Ich denke, du kannst überall Glück oder Pech haben.
Ich hab schon vor 5,5 Jahren dort entbunden. Die Geburt hat sich ein bisschen gezogen, daher hatte ich 3 verschiedene Hebammen. 2 waren super, mit einer konnte ich gar nicht. Die hatte ich zum Glück nur in der Nacht, wo dann eh nix weiter gegangen ist.
Ich hatte nach der Geburt ungeplant einen längeren Aufenthalt, hatte aber zum Glück ein 2-Bett Zimmer. Die meisten Krankenschwestern waren nett, das Problem ist eher, dass man von 5 Leuten 10 verschieden Meinungen bekommt. Das kommt aber vielleicht weniger zum Tragen wenn man, wie die meisten, nach 2 oder 3 Nächten nach Hause geht.
Ich persönlich kenne keine Horrorgeschichten vom Donauspital. Meine beste Freundin zB war mit beiden Geburten dort sehr zufrieden.
@Kunaa
Wir waren vor zwei Wochen beim Kika im 22.
Wir haben spontan tatsächlich noch ein Bad ergattert.
Es ist schon ziemlich ausgeräumt, viele Bereiche schon komplett abgesperrt und leer.
Zur Babyabteilung kann ich nichts sagen, die haben wir ausgelassen. Unten gab es noch ein paar Beistellbetten...
Die Schlangen bei den Kassen sind wirklich lang, man stand aber nicht stundenlang an. Ging verhältnismäßig recht zügig.
Wir haben, als Kipferl formen noch nicht gut geklappt hat, Vanilletaler gemacht. Vanillekipferlteig, ich hab Kugerl gerollt und er hat sie platt gedrückt. War damals perfekt für seine Aufmerksamkeitsspanne 😅
Sonst wurde auch klassisch Mürbteig oder Lebkuchen ausgestochen 😊
Bei vielen Schuhen kann man die Innensohle raus nehmen und das Kind drauf stellen. Da bekommt man zumindest ein Gefühl dafür, ob der Schuh annähernd passen kann. 🙃
Ich habe den Umriss vom Fuß auf einem dünnen Karton ausgeschnitten und hab den im Geschäft in alle Schuhe gesteckt. Ganz nach vorne schieben, dann sieht man hinten wie viel Platz noch bleibt. Und man merkt ganz gut ob die Breite passt.
Habe den Tipp mal wo gelesen (evtl sogar hier? 🤔) und fand das sehr praktisch. In dem Alter sind sie ja meist doch nicht so kooperativ, probieren zig Schuhe an und laufen damit eine Runde - also meiner war es zumindest nicht 😆
Meinem Sohn waren die 12mm Spielraum zB oft auch schon zu viel, bei ihm waren lange Zeit maximal 10mm ok. Er konnte sonst überhaupt nicht ordentlich gehen. Andere Kinder kommen wiederum auch mit 15mm gut zurecht.
Seine Füße sind allerdings zum Glück langsam und konstant gewachsen, somit sind wir trotzdem immer gut durch jede Saison gekommen.
Aber meiner ist jetzt 5 und wir stehen auch wieder vorm selben Problem... Herbst/Winterschuhe. Ich hasse Kinderschuhe kaufen 😵💫🙈
@Fuchsili
Meiner hatte die ersten beiden Winter gefütterte Schuhe von Beda an. Die sind für breite Füße und haben bei jedem Wetter dicht gehalten.
Er hat die Schuhe fast täglich im Herbst und Winter getragen und sie waren am Ende immer noch in gutem Zustand.
Mittlerweile sind seine Füße mehr in die Länge als Breite gewachsen und Beda sind ihm einfach zu breit, "leider", ich mochte die Marke nämlich 😆
Wir waren heute eine halbe Stunde vor dem Öffnen beim Minigolf, weil ich mir wegen der Öffnungszeiten nicht sicher war.
Die Dame war dort dann einfach so nett und hat uns schon rein gelassen.
Und obendrauf wollte sie dann nur 5 Euro (für 3 Erwachsene und 1 Kind) und diese 5 Euro hat sie dann meinem Sohn in die Hand gedrückt fürs Sparschwein 🤗🤩
So was nettes erlebt man auch selten 😊
Bei mir wurde die Geburt eingeleitet, weil er schon recht groß geschätzt wurde und außerdem verkehrt herum lag, da wollten sie wegen der Größe nicht so lange zuwarten.
Bändchen Sonntag in der Früh bekommen. Erst nachts starke Wehen, aber leider nicht muttermundwirksam.
Am Montag war dann Pause.
Dienstag Früh wieder das Bändchen, da gingen die Wehen dann recht flott voran, Muttermund hat diesmal auch mitgemacht.
War zwar im Endeffekt trotzdem ein Kaiserschnitt, aber nur weil er einfach nicht runter rutschen wollte.
War also nicht ganz so ein optimaler Verlauf, aber ein Horror war es auch nicht. 😊