rina86

Über mich

rina86
rina86
User
Beigetreten
Besuche
2
Zuletzt aktiv
Punkte
38
Beiträge
30
Auszeichnungen
4
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Talia56 die Impfung ist kein Grund zum Abstillen. Würde heute im Ö3 Wecker aufgeklärt, dass Stillen kein Hindernis für eine Impfung ist, weil diese nicht in die Muttermilch übergeht. Kannst du auf der Ö3 Homepage nachhören. 😊👍
    Talia56Hallöchen
  • Coronaimpfung in Schwangerschaft/Stillzeit

    Hier eine Info plus Übersetzung, die auf der FB Gruppe "Die Stillecke 2.0" zur Verfügung gestellt wurde
    Übersetzung des Dokumentes:
    ABM-ERKLÄRUNG
    Überlegungen zur COVID-19-Impfung in der Stillzeit
    14. Dezember 2020 - Mehrere Länder haben kürzlich eine Notfallzulassung (EUA) für den mRNA-COVID-19-Impfstoff von Pfizer/BioNtech erteilt. Ein zweiter mRNA-COVID-Impfstoff, der von Moderna hergestellt wird, wird in den kommenden Wochen geprüft werden. Da diese beiden Impfstoffe ähnlich sind, können die Informationen in diesem Dokument auf beide Impfstoffe angewendet werden.

    Obwohl es derzeit keine klinischen Daten zur Verwendung von COVID-19 mRNA-Impfstoffen in der Stillzeit gibt, hat die US-amerikanische Food and Drug Administration EUA die Möglichkeit offen gelassen, den Impfstoff sowohl an schwangere als auch an stillende Personen zu verabreichen.

    Viele stillende Personen gehören zu den Personengruppen, die vorrangig geimpft werden sollten, wie z. B. medizinisches Personal in vorderster Linie. Die Academy of Breastfeeding Medicine empfiehlt nicht, dass Personen, die gegen COVID-19 geimpft sind, mit dem Stillen aufhören sollten. Personen, die stillen, sollten die Risiken und Vorteile der Impfung mit ihrem Arzt besprechen, und zwar im Zusammenhang mit ihrem Risiko, sich mit COVID-19 zu infizieren und eine schwere Krankheit zu entwickeln. Gesundheitsdienstleister sollten die Vorteile des Impfstoffs zur Verhinderung von COVID-19 und seiner Komplikationen, die Risiken für Mutter und Kind bei einer Beendigung des Stillens und die biologische Plausibilität der Risiken und Vorteile des Impfstoffs für das gestillte Kind im Rahmen einer gemeinsamen Entscheidungsfindung besprechen.

    Diese Gespräche sind eine Herausforderung, da die Impfstoffstudie von Pfizer/BioNtech stillende Personen ausgeschlossen hat. Folglich gibt es keine klinischen Daten zur Sicherheit dieses Impfstoffs bei stillenden Müttern. Es gibt jedoch wenig biologische Plausibilität, dass der Impfstoff Schaden anrichtet, und Antikörper gegen SARS-CoV-2 in der Milch könnten das stillende Kind schützen.

    Der Impfstoff besteht aus Lipid-Nanopartikeln, die mRNA für das SARS-CoV-2-Spike-Protein enthalten; die mRNA-Sequenz kodiert nur dieses Protein. Diese Partikel werden in den Muskel injiziert, wo die Nanopartikel von den Muskelzellen aufgenommen werden. Diese Muskelzellen transkribieren dann die mRNA, um Spike-Protein zu produzieren. Das von der Zelle produzierte Spike-Protein stimuliert eine Immunreaktion, die das Individuum vor einer COVID-19-Erkrankung schützt.

    Während der Stillzeit ist es unwahrscheinlich, dass das Impfstoff-Lipid in den Blutkreislauf gelangt und das Brustgewebe erreicht. Falls doch, ist es noch unwahrscheinlicher, dass entweder das intakte Nanopartikel oder die mRNA in die Milch übergehen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass mRNA in der Milch vorhanden ist, würde man erwarten, dass sie vom Kind verdaut wird und wahrscheinlich keine biologischen Auswirkungen hat.

    Während das Risiko für das Kind wenig plausibel ist, gibt es einen biologisch plausiblen Nutzen. Durch den Impfstoff stimulierte Antikörper und T-Zellen können passiv in die Milch übergehen. Nach Impfungen gegen andere Viren sind IgA-Antikörper innerhalb von 5 bis 7 Tagen in der Milch nachweisbar. Die in die Milch übertragenen Antikörper könnten daher den Säugling vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 schützen.

    Obwohl die Biologie beruhigend ist, müssen wir für endgültige Informationen die Daten über die Ergebnisse abwarten, sobald der Impfstoff bei stillenden Personen und deren Kindern eingesetzt wird.

    Laut dem CDC Advisory Committee on Immunization Practices haben Impfstoffe während der Stillzeit, mit Ausnahme von Pocken und Gelbfieber, keinen Einfluss auf die Sicherheit des Stillens für die Mutter oder ihr Kind.

    Das ABM fordert die Impfstoffhersteller auf, Daten für stillende Personen und deren Kinder in die regelmäßigen Sicherheitsberichte aufzunehmen. Darüber hinaus empfehlen wir dringend, dass zukünftige Forschungsstudien routinemäßig schwangere und stillende Teilnehmerinnen einschließen. Wir müssen schwangere und stillende Menschen durch die Forschung schützen, nicht vor der Forschung.

    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
    Zeroclarice

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum