ich kann dir wirklich nur den tipp geben, dass du zur Arbeiterkammer gehst ... es gibt so viele möglichkeiten. es gibt so viele fragen, wie zum beispiel: willst du das eaKBG nehmen oder das KBG-konto? nimmt der papa den papamonat oder möchte er allgemein in karenz gehen und teilweise kbg beziehen? bei der arbeiterkammer können sie dich wirklich gut beraten!
und ganz wichtig kbg-bezug ist nicht gleich karenz ... als beispiel: du nimmst das eaKBG, das bekommst du nur für 1 jahr, karenz gehen kannst du aber 2 jahre lang (wenn du es so mit deinem arbeitgeber ausgemacht hast) dh. du bist 2 jahre zu hause bekommst im ersten jahr eaKBG und im zweiten jahr nix.
@froileinanni ich glaub das ist eine Sache die du mit dir, mit dem kindsvater und mit deiner Familie besprechen solltest!
Ich möchte jetzt nicht bösartig sein aber es gibt hier so viele hibbelmädls die sich sehnlichst Wünschen schwanger zu werden und es gibt auch viele hier die auf natürlichem Weg nicht schwanger werden können und du sprichst hier offen von Abtreibung!ich find das irgendwie unhöflich
@minze sie soll mal bei ihrem hausarzt oder in einer anderen apotheke anrufen, ihr problem schildern und fragen ob dort rachenabstrich-tests gemacht werden.
@GLORIA_ die Brille so aufsetzen, dass sie hinter dem Metallbügel ist. Ich arbeite jetzt seit einer Woche in einem Pflegeheim und muss 8 Stunden lang eine FFP2-Maske tragen + eine Schutzbrille + Ganzkörperanzug. Anfangs hatte ich die Brille immer vor dem Bügel bzw. auf dem Bügel und da ist mir die Brille auch angelaufen. Dann hat mir eine Kollegin den Tipp gegeben mit hinter dem Metallbügel und seitdem läuft die Brille nicht mehr an.