mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
User
Beigetreten
Besuche
14,866
Zuletzt aktiv
Punkte
984
Wohnort
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,700
Auszeichnungen
11
  • "Ohrenkinder" - Alles zu den Themen Mittelohrentzündung und Paukenerguss

    @mangoherz lass dir von Arzt so Ohrenstöpsel verschrieben. Die werden dann beim neuroth angepasst und die geben wir beim Schwimmen und Haare waschen rein. War bei beiden Kindern unproblematisch- man muss es halt durchziehen. Am Anfang dran denken und dann ist es automatisch.

    Also beim schwimmen etc. ist die Wahrscheinlichkeit dass was rein kommt gering. Aber beim waschen verändert die Seife die Oberflächenspannung des Wassers und es kann leichter passieren.

    Die Röhrchen waren bei meinem Sohn ca 6 Monate drin. Bei meiner Tochter war eines nach 6 Wochen draußen und eines ist noch drin (OP ist 4 Monate her).
    Sie fallen von selber raus. Eines haben wir am Kopfkissen gefunden, ansonsten hat man alle 3 Monate HNO Kontrolle und der schaut dann.

    Ob Röhrchen benötigt werden wird im OP aufgrund der anatomischen Bedingungen entschieden und macht bei so kleinen meist Sinn, damit alles gut abtrocknen kann und belüftet ist.

    Mein Sohn war am Tag nach der OP wieder völlig fit! Seine Stimme hat sich bissl piepsig angehört weil er jetzt mehr Platz hatte. Aber sonst war er voll ok.

    Meine Tochter hatte extrem viel Sekret und Ohrenschmalz im Ohr und war scheinbar fast taub. Sie hat 2 Wochen gebraucht weil sie sich an die Geräuschkulisse gewöhnen musste. Sie war voll anhänglich und überfordert und hat ständig ‚aua‘ gesagt. Erst dachten wir sie wäre verspannt von der Lage im OP aber es war wohl die akustische Überforderung.

    Wir sind bei beiden Kindern am Tag der OP heim weil keine Blutung, gut gegessen etc. Und daheim kann man einfach besser schlafen. Wenn trinken, essen und WC gut klappt spricht nix dagegen, man bekommt eh eine Notfall Nummer mit. Nachblutungen sind extrem unwahrscheinlich.

    Der Tag der OP ist halt für alle anstrengend, ist nicht schön das eigene Kind in eine Narkose zu begleiten und dann warten zu müssen. Danach sind die Kinder müde, verwirrt und unruhig.

    Aber ich würde es wieder machen! Beide Kinder haben sehr profitiert! Mein Sohn hatte seither nie mehr eine MOE und man merkt dass der Schnupfen gut abfließt und es nicht mehr so eskaliert.
    Meine Tochter war seither 1x erkältet und der Schnupfen konnte fließen und es ging nicht auf die Ohren (sonst jedes Mal!). Die OP war aber erst im Mai, wir schauen Herbst/Winter hoffnungsvoll entgegen.

    Wir waren in Wien döbling und im Goldenen Kreuz und dort sehr zufrieden.
    mangoherzcoconut
  • Reisen #2024

    @anianom Türkei, Ägypten und Tunesien würde ich mit Klein- und Kindergarten Kind meiden! Wirklich jeder den ich kenne hat sich da Magen Darm eingeholt. Wir sogar im 5 Sterne Resort! Und haben sogar beim Zähne putzen und Obst waschen nur Wasser aus der Flasche genommen.

    Diese 3 sind Rotaviren Hotspots (trotz Impfung). Wir hatten vor 2 Jahren denselben Gedanken wie ihr. NIE WIEDER! Lagen ab Tag 3 mit Fieber und Durchfall am Zimmer. Rückflug Horror. Mein Sohn (damals 2 1/2) fast 3 Monate lang Durchfall danach. Um das Geld für diesen Urlaub ist es mir immer noch schade, hätte das lieber zum heizen genommen anstatt für den Horror Trip.
    winniecoco1melly210jujuju
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Mohnblume88 schrieb: »
    @Dani2511 das Wort „Scheidung“ wird bei denen leider jeden Tag in den Mund genommen. Alleine von dem her würd ich nicht auf meinen Job verzichten wollen. Interessant ist, dass Er sagt, sei froh, dass du nicht abhängig von einem Job bist. Dabei ist sie jetzt abhängig von ihm 🫣🫣

    Super Voraussetzungen 🙈

    Aber die meisten Menschen legen sich ihre Fesseln halt selber an.
    Klar, unschön dass er keinen Part in der Betreuung seiner Kinder übernehmen möchte aber andererseits gibt es genug Alleinerziehende die es auch schaffen - teilweise sogar Vollzeit - zu arbeiten. Also ich Trau mich wetten dass einige Stunden möglich wären, notfalls halt mit Tagesmutter, Aupair oder nanny. Aber oft ist Veränderung halt auch ungemütlich und die meisten Menschen raunzen gern aber wollen dann nicht wirklich aktiv werden.
    KaffeelöffelKFP
  • Freuden des Alltags

    Mein Herz ist so voll nach dem coldplay Konzert gestern 🩷💛❤️🧡🌈
    KaffeelöffelJohanna_MoritzStella89menina
  • Bildungskarenz nach Elternkarenz

    inesk schrieb: »
    Bei Neuanmeldung sparst du dir 290€.
    Wenn dein eigener Code verwendet wird bekommst du eine Gutschrift in Höhe von 120€. 😉

    Falls noch jemand einen Code braucht

    57Ines

    Alles Liebe

    Klingt seriös 😂😂😂😂
    Biancaa_
  • Zahnen und würgen

    Ja haben meine Kinder beide gemacht!

    Ich glaub das beißen von größeren Stücken war unangenehm daher wurde es dann raus gewürgt. Wir haben dann alles wieder mehr zerkleinert und hatten viel Suppen und breiartiges, und als die Zähne durch waren war alles wieder normal 😊
    Johanna H.
  • Reisen #2024

    LisaLisa schrieb: »
    Kann jemand (Halb)Tagesausflüge von Miami South Beach mit 6-jährigem Kind empfehlen, wenn man kein Mietauto hat?
    Wir machen eine Karibikkreuzfahrt und sind vorher/nachher je 2 Nächte in Miami und ich bin etwas überfordert mit dem Programm - mal nur den hop on hop off bus…

    Everglades Tour 😊
    LisaLisa
  • Leben in einer polyamoren Beziehung

    Ach und ich wollte noch sagen:

    1. Danke für die total spannenden Einblicke!
    2. Ich finde ihr seid total mutig, dass ihr so zu euch steht und euch das öffentlich ausleben traut. Ich bin sicher, ihr müsst euch viel anhören. Finde es toll wie sehr ihr euch traut zu euren Gefühlen zu stehen und neue Wege zu gehen ❤️
    meninaLila2022KaffeelöffelLisi87winnie
  • Leben in einer polyamoren Beziehung

    Ich habe direkt keine Erfahrungen aber eine Freundin stammt aus einer polyamorösen bisexuellen Ehe.

    Bin daher auch auf alles gespannt.

    Meine Freundin hat es nicht positiv erlebt, aber ich glaube es kommt immer darauf an wie man damit umgeht.
    menina
  • Bildungskarenz

    Also ich hab selber Bildungskarenz nach der 1. Elternkarenz gemacht und trotzdem einen sinnvollen Diplomlehrgang gemacht. Der war 100% online was vermutlich Corona geschuldet war aber es war durchaus etwas mit Mehrwert und eine tolle Ergänzung zu meinem Lebenslauf. Und gut machbar mit ein paar Stunden pro Woche.

    Wenn ein Kurs schon mit ‚Babypause Verlängern‘ wirbt kann es nicht seriös sein. Außerdem wollten die ja 20% von dem BK-Geld einbehalten oder so. Also das war ein Obergau in meinen Augen.

    Über Karenzgeld und Steuergelder kann man diskutieren, und ohne Baby hätte ich auch keine BK gemacht. Aber wenn man das schon in Anspruch nimmt dann sollte man schon etwas nützliches - für den Beruf - machen. Ist dann ein doppelter Gewinn. Und wie viele machen nebenberuflich Weiterbildungen? Also die BK ist schon ein Luxus. Nutzt ihn sinnvoll!
    KFP

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum