@nici317 nicht direkt zur wundheilung, aber für die kosmetik hab ich von louis widmer die augensalbe drauf getan, nachdem die naht ordentlich zugewachsen war. nach 8 monaten sieht man die naht jetzt nur noch, wenn man genau schaut
@nasty Musste gleich mal meinen Mann zum Lesen dazuholen, weil ich ihm ja schon im Zuge meiner Schwangerschaftsgeschichte von dir und deiner Family erzählt habe. Ein bisschen was von deinen Erzählungen kommt uns schon ziemlich bekannt vor - Risikofetal, stationär im AKH, etc. - mit offenem Mund gelesen haben wir aber trotzdem.
Wahnsinn, was ihr für einen Scheiss erlebt habt!
Ich find das auch super, dass ihr euch für eure Große entschieden habt! Du schreibst, als wäre die Entscheidung ganz einfach für euch gewesen, was das so?
Besonders hart klang für uns die Zeit nach der Geburt. Im Bauch geht es den kleinen Mäusen ja noch sehr gut, aber dann draußen... Es muss fürchterlich für euch Eltern gewesen sein...
Umso mehr freut es mich, dass das "Ergebnis" - euer Sonnenscheinchen - so toll ist <br>
Und dass ich Zwillinge und eine ereignislose Schwangerschaft ganz großartig finde, weißt du ja <br>
ich hab nur das neugeborenen-nest für den ergo carrier überflüssigerweise gekauft (war dann einfach nicht unser bevorzugtes tragesystem).
aber diverse verwandte hätten sich so manches geld sparen können...
schuhe für neugeborene (wozu, das kind kann nicht gehen), pullover (ist mir zu umständlich anzuziehen, solange sie klein sind), ärmellose bodies (bevorzuge kurzärmelige, weil man da im sommer nicht nacken & schultern einschmieren muss), kiloweise kuscheltiere -.-, wiege & bettzeug, babybadewanne (geht eh mit mir baden), cremes und öle, flascherl, schnuller (& bänder) nicht-weiche hosen.
wenn ich gut nachdenke, fällt mir bestimmt nochwas ein
viele von den sachen, die andere vorher schon genannt haben, sind bei uns allerdings ständig im einsatz - zb. dreieckstuch und tragetuch.
natürlich kannst du ein bisschen „experimentieren“ und schauen, ob sie sich vielleicht bespassen läst und sie damit etwas länger wach halten kannst (wir reden da allerdings vom minutenbereich ). hab ich mir auch ein paar tage bei meinem zwerg angeschaut. allerdings sind wir schnell zu dem ergebnis gekommen, dass es für uns alle am leichtesten und gemütlichsten ist (ausserdem gesündesten für den zwerg), wenn wir uns ganz nach seinem rhythmus und schlafbedürfnis richten.
und so richtig krampfhaft vom schlafen abhalten oder extra früher aufwecken würd ich auf gar keinen fall machen, das ist grausam. damit würdest du nur die entwicklung deiner kleinen einschränken. aber ich geh selbstverständlich nicht davon aus, dass du das vorhättest 😉
ich wunder mich da auch immer drüber 😂bei uns ist es so, dass der kleine (7 mon) und ich nur noch aneinander gekuschelt schlafen können und meistens nuckelt er währenddessen am busen.
hab zwar immer wieder geschaut, obs auch geht, wenn er im angestellten bett schläft, aber die 30cm abstand packen wir einfach beide nicht xDDD
prinzipiell hab ich auch keine lust das zu ändern, es sei denn er möchte das
mein 7jähriger bruder isst auch noch immer fast nichts, wenn er nicht gefüttert wird.
bleibt ihr bei eurer tochter sitzen, wenn ihr selbst fertig gegessen habt, oder steht ihr dann auf und macht etwas anderes? falls es ihr tatsächlich un nähe geht könnte es sein, dass sie euch damit unterbewusst zum bleiben zwingt.
wie isst sie, wenn mit den fingern gegessen werden darf?
oder könnte es sein, dass sie leicht abzulenken ist und einfach immer etwas anderes interessanter ist?
wenn‘s keine offensichtliche ursache hat würd ich ‚einfach‘ weiter füttern, weiter animieren und bloß nicht die nerven kübeln😅