Ich hab heute das erste mal Jackfruit verkocht, als Geschnetzeltes mit Reis. Es war eine Offenbarung, festzustellen, dass Jackfruit wie Artischocke schmeckt - wir lieben Artischocken! 🥰🥰🥰
Dazu gab es einen Restlverwert-Flammkuchen mit Rinderschinken und Birne.
Es gibt eine private facebookgruppe zur Beratung. Da beobachtet man vorher einen Zyklus lang, wo und wie tief der Muttermund immer so sitzt und in Kombination mit den schon angesprochenen Parametern wie etwa Beckenboden, Geburten etc. wird die optimale Tasse ermittelt.
Ich selbst hatte auch einen ersten Glücksgriff vor etwa 10 Jahren (Lady cup in L) und auch 3 Geburten später passt sie noch super. Ich hab nur das rauszieh-spitzerl etwas gekürzt, weil mein MM anscheinend jetzt etwas tiefer sitzt und ich es gespürt habe...
Bezüglich des Leerens der Tasse in der Arbeit: in settings wie in deinem Fall würde ich die Tasse leeren, ggf. mit Toilettenpapier auswischen und wieder einsetzen. Es kommt natürlich etwas mehr Blut an die Finger, als wenn man ein o.b. wechselt, aber ich arbeite da nur mit einer Hand und die wische ich mir dann im ersten Schritt einfach mal gründlich trocken ab.
Ich hab die Angewohnheit, die Türklinken öffentlicher Toiletten lieber mit Papierhandtuch/Klopapier dazwischen anzugreifen, und Schließvorrichtung und Klinke bediene ich dann zusätzlich sowieso mit der anderen Hand. So kontaminiere ich mich nicht und so kontaminiere auch ich nichts.
Und ich steuere halt auch schon beim zur Toilette gehen das Waschbecken an und danach natürlich direkt nochmal, eh klar. Ich hatte mit dieser Methode bisher noch nie ein Problem, ist ja auch keine große Sache, nur ein bisschen Menstruationsblut. 🤪🩸🤣