1234 hast du schonmal drüber nachgedacht, zu einer Familienberatung zu gehen?
Schau, es wird hier Leute geben, die dir sagen werden, das du wahrscheinlich zu wenig Grenzen setzt (gibt immer Leute, die meinen das man zu lasch ist) und vielleicht wird's auch Leute geben, die dir sagen das alles ok ist und du so weiter machen sollst.
Ich glaub, dass es helfen könnte wenn du konkrete Tipps für eure Situation bekommst weil die allgemeinen Tools und Tricks kennst und kannst du eh schon alle (ich weiß ja auch, dass du dich viel mit dem Thema Erziehung im allgemeinen beschäftigst). Deshalb rate ich dir eher zu einer Beratung. Die können dir wirklich sagen, woran das Verhalten liegt und wie du das am besten angehst.
Auf der Website von familylab findest zu Familieberater:Innen in deiner Nähe die auch einen beziehungs- und bindungsorientierten Zugang zu dem Thema haben. Das war mir auch sehr wichtig bei unserer Familienberaterin. Die hab ich auch dort gefunden und sie hat uns schon ganz oft geholfen, wenn wir nicht weiter wussten oder einfach Mal eine objektive Meinung brauchten.
@coco1 aha. Ignorance is bliss, schätz ich.
Ich find deine Einstellung weltfremd. Auch befremdlich, dass gerade jetzt, wo es noch nie wichtiger war mitzubestimmen um unsere Demokratie zu schützen, es Leute gibt, denen es egal ist. Beeinflussen kannst du es z.B. indem du in Österreich zur Wahl gehst (wobei ich dir nicht unterstellen will, das du nicht gewählt hast - ich beziehe mich jetzt auf den Satz, dass wir es eh nicht beeinflussen können). Ich find's auch schade, das du keine anderen Themen hast als Reisen, wo du doch als Mama von zwei Kindern sicher hier mit deiner Erfahrung zu anderen Themen auch helfen könntest. Leidenschaft schön und gut aber es gibt ja auch noch was anderes.
Wie dem auch sei. Ich wünsch dir, das dein schöner Plan aufgeht und die Geldquelle, die dir all die Reisen ermöglicht niemals versiegt.
Trump wird das Land an die Wand fahren. Bzw. ist er schon auf direktem Wege dort hin es in eine tiefe Krise zu stürzen. Der ist der Hauptgrund, warum mich dieses Land in den nächsten Jahren sicher nicht sehen wird. Sehe nicht ein, dieses Kasperltheater mit meinem hart erarbeiteten Geld zu unterstützen. Die USA ist sicher auch später noch sehenswert.
@Kunaa aber da geht's doch um das komplette, strikte Verbot. Das ist doch bei den Familien, von denen hier die Rede ist überhaupt nicht gegeben.
Klar, wenn ich etwas ohne Erklärung strikt verbiete und sage "das kommt mir niemals ins Haus" wird's interessant. Vor allem, wenn's andere dürfen aber so radikal wird das ja kaum wo gelebt. 1-2 Stunden die Woche schauen dürfen ist was anderes als ein komplettes Verbot. Das nennt sich dann reglementieren und das machen beinahe alle Eltern die ich kenne bei den Themen Medienkonsum und Süßigkeiten.
Ich finde, du drehst dir das schon ganz schön wies dir gerade passt.
Meine Kinder dürfen weder den ganzen Tag naschen, noch den ganzen Tag Medien konsumieren. Trotzdem haben wir keine Probleme und sie drehen den TV ab, wenn es ihnen gesagt wird und fragen oft tagelang nicht danach. Und du sagst na auch selbst, das du darüber entscheidest weil du dann einfach abdrehst. Also in wie fern ist das jetzt anders als bei mydreamcanetrue, die ihren Kindern TV halt nur 2 Stunden pro Woche maximal erlaubt?
Deshalb bleibt ich bei meiner Meinung: es hat was mit dem Temperament des Kindes und NICHT mit der Erziehung zu tun.