@eliane
Wirklich? 😮
Ich dachte eigentlich, wenn sie drauf bestehen müssen sie das auch übernehmen 🤔
Man möge mich korrigieren, wenn ich damit komplett falsch liege 🙈
Ich glaube, ein Flughafenhotel (Schwechat) bietet über Silvester ein Hundespecial an.
Weil dort ja nicht geschossen werden darf und die Zimmer (hoffentlich) generell wegen dem Fluglärm gut gedämmt sind.
Keine Ahnung ob das wirklich stimmt.
Und es ist vermutlich nicht ganz das, was ihr euch vorstellt 😅.
Aber vielleicht kann man es ja im Hinterkopf behalten 😊
Papa: "Na schau, die Mama kann ja doch al dente Nudeln kochen."
Kind (3): "Ja, die Mama kann alte Nudeln kochen."
Schaut mich ernst an: "Und du bist eine alte Frau."
10 Wochen nach der Geburt ist scheinbar der ideale Zeitpunkt zum Setzen, weil - wie oben schon geschrieben - der Muttermund sehr weich ist. Und so kurz nach der Geburt haben ja die meisten noch keine Periode.
Ich hab sie auch zu dem Zeitpunkt bekommen. Und hätte die Ärztin mir nicht den US danach gezeigt, ich hätte nicht geglaubt, dass die Spirale schon sitzt - ich hab wirklich gar nichts gespürt.
Bei der ersten Spirale noch vor der Schwangerschaft hatte ich hingegen ziemliche Schmerzen. Aber Tabletten hab ich auch da in keiner Form bekommen... 🤔
Passend dazu war meine Frage, als mir meine Mama erklärt hat, wo die Babies denn dann raus kommen: "Aber riechen die dann nicht nach Lulu?"
Die genaue Anatomie war mir wohl noch nicht bekannt 🤭
Meinst du das linke Fach?
Das ist für den Klarspüler. Wir verwenden keine Tabs sondern Pulver und dann wird extra der Klarspüler benötigt.
Uns wurde Mal erklärt, das wäre besser für den Geschirrspüler als die Tabs 🤷
Mein Sohn beginnt auch gerade mit Töpfchen gehen, aber er will auch nur auf Töpfchen und partout nicht aufs Klo.
Ich denke, dass ist vollkommen normal und wird sich mit der Zeit schon ändern.
Manche Kinder wollen gleich aufs Klo und gar kein Töpfchen, manche umgekehrt und anderen ist es egal.
Eine Freundin hatte für unterwegs ein Falttöpfchen mit einem Sackerl mit, vielleicht wäre das etwas für euch?
Ist das heutzutage eigentlich wirklich normal und ist das überall so?
Wir hatten jetzt den ersten Elternabend im Kiga. Eine hat gefragt, ob man den Kindern zum Geburtstag denn eigentlich was mitgeben dürfte. Zuckerl oder irgendwelche Kleinigkeiten für die anderen Kinder (selbst gebackenes ist scheinbar sowieso nicht erlaubt).
Im Endeffekt gibt es deswegen jetzt eine WhatsApp Gruppe, damit man das auch ankündigt und sich quasi die Erlaubnis der anderen Eltern einholt.
Gestern haben sie Osternesterl gesucht und mein Sohn hat ein kleines Körbchen mit ein bisschen Schokolade und einer Karotte heim gebracht.
Heute gleich die Beschwerde in der Gruppe, ob wir solche Geschenke nicht lieber selber organisieren wollen und dann lieber Seifenblasen und Obst rein geben, weil ihr Kind hatte gestern ja Bauchweh von so viel Schokolade.
Mein Kind hat bis auf ein kleine Schoko-Ei gar nix davon gegessen 🤷
Die nächste Mama zerbricht sich schon den Kopf über den Geburtstag ihres Kindes und ob eh alle einverstanden sind, sie bringt Erdbeeren.
Mein Kind darf auch keine Unmengen naschen, aber ganz ehrlich, wenn er im Kiga Mal ein Zuckerl oder ein bissi Schokolade bekommt, ist mir das ziemlich egal 😅
Bin ich mit so einer Einstellung heutzutage irgendwie abnormal? 🤔🙈
Ich glaube, zum Geburtstag gebe ich ihm gekochte Kartoffeln mit (oder fällt das schon unter selbst gebacken? 🤔)
Da sollte es keine Probleme wegen Unverträglichkeiten geben und Zucker ist auch kein Problem 😆
@KFP
Mein Sohn kam auch aus BEL auf die Welt.
Er hatte eine leichte Hüftfehlstellung, die aber zB das aus SL geborene Baby neben uns auch hatte 🤷
Wir mussten dann für ein paar Wochen eine Spreizhose verwenden und dann war's wieder gut. Wobei das eher wie ein Überhöschen mit einem festeren Steg war, ihn hat es überhaupt nicht gestört.
Wir hatten allerdings einen Kopf US im KH, ist scheinbar dort üblich nach BEL Geburten Also schon möglich, dass es da doch öfter Probleme gibt 🤔
Bei uns hat aber alles gepasst 😊