Ich bin heuer Firmpatin von meinem Cousin und freu mich mega! Auf die Frage womit ich ihm eine Freude machen könnte meinte er tatsächlich, dass er nix will nur mich als Patin!
Heute hat er mir erzählt (er is mega Sturm Graz Fan), dass das Cup Finale Ende April in Kärnten ist und am 24.4. die Karten online zum Verkauf stehen, aber er hat noch nie eine erwischt da die schnell weg sind und das Kontingent gering ist. Lt ihm können aber DauerAbo Besitzer von Sturm oder Rapid (der Gegner) bereits jetzt Karten kaufen!
Meine Fragen:
1) Ist das wirklich so?
2) Wenn Ja, gibt's hier jem. Der schon Karten kaufen kann u. mir helfen kann?
Würde auch einfach bei der Gemeinde dort nachfragen! Am Land gibts Alles und Nichts!
Bzgl. Wechsel....
Ich glaub viele Kinder sind da eh noch recht aufgeschlossen. In unserem Kiga sind viele Kinder aus den umliegenden Gemeinden die dann oft zu Schulstart in ihre Heimatgemeinde zurückkommen. Bzw. wenn der Platz im Kiga für ein heimisches Kind gebraucht wird muss das auswärtige gehen!
Bei uns hat mein Mann einen 12-jährigen Sohn aus einer früheren Beziehung zu dem kein Kontakt besteht u. Noch nie bestand. Soweit ich weiß wäre der gesetzlich geregelte Alimentesatz um die 350€. Aufgrund seines Einkommens zahlt mein Mann mtl. 530€. Er war 2x im Papamonat, hätte deshalb aber nie die Alimente neu berechnen lassen. Er hat wie schon einige erwähnt haben, etwas weggelegt als wir wussten ich bin schwanger u. dass dann benützt. Ebenso hat er seit der Geburt unserer 2.Tochter die Alimente nicht neu berechnen lassen, weil er meint der Junge soll das Geld haben.
Meine Schwimu hat normalen Oma/Enkel Kontakt mit ihm, ebenso mit der Kindesmutter. Diese hat auch vor 1 Jahr ein Baby bekommen u. ist nun in Karenz. Und hat zu meiner Schwimu gesagt sie ist sehr froh über die Höhe der Alimente denn so kann sie die vollen 36 Mon. zuhause bleiben. Ist gut für die Kinder, aber da finde ich das System fehlerhaft. Würde es besser finden wenn die Kindesmutter den gesetzlich geregelten Betrag bekommen würde u. Der Rest auf ein eigenes Konto wandert, dass der Junge dann mit 18 bekommt. Aber so is es nicht.
Wenn ein Mann weniger verdient, bekommen die Kinder weniger. Aber die Bedürfnisse von zB 12 jährigen sind doch im Grunde gleich. Das finde ich nicht gut. Anders natürlich wenn man in der Luxusschicht über Alimente spricht, aber in der Mittelschicht gibt's da dann schon krasse Unterschiede.
Die Schwimu hat mir jetzt nur erzählt dass der Sohn m. Mannes eine Zahnregulierung braucht u. Da er in 2 J. eine Lehre beginnt möchte sie damit bald beginnen, damit sie meinen Mann da noch via Jugendamt finanziell einbinden kann, da sie das alleine nicht stemmen kann wegen Karenz. Passt auch, ist ihr Recht! Aber auch hier sieht man, sie bekommt seit Geburt wirklich mind. 100-200€ mehr als gesetzlich festgelegt u. wenn sie da auch nur 20€ beiseite gelegt hätte, wäre das drin. Aber gut.....
Ich möchte aber gleich vor jeglichem Steinewurf einwerfen, dass ich jedem Kind u. Jeder Frau sämtliche finanziellen Mittel vergönnt bin u. die jedem zustehen!!!
Die Beziehung zwischen meinem Mann u. seinem Sohn ist sowieso ein eigenes Ding u. Der Ärmste sowieso der Junge! Der soll bekommen was er braucht!
Ich war mal in nem Shopping Center in Wien u. war echt begeistert vom Stillraum/Essensraum/Wickelraum. Aber da wars dann irgendwie auch blöd als ein Mann rein wollte um für sein Kind das Essen zu wärmen u. ich saß drin u. stillte. Wobei es ihm unangenehmer war!
In Möbelhäusern is bei uns der Wickeltisch am Behindertenklo!
Wie mans macht is falsch/richtig.....
Ich finde auch oke wenn ein Mann am Damenklo wickelt. Wenn da irgendwer Stress macht würde ich es aus Fleiß meinen Mann mitten am Gasthaustisch machen lassen.
Ich würde mit deinem Arbeitgeber sprechen, wie u. wann du deine Std. ableisten müsstest.
Ich bin zwar keine DGKP arbeite aber auch in 12h Diensten u. fahre 180km pro Strecke in die Arbeit.
Ich kann mir meine Dienste im Monat flexibel einteilen, auch 24h auf einmal arbeiten oder auch nur 8h etc. Nehme mir monatlich Urlaub u. mache so 5 Dienste im Monat. Meist Nachtdienste und da schlafen meine Kinder dann bei der Oma oder mein Mann ist zuhause.
Habe davor, vor Kind 2, gewechselt ins Büro, 5km Anreise u. musste Mo.-Fr. meine Std. ableisten u. empfand das anstrengender u. unflexibler - für mich.
Würde vor einem Branchenwechsel auf alle Fälle abklären was für Möglichkeiten du hättest.
Ich habe gestillt, aber is ja im Grunde wie ein Flascherl. Haben ebenso mit ca. 1/2 Jahr mit Brei begonnen u. bis auf die Obstgläschen wars zum vergessen. Somit Umstieg auf BLW bzw. Familientisch u. es hat sich nicht viel geändert. Irgendwann hab ichs lassen u. ich hab sie mit fast 1 Jahr noch immer voll gestillt u. sie wollte partout kaum was anderes Essen. Bzw. nicht so viel um zu sagen eine gescheite Portion wär dabei. Hab mir gedacht sch*** drauf. Im Grunde hab ich mir Stress gemacht u. somit auch ihr! Und tatsächlich von einem auf den anderen Tag wollte sie keine Mumi mehr u. hat Mengen verdrückt wo ich dachte wie gibts das. Und das innerhalb von 24h, so ein Wechsel.
Ich würde um der ganzen Situation den Stress rausnehmen ihr anbieten was du hast. Und wenn dein Gefühl sagt das ist zu wenig dann soll sie halt zusätzlich noch ein Flaschi PRE trinken. Is doch egal. Wenn sie bereit ist, wird sie bestimmt zuschlagen - so wars zumindest bei uns. Und wenn ich diese Info früher gehabt hätte, wäre ich früher entspannter gewesen.